Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IQGAP2 Antikörper (A-4): sc-17835

4.2(9)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IQGAP2 Antikörper A-4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ IQGAP2 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • , das gegen Aminosäuren 519-727 gerichtet ist, und einer internen Region von IQGAP2 mit Ursprung human,
  • IQGAP2 Antikörper (A-4) ist empfohlen für die Detektion von IQGAP2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-IQGAP2 Antikörper (A-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom IQGAP2 (A-4): sc-17835 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für IQGAP2 Antikörper (A-4) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit IQGAP2 Antikörper (A-4) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der IQGAP2-Antikörper (A-4) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das IQGAP2-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-IQGAP2-Antikörper (A-4) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. IQGAP2 spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung und der Dynamik des Zytoskeletts und fungiert als Gerüst, das die Interaktion zwischen kleinen GTPasen wie Cdc42 und Rac1 und anderen Signalmolekülen erleichtert. Diese Interaktionen sind für die Regulierung der Cadherin-vermittelten Zell-Zell-Adhäsion von entscheidender Bedeutung, die für die Aufrechterhaltung der Gewebeintegrität und der zellulären Kommunikation unerlässlich ist. IQGAP2 enthält zusammen mit dem IQGAP1-Homolog mehrere konservierte Domänen, darunter eine RasGAP-Domäne und mehrere Calmodulin-Bindungsdomänen, die für die Aktinbindung und die GTPase-Regulation wichtig sind. IQGAP2 kann sowohl an aktive GTP-gebundene als auch an inaktive GDP-gebundene Formen von Cdc42 binden, wodurch die GTPase-Aktivität moduliert und verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Zellmigration und -proliferation, beeinflusst werden können. Die Interaktionen von IQGAP2 mit anderen Proteinen, wie Rac1 und Calmodulin, unterstreichen die Bedeutung bei der Orchestrierung komplexer Signalwege, die das zelluläre Verhalten steuern.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IQGAP2 Antikörper (A-4) Literaturhinweise:

  1. IQGAP1 und Calmodulin modulieren die E-Cadherin-Funktion.  |  Li, Z., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 37885-92. PMID: 10608854
  2. Hyperplasie des Magens bei Mäusen, denen der mutmaßliche Cdc42-Effektor IQGAP1 fehlt.  |  Li, S., et al. 2000. Mol Cell Biol. 20: 697-701. PMID: 10611248
  3. Eine verringerte IQGAP2-Expression fördert die EMT und hemmt die Apoptose durch Modulation der MEK-ERK- und p38-Signalübertragung bei Brustkrebs, unabhängig vom ER-Status.  |  Kumar, D., et al. 2021. Cell Death Dis. 12: 389. PMID: 33846302
  4. IQGAP2 ist ein unabhängiger prognostischer Faktor und steht in Zusammenhang mit der Immunsuppression bei DLBCL.  |  Tang, T., et al. 2021. BMC Cancer. 21: 603. PMID: 34034707
  5. Reduziertes IQGAP2 fördert Blasenkrebs durch Regulierung des MAPK/ERK-Stoffwechsels und von Zytokinen.  |  Song, F., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36362301
  6. Hochregulierung von IQGAP2 durch den EBV-Transaktivator Rta und sein Einfluss auf den EBV-Lebenszyklus.  |  Lin, KM., et al. 2023. J Virol. 97: e0054023. PMID: 37504571
  7. IQGAP2 reguliert die Immundynamik der Blut-Hirn-Schranke.  |  Katdare, KA., et al. 2024. bioRxiv.. PMID: 38645082
  8. N6-Methyladenosin-modifiziertes ALDH9A1 moduliert die Lipidakkumulation und Tumorprogression bei klarzelligem Nierenzellkarzinom durch den NPM1/IQGAP2/AKT-Signalweg.  |  Tan, D., et al. 2024. Cell Death Dis. 15: 520. PMID: 39039052
  9. Identifizierung eines mutmaßlichen Effektors für Cdc42Hs mit hoher Sequenzähnlichkeit zum RasGAP-verwandten Protein IQGAP1 und eines Cdc42Hs-Bindungspartners mit Ähnlichkeit zu IQGAP2.  |  McCallum, SJ., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 21732-7. PMID: 8702968
  10. Das mit dem Ras-GTPase-aktivierenden Protein verwandte menschliche Protein IQGAP2 besitzt eine potenzielle Aktin-Bindungsdomäne und interagiert mit Calmodulin und GTPasen der Rho-Familie.  |  Brill, S., et al. 1996. Mol Cell Biol. 16: 4869-78. PMID: 8756646
  11. Charakterisierung der Wechselwirkungen zwischen der kleinen GTPase Cdc42 und ihren GTPase-aktivierenden Proteinen und mutmaßlichen Effektoren. Vergleich der kinetischen Eigenschaften der Cdc42-Bindung an die Cdc42-interaktiven Domänen.  |  Zhang, B., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 21999-2007. PMID: 9268338
  12. IQGAP1 integriert die Ca2+/Calmodulin- und Cdc42-Signalübertragung.  |  Ho, YD., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 464-70. PMID: 9867866

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IQGAP2 Antikörper (A-4)

sc-17835
200 µg/ml
$316.00

IQGAP2 (A-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528330
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

IQGAP2 (A-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520676
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

IQGAP2 (A-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542870
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

IQGAP2 Antikörper (A-4) AC

sc-17835 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

IQGAP2 Antikörper (A-4) HRP

sc-17835 HRP
200 µg/ml
$316.00

IQGAP2 Antikörper (A-4) FITC

sc-17835 FITC
200 µg/ml
$330.00

IQGAP2 Antikörper (A-4) PE

sc-17835 PE
200 µg/ml
$343.00

IQGAP2 Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 488

sc-17835 AF488
200 µg/ml
$357.00

IQGAP2 Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 546

sc-17835 AF546
200 µg/ml
$357.00

IQGAP2 Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 594

sc-17835 AF594
200 µg/ml
$357.00

IQGAP2 Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 647

sc-17835 AF647
200 µg/ml
$357.00

IQGAP2 Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 680

sc-17835 AF680
200 µg/ml
$357.00

IQGAP2 Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 790

sc-17835 AF790
200 µg/ml
$357.00

Hi I am using IQGAP1 and IQGAP2 antibodies for my studies. I would like to know their specificity. Will there be any cross interaction between these antibodies.

Gefragt von: anshu1997
Thank you for your question. Our IQGAP1 and IQGAP2 antibodies are specific for IQGAP1 or IQGAP2, and should not cross react with the other protein.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2020-06-01

I am using IQGAP2 (A-4): sc-17835 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_17835, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 181ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Very good for WBWorks well in WB on multiple samples, (whole brain lysate, HEK293). When used at 1:1,000 in 1% non-fat dry milk a single major band of the correct size is observed with some very minor additional bands.
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-13
Rated 2 von 5 von aus Okay for western blotUsed 100 ug of tissue on a western blot and could see a band in the correct position, some non-specific bands make it slightly difficult to discern correct molecular weight other than that.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-21
Rated 4 von 5 von aus Seemed good for western blottingI used mouse Hepa1-6 cell lysates with loading gradient to check this antibody in western blotting. Antibody was diluted 1000X and incubated at 4℃ overnight. The exposure results showed several bands from 130-170KD. But I didn’t use si specific genes to check whether this band was specific.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-18
Rated 5 von 5 von aus completely workedOverexpressed GFP-IQ2 (human clone) in 293 cells was detected. endogenous IQ2 in 293 also. it did not cross overexpressed IQ1 and 3 1/1000 dil in 2% BSA TBST, o/n reaction.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-23
Rated 5 von 5 von aus Great WB antibodyThis IQGAP2 monoclonal antibody works great in WB, producing strong bands with minimal background in NCI-H929 whole cell lysate and human liver tissue extract
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-31
Rated 5 von 5 von aus Produced exceptional immunoperoxidase cytoskeletalProduced exceptional immunoperoxidase cytoskeletal staining in formalin fixed, paraffin-embedded human pancreas tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-03
Rated 4 von 5 von aus Publishable data in WB using human AGSPublishable data in WB using human AGS, MKN45 cell lines. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-03
Rated 4 von 5 von aus Strong bands seen in WB using Hep G2 wholeStrong bands seen in WB using Hep G2 whole cell lysate and mouse and rat liver extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-26
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_17835, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IQGAP2 Antikörper (A-4) wurde bewertet mit 4.2 von 5 von 9.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_17835, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT