Date published: 2025-9-22

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IRR Antikörper (I-63): sc-100303

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IRR Antikörper I-63 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) IRR Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes IRR aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von IRR aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper IRR (I-63) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der IRR-Antikörper (I-63) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ IRR-Antikörper (auch als IRR-Antikörper bezeichnet), der das humane IRR-Protein mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der IRR-Antikörper (I-63) ist als nicht konjugierter Anti-IRR-Antikörper erhältlich. Der insulinrezeptor-verwandte Rezeptor (IRR) ist ein Mitglied der Tyrosinkinase-Familie des Insulinrezeptors, dessen Ligand, Genregulation und biologische Funktion noch nicht aufgeklärt wurden. IRR weist eine erhebliche Homologie mit dem Insulin- und Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-1 (IGF-I)-Rezeptor auf, bindet aber keinen der bekannten Liganden. IRR wird als einzelner Polypeptidvorläufer synthetisiert, der durch Proteolyse und Glykosylierung in Alpha- und BetaSubunits gespalten wird. IRRα und IRRβ bilden ein Heterotetramer. Die beiden IRRα-Subunits bilden die Ligandenbindungsdomäne, während die beiden IRRβ-Subunits die Kinasedomäne enthalten. IRR wird im Gehirn, Magen, Pankreas und Herz mit der höchsten Expression im Nierenexpremiert. Allerdings ist die Expression von IRR innerhalb jedes Gewebes selektiv verteilt. Das Gen, das IRR codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 1q23.1 abgebildet, einem Bereich, der mit dem Typ-2-Diabetes mellitus in Verbindung gebracht wird, was auf eine Rolle von IRR in der Insulinregulation hinweist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    IRR Antikörper (I-63) Literaturhinweise:

    1. Entwicklung und Funktion der Betazellen der Bauchspeicheldrüse bleiben bei Mäusen, denen der Insulinrezeptor fehlt, erhalten.  |  Kitamura, T., et al. 2001. Mol Cell Biol. 21: 5624-30. PMID: 11463843
    2. Polymorphismus-Screening des Insulinrezeptor-Rezeptor-Gens (INSRR) auf 1q bei Pima-Indianern.  |  Wolford, JK., et al. 2001. Mol Cell Probes. 15: 223-7. PMID: 11513557
    3. Insulinrezeptor-verwandte Rezeptor-Botenstoff-Ribonukleinsäure: quantitative Verteilung und Lokalisierung auf Subpopulationen von Epithelzellen in Magen und Niere.  |  Mathi, SK., et al. 1995. Endocrinology. 136: 4125-32. PMID: 7649121
    4. Expression einer cDNA, die für den mit dem menschlichen Insulinrezeptor verwandten Rezeptor kodiert.  |  Jui, HY., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 22446-52. PMID: 8071374
    5. Lokalisierung des Insulinrezeptor-bezogenen Rezeptors in der Rattenniere.  |  Ozaki, K., et al. 1997. Kidney Int. 52: 694-8. PMID: 9291189
    6. Insulinrezeptor-verwandter Rezeptor in Langerhans-Inseln der Ratte.  |  Ozaki, K. 1998. Eur J Endocrinol. 139: 244-7. PMID: 9724084
    7. Wirkung des Fastens auf die Boten-Ribonukleinsäure des Insulinrezeptor-bezogenen Rezeptors in der Rattenniere.  |  Chrysis, D., et al. 1998. J Endocrinol. 159: R9-R12. PMID: 9795378

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    IRR Antikörper (I-63)

    sc-100303
    100 µg/ml
    $333.00

    Can sc-100303: IRR (I-63) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: Dr Ninau Qelp
    Thank you for your question. Yes, sc-100303: IRR (I-63) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_9, d_18, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_100303, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 15ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody detects a band at the expected molecular weight of IRRa in HeLa. Non-specific bands may be present. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 4 von 5 von aus Produced wonderful immunoperoxidase membraneProduced wonderful immunoperoxidase membrane staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human esophagus tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-11
    • y_2025, m_9, d_18, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_2
    • loc_de_DE, sid_100303, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 13ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    IRR Antikörper (I-63) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
    • y_2025, m_9, d_18, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_2
    • loc_de_DE, sid_100303, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 7ms
    • REVIEWS, PRODUCT