Direktverknüpfungen
Der IRR-Antikörper (I-63) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ IRR-Antikörper (auch als IRR-Antikörper bezeichnet), der das humane IRR-Protein mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der IRR-Antikörper (I-63) ist als nicht konjugierter Anti-IRR-Antikörper erhältlich. Der insulinrezeptor-verwandte Rezeptor (IRR) ist ein Mitglied der Tyrosinkinase-Familie des Insulinrezeptors, dessen Ligand, Genregulation und biologische Funktion noch nicht aufgeklärt wurden. IRR weist eine erhebliche Homologie mit dem Insulin- und Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-1 (IGF-I)-Rezeptor auf, bindet aber keinen der bekannten Liganden. IRR wird als einzelner Polypeptidvorläufer synthetisiert, der durch Proteolyse und Glykosylierung in Alpha- und BetaSubunits gespalten wird. IRRα und IRRβ bilden ein Heterotetramer. Die beiden IRRα-Subunits bilden die Ligandenbindungsdomäne, während die beiden IRRβ-Subunits die Kinasedomäne enthalten. IRR wird im Gehirn, Magen, Pankreas und Herz mit der höchsten Expression im Nierenexpremiert. Allerdings ist die Expression von IRR innerhalb jedes Gewebes selektiv verteilt. Das Gen, das IRR codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 1q23.1 abgebildet, einem Bereich, der mit dem Typ-2-Diabetes mellitus in Verbindung gebracht wird, was auf eine Rolle von IRR in der Insulinregulation hinweist.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
IRR Antikörper (I-63) | sc-100303 | 100 µg/ml | $333.00 |