Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KCNQ4 Antikörper (F-10): sc-271320

4.8(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KCNQ4 Antikörper F-10 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ KCNQ4 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 349-478 gerichtet, die in einer internen Region von KCNQ4 mit Ursprung human kartiert werden
  • KCNQ4 Antikörper (F-10) ist empfohlen für die Detektion von KCNQ4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-KCNQ4 Antikörper (F-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom KCNQ4 (F-10): sc-271320 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für KCNQ4 Antikörper (F-10) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit KCNQ4 Antikörper (F-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die KCNQ4-Antikörper (F-10) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ KCNQ4-Antikörper (auch als KvLQT4-Antikörper bezeichnet), der das KCNQ4-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der KCNQ4-Antikörper (F-10) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-KCNQ4-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. Epilepsie betrifft etwa 0,5 % der Weltbevölkerung und hat eine starke genetische Komponente. Epilepsie resultiert aus einer elektrischen Übererregbarkeit im zentralen Nervensystem. Kaliumkanäle sind wichtige Regulatoren der elektrischen Signalisierung, die das Feuerverhalten und die Reaktivität einer Vielzahl von Neuronen bestimmen. Benigne familiäre neonatale Anfälle (BFNC), eine autosomal dominante Epilepsie des Säuglingsalters, wurde gezeigt, dass sie durch Mutationen in den KCNQ2- oder KCNQ3-Kaliumkanalgenen verursacht wird. KCNQ2 und KCNQ3 sind volt-gated Kaliumkanalproteine mit sechs putativen Transmembrandomänen. Beide Proteine weisen eine breite Verteilung im Gehirn auf, wobei sich ihre Expressionsmuster weitgehend überschneiden. Mutationen von KCNQ4 beeinflussen die Funktionen der sensorischen äußeren Haarzellen und führen zu Taubheit.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

KCNQ4 Antikörper (F-10) Literaturhinweise:

  1. KCNQ4, ein neuer Kaliumkanal, der in den äußeren Sinneshaarzellen exprimiert wird, ist bei dominanter Taubheit mutiert.  |  Kubisch, C., et al. 1999. Cell. 96: 437-46. PMID: 10025409
  2. KCNQ4-Mutationen im Zusammenhang mit nicht-syndromalem progressivem sensorineuralem Hörverlust.  |  Nie, L. 2008. Curr Opin Otolaryngol Head Neck Surg. 16: 441-4. PMID: 18797286
  3. Proaktive funktionale Klassifizierung aller möglichen Missense-Einzelnukleotidvarianten in KCNQ4.  |  Zheng, H., et al. 2022. Genome Res. 32: 1573-1584. PMID: 35760561
  4. Die pathologischen Mechanismen des durch KCNQ1- und KCNQ4-Varianten verursachten Hörverlusts.  |  Homma, K. 2022. Biomedicines. 10: PMID: 36140355
  5. LncRNA-BC069792 unterdrückt die Tumorprogression durch gezielte Beeinflussung von KCNQ4 bei Brustkrebs.  |  Zhang, Y., et al. 2023. Mol Cancer. 22: 41. PMID: 36859185
  6. Ein neues Kaliumkanal-Gen, KCNQ2, ist bei einer vererbten Epilepsie von Neugeborenen mutiert.  |  Singh, NA., et al. 1998. Nat Genet. 18: 25-9. PMID: 9425895
  7. Eine Porenmutation in einem neuen KQT-ähnlichen Kaliumkanal-Gen in einer Familie mit idiopathischer Epilepsie.  |  Charlier, C., et al. 1998. Nat Genet. 18: 53-5. PMID: 9425900
  8. Eine Kaliumkanalmutation bei neonataler menschlicher Epilepsie.  |  Biervert, C., et al. 1998. Science. 279: 403-6. PMID: 9430594
  9. Funktionelle Expression von zwei KvLQT1-verwandten Kaliumkanälen, die für eine vererbte idiopathische Epilepsie verantwortlich sind.  |  Yang, WP., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 19419-23. PMID: 9677360
  10. Die Kaliumkanal-Untereinheiten KCNQ2 und KCNQ3: molekulare Korrelate des M-Kanals.  |  Wang, HS., et al. 1998. Science. 282: 1890-3. PMID: 9836639
  11. Moderater Funktionsverlust der zyklisch-AMP-modulierten KCNQ2/KCNQ3-K+-Kanäle verursacht Epilepsie.  |  Schroeder, BC., et al. 1998. Nature. 396: 687-90. PMID: 9872318

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

KCNQ4 Antikörper (F-10)

sc-271320
200 µg/ml
$316.00

KCNQ4 (F-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527233
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

KCNQ4 (F-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532606
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

KCNQ4 Antikörper (F-10) AC

sc-271320 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

KCNQ4 Antikörper (F-10) HRP

sc-271320 HRP
200 µg/ml
$316.00

KCNQ4 Antikörper (F-10) FITC

sc-271320 FITC
200 µg/ml
$330.00

KCNQ4 Antikörper (F-10) PE

sc-271320 PE
200 µg/ml
$343.00

KCNQ4 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 488

sc-271320 AF488
200 µg/ml
$357.00

KCNQ4 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 546

sc-271320 AF546
200 µg/ml
$357.00

KCNQ4 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 594

sc-271320 AF594
200 µg/ml
$357.00

KCNQ4 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 647

sc-271320 AF647
200 µg/ml
$357.00

KCNQ4 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 680

sc-271320 AF680
200 µg/ml
$357.00

KCNQ4 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 790

sc-271320 AF790
200 µg/ml
$357.00

Hi, I'm looking for a KV7.4 antibody and I was wondering whether it was possible to get a sample before buying it, to make sure I am able to detect the protein in my samples, since I have some trouble finding an efficient antibody. Many thanks. Salomé

Gefragt von: SalomeRognant
Thank you for your question. Please contact Technical Service or your local distributor for information on how to receive a free 10 ug sample of this monoclonal antibody.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2020-01-08

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with KCNQ4 (F-10): sc-271320 monoclonal antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_271320, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Really GreatWe used this antibody to do WB experiments in mouse samples, tried to use 1/100 ratios to find strong stability!
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-27
Rated 5 von 5 von aus Good antibodyKCNQ4 antibody has good efficiency and accuracy. I have a specific band with 1:500.Good impression for us.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-27
Rated 4 von 5 von aus Clear signal in western blot analysis ofClear signal in western blot analysis of human recombinant D1DR fusion protein
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-25
Rated 5 von 5 von aus Great immunofluorescence cytoplasmic stainingGreat immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-21
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of KCNQ4Produced positive Western Blot data of KCNQ4 expression in SH-SY5Y and CCRF-CEM whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-04-12
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_271320, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
KCNQ4 Antikörper (F-10) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_271320, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT