Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IRP-1 Antikörper (E-12): sc-166022

4.8(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IRP-1 Antikörper E-12 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ IRP-1 Antikörper, verwendet in 11 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 3-41 am N-terminus von IRP-1 aus der Spezies human liegt
  • IRP-1 Antikörper (E-12) ist empfohlen für die Detektion von IRP-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-IRP-1 Antikörper (E-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom IRP-1 (E-12): sc-166022 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für IRP-1 Antikörper (E-12) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit IRP-1 Antikörper (E-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der IRP-1-Antikörper (E-12) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ IRP-1-Antikörper (auch als IRP-1-Antikörper bezeichnet), der das IRP-1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der IRP-1-Antikörper (E-12) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des IRP-1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der Eisenstoffwechsel ist für die Aufrechterhaltung der mammalianen Homöostase unerlässlich. Die Aufnahme und Verteilung von Eisen ist in mammalianen Zellen ein hochregulierter Prozess, der von zwei eisensensitiven Proteinen überwacht wird; Iron Regulatory Protein-1 und -2 (IRP-1 und -2), auch bekannt als Iron Responsive Element-Binding Protein-1 und -2 (IRE-BP-1 und -2) oder Aconitase 1 und 2. IRP-1 und IRP-2 sind wichtige lösliche regulatorische Faktoren, die die Aufnahme und Speicherung von Eisen in mammalianen Zellen regulieren. Sie sind in der Lage, entweder die Translation zu hemmen oder die mRNA-Stabilität durch Assoziieren mit Stamm-Schleifen-Motiven, die als Eisen-responsive Elemente (IREs) bekannt sind, zu erhöhen. IRPs reagieren auf Stressmediatoren, Eisenkonzentration und Signalfaktoren, einschließlich Stickstoffmonoxid, Zytokinen und Wasserstoffperoxid.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IRP-1 Antikörper (E-12) Literaturhinweise:

  1. Auswirkungen von 12 Metallionen auf das Eisenregulationsprotein 1 (IRP-1) und den Hypoxie-induzierbaren Faktor 1 Alpha (HIF-1alpha) und HIF-regulierte Gene.  |  Li, Q., et al. 2006. Toxicol Appl Pharmacol. 213: 245-55. PMID: 16386771
  2. Expression eines aktiven Eisenregulationsfaktors aus einer humanen cDNA in voller Länge durch in vitro Transkription/Translation.  |  Hirling, H., et al. 1992. Nucleic Acids Res. 20: 33-9. PMID: 1738601
  3. Homologie zwischen IRE-BP, einem regulatorischen RNA-bindenden Protein, Aconitase und Isopropylmalat-Isomerase.  |  Hentze, MW. and Argos, P. 1991. Nucleic Acids Res. 19: 1739-40. PMID: 1903202
  4. Ein reguliertes RNA-bindendes Protein besitzt auch Aconitase-Aktivität.  |  Kaptain, S., et al. 1991. Proc Natl Acad Sci U S A. 88: 10109-13. PMID: 1946430
  5. Die Interaktion von Eisenregulationsprotein-1 (IRP-1) mit ATP/ADP hält einen nicht-IRE-bindenden Zustand aufrecht.  |  Popovic, Z. and Templeton, DM. 2010. Biochem J. 430: 315-24. PMID: 20569198
  6. Klonierung der cDNA, die für ein RNA-Regulationsprotein kodiert - das menschliche eisenreagierende Element-bindende Protein.  |  Rouault, TA., et al. 1990. Proc Natl Acad Sci U S A. 87: 7958-62. PMID: 2172968
  7. Blei induziert eine Dysregulation des Eisenregulationsproteins 1 über den extrazellulären signalregulierten Kinase-Signalweg in menschlichen vaskulären Endothelzellen.  |  Wang, Q., et al. 2012. Brain Res. 1455: 19-27. PMID: 22502979
  8. Nukleotidspezifische Erkennung von Eisen-responsiven Elementen durch das Eisenregulationsprotein 1.  |  Selezneva, AI., et al. 2013. J Mol Biol. 425: 3301-10. PMID: 23806658
  9. Eine synergistische Rolle der Proteine IRP1 und FBXL5 bei der Koordinierung des Eisenstoffwechsels während der Zellproliferation.  |  Johnson, NB., et al. 2017. J Biol Chem. 292: 15976-15989. PMID: 28768766
  10. Das Eisenregulationsprotein 1 fördert die Ferroptose durch Aufrechterhaltung der zellulären Eisenhomöostase bei Melanomen.  |  Yao, F., et al. 2021. Oncol Lett. 22: 657. PMID: 34386079
  11. Der Einfluss von oxidativem Stress auf den eukaryotischen Eisenstoffwechsel.  |  Rouault, TA. and Klausner, RD. 1996. EXS. 77: 183-97. PMID: 8856975
  12. Abnorme Lokalisierung des Eisenregulationsproteins bei der Alzheimer-Krankheit.  |  Smith, MA., et al. 1998. Brain Res. 788: 232-6. PMID: 9555030

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IRP-1 Antikörper (E-12)

sc-166022
200 µg/ml
$316.00

IRP-1 (E-12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528894
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

IRP-1 (E-12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521486
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

IRP-1 (E-12): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547199
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

IRP-1 Antikörper (E-12) AC

sc-166022 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

IRP-1 Antikörper (E-12) HRP

sc-166022 HRP
200 µg/ml
$316.00

IRP-1 Antikörper (E-12) FITC

sc-166022 FITC
200 µg/ml
$330.00

IRP-1 Antikörper (E-12) PE

sc-166022 PE
200 µg/ml
$343.00

IRP-1 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 488

sc-166022 AF488
200 µg/ml
$357.00

IRP-1 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 546

sc-166022 AF546
200 µg/ml
$357.00

IRP-1 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 594

sc-166022 AF594
200 µg/ml
$357.00

IRP-1 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 647

sc-166022 AF647
200 µg/ml
$357.00

IRP-1 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 680

sc-166022 AF680
200 µg/ml
$357.00

IRP-1 Antikörper (E-12) Alexa Fluor® 790

sc-166022 AF790
200 µg/ml
$357.00

IRP-1 (E-12) Neutralizing Peptid

sc-166022 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

Someone else asked the question of if it works for endogenous protein and the answer was yes, but the example blots above show it doesn't detect endogenous protein?

Gefragt von: Anonymous
Thank you for contacting Santa Cruz Biotechnology . Here are Pubmed IDs for publications in westernblot . 8764614 23155415 26212225
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2024-05-07

It’s possible to detect the proteins bands by performing semidry transfere?

Gefragt von: Rawi
Thank you for your question. This antibody can be used for detection of its target protein on a blotting membrane after wet, semi-dry or dry electroblotting transfer.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2021-08-16

I want to know whether this antibody can be used to detect endogenous IRP1 in cell for WB experiment

Gefragt von: Anonym
Thank you for your question. Yes, this antibody can detect endogenous IFP1 via Western blot in mouse, rat and human samples.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2024-04-30

What application is the blocking peptide sc-166022 P appropriate for?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_166022, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 131ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus pretty good antibodyIt was used for western blot and we used N2A cells. It worked pretty good, the bands were clearly obtained.
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-01
Rated 5 von 5 von aus Good antibodyI can get a clear band above 100kd without nonspecific band
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-01
Rated 5 von 5 von aus Very Versatile AntibodyThis antibody is well-cited for a variety of applications including WB, IP, IF, and ELISA. Strong, clear signal with little to no background. Works well in a variety of species including mouse, rat, and human samples.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-26
Rated 5 von 5 von aus Published western blot data with HL60 humanPublished western blot data with HL60 human myelocytic leukemia cell lysates. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-01
Rated 5 von 5 von aus Clean bands in western blot using human IRPClean bands in western blot using human IRP-1 transfected lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-05-03
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_166022, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IRP-1 Antikörper (E-12) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_166022, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT