Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Kininogen HC Antikörper (1.B.708): sc-59580

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Kininogen HC Antikörper (1.B.708) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen gereinigtes hochmolekulares Kininogen (HMWK) mit Ursprung human,
  • Empfohlen für die Detektion von common heavy chain of HMWK aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Kininogen HC Antikörper (1.B.708) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Kininogen HC Antikörper (1.B.708) (Bestellinformation unten stehend).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Kininogen ist ein 644 Aminosäure-Vorläuferprotein, das vom KNG1-Gen exprimiert und in das Blutplasma ausgeschüttet wird. Aufgrund alternativer Splicing-Ereignisse existieren mehrere Kininogen-Protein-Derivate, darunter Kininogen LC (Light Chain) und Kininogen HC (Heavy Chain), die beide aus dem Kininogen-Vorläufer hergestellt werden und unterschiedliche Funktionen im Zellinneren ausüben. Kininogen HC spielt eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung, indem es sicherstellt, dass Prekallikrein und Faktor XI (beide an der Blutgerinnung beteiligt) für die Interaktion mit Faktor XII richtig positioniert sind. Darüber hinaus setzt Kininogen HC ein kleineres, aktives Protein namens Bradykinin frei, das eine Rolle bei der glatten Muskelkontraktion, der Induktion von Hypotonie, der Regulation des Blutzuckerspiegels, der Stimulation von Nociceptoren und der allgemeinen Vermittlung entzündlicher Reaktionen im Zellinneren spielt. Im Gegensatz zu Kininogen HC, das an der Blutgerinnung beteiligt ist, ist Kininogen LC hauptsächlich mit der Hemmung der Thrombozytenaggregation verbunden und fungiert auch als ein starker Inhibitor von Cystein-Proteinasen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Kininogen HC Antikörper (1.B.708) Literaturhinweise:

    1. Thrombozytenglykoprotein Ib: ein zinkabhängiges Bindungsprotein für die schwere Kette von Kininogen mit hohem Molekulargewicht.  |  Joseph, K., et al. 1999. Mol Med. 5: 555-63. PMID: 10501658
    2. Kartierung der H-Kininogen-Bindungsstelle, die durch die schwere Kette von Präkallikrein freigelegt wird.  |  Herwald, H., et al. 1992. Agents Actions Suppl. 38 (Pt 1): 225-32. PMID: 1466274
    3. Natürlich vorkommende menschliche Antikörper gegen zwei verschiedene Funktionsdomänen in der schweren Kette von FXI/FXIa.  |  De La Cadena, RA., et al. 1988. Blood. 72: 1748-54. PMID: 2460161
    4. Wechselwirkung der menschlichen Calpains I und II mit hochmolekularen und niedermolekularen Kininogenen und ihrer schweren Kette: Mechanismus der Wechselwirkung und die Rolle von zweiwertigen Kationen.  |  Ishiguro, H., et al. 1987. Biochemistry. 26: 2863-70. PMID: 3038169
    5. Ein Mechanismus für das hereditäre Angioödem bei normalem C1-Inhibitor: eine hemmende regulatorische Rolle für die schwere Kette des Faktors XII.  |  Ivanov, I., et al. 2019. Blood. 133: 1152-1163. PMID: 30591525
    6. Schwere Kette von menschlichen Kininogenen mit hohem und niedrigem Molekulargewicht bindet Calciumionen.  |  Higashiyama, S., et al. 1987. Biochemistry. 26: 7450-8. PMID: 3427086
    7. Hochmolekulares menschliches Kininogen als Thiolproteinase-Inhibitor: Vorhandensein der gesamten Hemmkapazität in der nativen Form der schweren Kette.  |  Higashiyama, S., et al. 1986. Biochemistry. 25: 1669-75. PMID: 3635411
    8. Isolierung und immunologische Eigenschaften eines heterogenen Antigens mit den Merkmalen der schweren Kette des menschlichen Plasmakininogens.  |  Kärkkäinen, T., et al. 1982. Mol Immunol. 19: 179-89. PMID: 7043244
    9. Lokalisierung der Bindungsstelle auf Plasmakallikrein für hochmolekulares Kininogen an den Apple-1- und Apple-4-Domänen der schweren Kette.  |  Page, JD., et al. 1994. Arch Biochem Biophys. 314: 159-64. PMID: 7944388
    10. Die durch Thrombin induzierte Thrombozytenaggregation wird durch das Heptapeptid Leu271-Ala277 der Domäne 3 in der schweren Kette von hochmolekularem Kininogen gehemmt.  |  Kunapuli, SP., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 11228-35. PMID: 8626672

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Kininogen HC Antikörper (1.B.708)

    sc-59580
    200 µg/ml
    $316.00

    Kininogen HC (1.B.708): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-537163
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Kininogen HC (1.B.708): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-534360
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    Kininogen HC (1.B.708): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-545044
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00