Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

JunB Antikörper (C-11): sc-8051

4.3(10)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • JunB Antikörper C-11 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ JunB Antikörper, verwendet in 160 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 210-222 in der Nähe des C-terminus von Jun B aus der Spezies mouse liegt
  • JunB Antikörper (C-11) ist empfohlen für die Detektion von Jun B aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-JunB Antikörper (C-11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • auch konjugiert erhältlich mit TRITC für IF, IHC(P) und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für Gel Supershift und ChIP (sc-8051 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom JunB (C-11): sc-8051 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für JunB Antikörper (C-11) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit JunB Antikörper (C-11) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Jun B-Antikörper (C-11) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der Jun B von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie (IHC) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Jun B (C-11)-Antikörper wird sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen angeboten, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase, Phycoerythrin, Fluoresceinisothiocyanat und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Jun B spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression und ist eine Schlüsselkomponente des AP-1-Transkriptionskomplexes, der für verschiedene zelluläre Prozesse, darunter Proliferation, Differenzierung und Apoptose, unerlässlich ist. Jun B kann mit c-Fos und anderen Mitgliedern der Fos-Genfamilie Homodimere oder Heterodimere bilden, die eine Bindung an spezifische DNA-Sequenzen und eine Modulation der Transkription von Zielgenen ermöglichen. Die Interaktion von Jun B mit diesen Proteinen und die Regulation der Transkription sind für die zelluläre Reaktion auf Wachstumsfaktoren und Stresssignale von entscheidender Bedeutung, was Jun B zu einem wichtigen Akteur in onkogenen Prozessen und zellulären Signalwegen macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

JunB Antikörper (C-11) Literaturhinweise:

  1. N-RAS- und K-RAS-Genmutationen bei brasilianischen Patienten mit multiplem Myelom.  |  Ortega, MM., et al. 2006. Leuk Lymphoma. 47: 285-9. PMID: 16321859
  2. Die Überexpression von c-jun, junB oder junD beeinflusst das Zellwachstum unterschiedlich.  |  Castellazzi, M., et al. 1991. Proc Natl Acad Sci U S A. 88: 8890-4. PMID: 1924349
  3. jun: Onkogen und Transkriptionsfaktor.  |  Vogt, PK. and Bos, TJ. 1990. Adv Cancer Res. 55: 1-35. PMID: 2166997
  4. Die kleine GTPase N-Ras reguliert die extrazelluläre Matrixsynthese, Proliferation und Migration in Fibroblasten.  |  Fuentes-Calvo, I., et al. 2013. Biochim Biophys Acta. 1833: 2734-2744. PMID: 23871832
  5. jun-D: ein drittes Mitglied der jun-Genfamilie.  |  Ryder, K., et al. 1989. Proc Natl Acad Sci U S A. 86: 1500-3. PMID: 2493644
  6. Das Produkt eines mit fos verwandten Gens, fra-1, bindet gemeinsam mit Jun an die AP-1-Stelle: Der Transkriptionsfaktor AP-1 besteht aus mehreren Proteinkomplexen.  |  Cohen, DR., et al. 1989. Genes Dev. 3: 173-84. PMID: 2497053
  7. Charakterisierung von junD: ein neues Mitglied der jun-Proto-Onkogenfamilie.  |  Hirai, SI., et al. 1989. EMBO J. 8: 1433-9. PMID: 2504580
  8. Das zelluläre Homolog des Onkogens Jun bei Vögeln.  |  Nishimura, T. and Vogt, PK. 1988. Oncogene. 3: 659-63. PMID: 2577867
  9. Avian sarcoma virus 17 trägt das Jun-Onkogen.  |  Maki, Y., et al. 1987. Proc Natl Acad Sci U S A. 84: 2848-52. PMID: 3033666
  10. Fos und Jun: die AP-1-Verbindung.  |  Curran, T. and Franza, BR. 1988. Cell. 55: 395-7. PMID: 3141060
  11. Induktion des Protoonkogens c-jun durch Serum-Wachstumsfaktoren.  |  Ryder, K. and Nathans, D. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 8464-7. PMID: 3186736
  12. N-ras-Mutation des Schilddrüsentumors mit besonderem Bezug auf den follikulären Typ.  |  Oyama, T., et al. 1995. Pathol Int. 45: 45-50. PMID: 7704243

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

JunB Antikörper (C-11)

sc-8051
200 µg/ml
$316.00

JunB (C-11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528216
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

JunB (C-11): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520539
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

JunB (C-11): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542821
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

JunB Antikörper (C-11) X

sc-8051 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

JunB Antikörper (C-11) AC

sc-8051 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

JunB Antikörper (C-11) HRP

sc-8051 HRP
200 µg/ml
$316.00

JunB Antikörper (C-11) FITC

sc-8051 FITC
200 µg/ml
$330.00

JunB Antikörper (C-11) PE

sc-8051 PE
200 µg/ml
$343.00

JunB Antikörper (C-11) Alexa Fluor® 488

sc-8051 AF488
200 µg/ml
$357.00

JunB Antikörper (C-11) Alexa Fluor® 546

sc-8051 AF546
200 µg/ml
$357.00

JunB Antikörper (C-11) Alexa Fluor® 594

sc-8051 AF594
200 µg/ml
$357.00

JunB Antikörper (C-11) Alexa Fluor® 647

sc-8051 AF647
200 µg/ml
$357.00

JunB Antikörper (C-11) Alexa Fluor® 680

sc-8051 AF680
200 µg/ml
$357.00

JunB Antikörper (C-11) Alexa Fluor® 790

sc-8051 AF790
200 µg/ml
$357.00

JunB Antikörper (C-11) TRITC

sc-8051 TRITC
200 µg/ml
$320.00

JunB (C-11) Neutralizing Peptid

sc-8051 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

Can you recommend a negative control to use with Jun B Antibody (C-11): sc-8051?

Gefragt von: jenni
We recommend using the blocking peptide sc-8051 P as a negative control. Antibody binding to antigen may be blocked/competed by pre-absorption with the blocking peptide. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support 4
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-09
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_8051, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 99ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus SDS-PAGEIt worked OK, BUT it did not significantly better than previous one
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-30
Rated 4 von 5 von aus Worked goodI used on Western Blot for NIH3T3 cells with 1:200 dilution,worked good.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-27
Rated 4 von 5 von aus Must use Santa Cruz secondary AbWe used this antibody several years ago. We requested a new sample and tested on HEK-293 cell lysates using a 1:500 dilution. We used Jackson Immuno Research anti-mouse IgG AF-680 secondary and imaged on the Licor Odyssey imager. No signal was detected. We requested a new sample along with the Santa Cruz secondary Ab (AF-680) that is specific for m-IgG Kappa Light Chain. It showed a nice band just under the 37 kD marker. Generally we have found that although whole IgG abs should still recognize these new mouse monoclonals, we get much better signal with the m-IgG Kappa Light Chain secondaries for most sample abs we have tested in both IHC and WB.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-12
Rated 2 von 5 von aus cytoplasm stainingProduced immunofluorescence cytoplasm staining in methanol-fixed HK2 cells. why?
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-18
Rated 5 von 5 von aus Outstanding productStrong product for multiple applications; best available jun b antibody
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-10
Rated 5 von 5 von aus Good Antibody for IHCVersatile antibody showing great staining in human tissue samples as well as strong signal in WB and ELISA assays. Usable in human, mouse, and rat samples for a variety of applications.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-20
Rated 5 von 5 von aus Produced beautiful immunofluorescence nuclearProduced beautiful immunofluorescence nuclear staining in methanol-fixed KNRK cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-01
Rated 5 von 5 von aus Worked great in our blotWorked great in our blot. We tested human
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-09
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_8051, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
JunB Antikörper (C-11) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 10.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_8051, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT