Direktverknüpfungen
Der KChIP2-Antikörper (9K9) ist ein IgG1 κ-mousses monoklonaler KChIP2-Antikörper (auch als KChIP2-Antikörper bezeichnet), der das KChIP2-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der KChIP2-Antikörper (9K9) ist als nicht konjugierter Anti-KChIP2-Antikörper erhältlich. Im Gehirn und im Herzen regulieren schnell inaktivierende (A-Typ) spannungsgesteuerte Kalium (Kv) Ströme die Erregbarkeit von Neuronen und kardialen Myozyten. KChIPs sind Kv-Kanal-interagierende Proteine, die sich an die cytoplasmatische Amino-Terminus der Kv4a-Untereinheiten binden und integraler Bestandteil nativer Kv4-Kanalkomplexe sind. Zu den KChIP-Familienmitgliedern gehören KChIP1, das im Gehirn exprimiert wird, KChIP2, das im Herzen, Gehirn und Lungen exprimiert wird, und KChIP3 (zuvor als Calsenilin identifiziert), das im Gehirn und Testis exprimiert wird. Im Ratten-Gehirn kolokalisiert KChIP1 mit Kv4.3 in Granulozyten und KChIP2 kolokalisiert mit Kv4.2 in beiden neokortikalen und subkortikalen Strukturen. Die KChIPs sind Mitglieder der Recoverin/neuronalen Calciumsensor-1-Unterfamilie von Calcium-bindenden Proteinen und zeigen 99 % Nukleotidhomologie zu DREAM, was darauf hindeutet, dass KChIPs über die Modulation von Kv4-Kanälen hinaus Aktivität haben können.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
KChIP2 Antikörper (9K9) | sc-134371 | 100 µg/ml | $333.00 |