Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Die Cyclooxygenasen metabolisieren Arachidonat zu fünf primären Prostanoiden: PGE2, PGF2α, PGI2, TXA2 und PGD2. Diese Lipidmediatoren interagieren mit spezifischen Mitgliedern der G-Protein-gekoppelten Prostanoidrezeptoren, bezeichnet als EP, FP, IP, TP und DP, respektive. Der IP-Rezeptor bindet Prostacyclin, PGI2, das hauptsächlich von vaskulären Geweben synthetisierte Prostanoid. Prostacyclin wurde erstmals 1976 entdeckt und ist an der Hemmung der Thrombozytenaggregation, Vasodilatation und Zytoschutz beteiligt. Entweder Prostacyclin oder seine Analoga werden zur Behandlung von Hypertonie eingesetzt. Nach der Bindung an den IP-Rezeptor aktiviert Prostacyclin hauptsächlich über das G-Protein Adenylatzyklase. Das Gen, das den humanen IP-Rezeptor kodiert, befindet sich auf Chromosom 19. Es wird als glykosyliertes und phosphoryliertes Protein exprimiert, das reichlich in vaskulären Geweben wie Aorta, Lunge, Vorhof und Kammer sowie in Niere, Thymus, Milz und Neuronen vorhanden ist.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
IP Receptor Antikörper (B-3) | sc-365268 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
IP Receptor (B-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-535180 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 | |||
IP Receptor (B-3): m-IgG2b BP-HRP Bundle | sc-549353 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 |