Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Kaptin-Antikörper (3B1) ist ein IgG2a κ-mousser Monoklonaler Antikörper (auch als Kaptin-Antikörper bezeichnet), der das Kaptin-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Kaptin-Antikörper (3B1) ist als nicht-konjugierter Anti-Kaptin-Antikörper erhältlich. Thrombozyten zirkulieren im Blut als diskoidale Zellen, die bei Aktivierung durch Polymerisation von Aktin in mehrere verschiedene Strukturen, wie Filopodien und Stressfasern, ihre Form ändern. Die Thrombozytenaktivierung ist wichtig für die Hämostase. Kaptin (häufiger als 2E4 bezeichnet) bindet ATP-abhängig an filamentöses (F)-Aktin und ist an der Thrombozytenaktivierung beteiligt. Kaptin wird in Thrombozyten exprimiert und lokalisiert sich an der vorderen Kante der Zellen, was seine Beteiligung an den Aktin-Umorganisationen unterstützt, die während der Aktivierung auftreten. Kaptin ist auch an der vorderen Kante der sich ausdehnenden Stereozilienzellen im Innenohr vorhanden, die eine wichtige Rolle bei der Mechanotransduktion von Schall spielen. Kaptin ist an der Stereozilienbildung beteiligt und könnte ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung von DFNA4, einer Form der autosomal dominanten nicht-syndromalen Hörstörung, sein.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Kaptin Antikörper (3B1) | sc-100918 | 100 µg/ml | $333.00 |