Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KChIP2 Antikörper (9K9): sc-134371

3.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KChIP2 Antikörper 9K9 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) KChIP2 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • erhöht wurde, gegen rekombinantes KChIP2 Protein von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von KChIP2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper KChIP2 (9K9) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der KChIP2-Antikörper (9K9) ist ein IgG1 κ-mousses monoklonaler KChIP2-Antikörper (auch als KChIP2-Antikörper bezeichnet), der das KChIP2-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der KChIP2-Antikörper (9K9) ist als nicht konjugierter Anti-KChIP2-Antikörper erhältlich. Im Gehirn und im Herzen regulieren schnell inaktivierende (A-Typ) spannungsgesteuerte Kalium (Kv) Ströme die Erregbarkeit von Neuronen und kardialen Myozyten. KChIPs sind Kv-Kanal-interagierende Proteine, die sich an die cytoplasmatische Amino-Terminus der Kv4a-Untereinheiten binden und integraler Bestandteil nativer Kv4-Kanalkomplexe sind. Zu den KChIP-Familienmitgliedern gehören KChIP1, das im Gehirn exprimiert wird, KChIP2, das im Herzen, Gehirn und Lungen exprimiert wird, und KChIP3 (zuvor als Calsenilin identifiziert), das im Gehirn und Testis exprimiert wird. Im Ratten-Gehirn kolokalisiert KChIP1 mit Kv4.3 in Granulozyten und KChIP2 kolokalisiert mit Kv4.2 in beiden neokortikalen und subkortikalen Strukturen. Die KChIPs sind Mitglieder der Recoverin/neuronalen Calciumsensor-1-Unterfamilie von Calcium-bindenden Proteinen und zeigen 99 % Nukleotidhomologie zu DREAM, was darauf hindeutet, dass KChIPs über die Modulation von Kv4-Kanälen hinaus Aktivität haben können.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    KChIP2 Antikörper (9K9) Literaturhinweise:

    1. Modulation von Kaliumkanälen des Typs A durch eine Familie von Kalziumsensoren.  |  An, WF., et al. 2000. Nature. 403: 553-6. PMID: 10676964
    2. Die Rolle des Kv4.3 K+-Kanals im Herzkammermuskel. Ein molekulares Korrelat für den transienten Auswärtsstrom.  |  Dixon, JE., et al. 1996. Circ Res. 79: 659-68. PMID: 8831489
    3. K+-Kanal-Regulierung der Signalausbreitung in Dendriten hippokampaler Pyramidalneuronen.  |  Hoffman, DA., et al. 1997. Nature. 387: 869-75. PMID: 9202119
    4. Calsenilin: ein kalziumbindendes Protein, das mit den Presenilinen interagiert und die Konzentration eines Presenilin-Fragments reguliert.  |  Buxbaum, JD., et al. 1998. Nat Med. 4: 1177-81. PMID: 9771752

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    KChIP2 Antikörper (9K9)

    sc-134371
    100 µg/ml
    $333.00

    Can sc-134371: KChIP2 (9K9) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: Dr Ninau Qelp
    Thank you for your question. Yes, sc-134371: KChIP2 (9K9) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_134371, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 119ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects KChIP2 in human KChIP2 transfected cell lysates by Western blot -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 3 von 5 von aus Nice immunoperoxidase cytoplasmic and membraneNice immunoperoxidase cytoplasmic and membrane staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human tonsil tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-30
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_2
    • loc_de_DE, sid_134371, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    KChIP2 Antikörper (9K9) wurde bewertet mit 3.7 von 5 von 3.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_2
    • loc_de_DE, sid_134371, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
    • REVIEWS, PRODUCT