Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

JunD Antikörper (D-9): sc-271938

4.8(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • JunD Antikörper D-9 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ JunD Antikörper, verwendet in 16 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 316-341 am C-terminus von Jun D aus der Spezies mouse liegt
  • JunD Antikörper (D-9) ist empfohlen für die Detektion von Jun D aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich bovine
  • Anti-JunD Antikörper (D-9) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für Gel Supershift und ChIP (sc-271938 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom JunD (D-9): sc-271938 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper JunD (D-9) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Jun D-Antikörper (D-9) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Jun D-Antikörper (auch als JUND-Antikörper bezeichnet), der das Jun D-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der Jun D-Antikörper (D-9) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-Jun D-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-Jun D-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. Der Transkriptionsfaktor Activator Protein-1 (AP-1) besteht aus Jun/Jun-Homodimern oder Fos/Jun-Heterodimer-Komplexen. Homo- und Heterodimere binden an die in zahlreichen Promotoren vorhandene TGACTCA-Konsenssequenz, die ursprünglich als phorbol ester Tumorpromotorenelement (TRE) identifiziert wurde. Jun B und Jun D wurden als fast identisch mit c-Jun in ihren C-terminalen Regionen gezeigt, die an die Dimerisierung und DNA-Bindung beteiligt sind, während ihre N-terminalen Domänen, die an die transkriptionelle Aktivierung beteiligt sind, divergieren. Alle drei bilden Heterodimere untereinander und mit c-Fos und anderen Mitgliedern der Fos-Gengruppe. Studien deuten darauf hin, dass die beiden Formen von Jun D auf eine interne Initiation der Translation zurückzuführen sein können.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

JunD Antikörper (D-9) Literaturhinweise:

  1. JunD schützt Zellen vor p53-abhängiger Seneszenz und Apoptose.  |  Weitzman, JB., et al. 2000. Mol Cell. 6: 1109-19. PMID: 11106750
  2. Expression von c-JUN-, JUN B- und JUN D-Proteinen im Nervensystem von Ratten nach Durchtrennung des Vagusnervs und des zervikalen Grenzstrangs.  |  Herdegen, T., et al. 1991. Neuroscience. 45: 413-22. PMID: 1762686
  3. Expression von c-jun-, jun B- und jun D-Protoonkogenen in menschlichen Granulozyten des peripheren Blutes.  |  Mollinedo, F., et al. 1991. Biochem J. 273(Pt 2): 477-9. PMID: 1899335
  4. Die Überexpression von c-jun, junB oder junD beeinflusst das Zellwachstum unterschiedlich.  |  Castellazzi, M., et al. 1991. Proc Natl Acad Sci U S A. 88: 8890-4. PMID: 1924349
  5. jun: Onkogen und Transkriptionsfaktor.  |  Vogt, PK. and Bos, TJ. 1990. Adv Cancer Res. 55: 1-35. PMID: 2166997
  6. jun-D: ein drittes Mitglied der jun-Genfamilie.  |  Ryder, K., et al. 1989. Proc Natl Acad Sci U S A. 86: 1500-3. PMID: 2493644
  7. Das Produkt eines mit fos verwandten Gens, fra-1, bindet gemeinsam mit Jun an die AP-1-Stelle: Der Transkriptionsfaktor AP-1 besteht aus mehreren Proteinkomplexen.  |  Cohen, DR., et al. 1989. Genes Dev. 3: 173-84. PMID: 2497053
  8. Charakterisierung von junD: ein neues Mitglied der jun-Proto-Onkogenfamilie.  |  Hirai, SI., et al. 1989. EMBO J. 8: 1433-9. PMID: 2504580
  9. Fos und Jun: die AP-1-Verbindung.  |  Curran, T. and Franza, BR. 1988. Cell. 55: 395-7. PMID: 3141060
  10. Induktion des Protoonkogens c-jun durch Serum-Wachstumsfaktoren.  |  Ryder, K. and Nathans, D. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 8464-7. PMID: 3186736
  11. Das Antiöstrogen Tamoxifen induziert c-fos und jun-B, aber nicht c-jun oder jun-D, Protoonkogene in der Gebärmutter von Ratten.  |  Nephew, KP., et al. 1993. Endocrinology. 133: 419-22. PMID: 8319588
  12. Variationen der Jun- und Fos-Proteinexpression und der AP-1-Aktivität in zyklischen, ruhenden und stimulierten Fibroblasten.  |  Lallemand, D., et al. 1997. Oncogene. 14: 819-30. PMID: 9047389

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

JunD Antikörper (D-9)

sc-271938
200 µg/ml
$316.00

JunD Antikörper (D-9) X

sc-271938 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

JunD Antikörper (D-9) AC

sc-271938 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

JunD Antikörper (D-9) HRP

sc-271938 HRP
200 µg/ml
$316.00

JunD Antikörper (D-9) FITC

sc-271938 FITC
200 µg/ml
$330.00

JunD Antikörper (D-9) PE

sc-271938 PE
200 µg/ml
$343.00

JunD Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 488

sc-271938 AF488
200 µg/ml
$357.00

JunD Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 546

sc-271938 AF546
200 µg/ml
$357.00

JunD Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 594

sc-271938 AF594
200 µg/ml
$357.00

JunD Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 647

sc-271938 AF647
200 µg/ml
$357.00

JunD Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 680

sc-271938 AF680
200 µg/ml
$357.00

JunD Antikörper (D-9) Alexa Fluor® 790

sc-271938 AF790
200 µg/ml
$357.00

JunD (D-9) Neutralizing Peptid

sc-271938 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

In what dilution was this antibody used for IHC?

Gefragt von: Revital
Thank you for your question. We recommend a dilution range between 1:50 and 1:500 for IHC with this antibody. The ideal concentration is strongly dependent on your particular sample and experimental setup.
Beantwortet von: Technical Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2020-10-08

I have been using a rabbit polyclonal antibody against JunD (sc-74). I want to try this D-9 mouse monoclonal antibody to replace sc-74. Can you send me sample to try? Thank you very much.

Gefragt von: Tetsuaki Miyake
Thank you for your interest in our JunD antibody sc-271938. We do have a sample aliquot available of this antibody. To receive this sample or samples to other targets of interest, please contact Technical Service by phone, (800)-457-3801 option 2, email <scbt@scbt.com>, or by live chat directly on our website, www.scbt.com.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-19

What application is the blocking peptide sc-271938 P appropriate for?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_4, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_271938, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus GoodThe antibody in specific for JunD, tested for WV in MEFs and 293T
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-22
Rated 5 von 5 von aus Excellent specificityI checked this ab by comparison to very established rabbit polyclonal counterpart by Western blotting analysis. They detected endogenous JunD, and delta JunD in cell Lysander from C2C12 and HEK293T. There is no non specific reactivity @1:2500 dilution. Ectopically expressed JunD was detected as well.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-16
Rated 5 von 5 von aus Works great for Western in PMA treated JurkatWorks great for Western in PMA treated Jurkat and PMA treated RAW 264.7 nuclear extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-09
Rated 5 von 5 von aus Produced great immunofluorescence nuclearProduced great immunofluorescence nuclear staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-13
Rated 5 von 5 von aus Publication in WB and ChIP with human DU145Publication in WB and ChIP with human DU145. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-25
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_271938, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
JunD Antikörper (D-9) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_271938, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT