Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IP Receptor Antikörper (B-6): sc-515139

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IP Receptor Antikörper B-6 ist ein Maus monoklonales IgM κ IP Receptor Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 365-389 in der Nähe des C-terminus von IP Receptor aus der Spezies mouse liegt
  • Empfohlen für die Detektion von IP Receptor aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom IP Receptor (B-6): sc-515139 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper IP Receptor (B-6) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der IP-Rezeptor-Antikörper (B-6) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der den IP-Rezeptor von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-IP-Rezeptor-Antikörper (B-6) ist in nicht konjugierter Form erhältlich. Der IP-Rezeptor spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung der Wirkungen von Prostacyclin (PGI2), einem wichtigen Prostanoid, das in Gefäßgewebe synthetisiert wird und für die Regulierung des Gefäßtonus und der Thrombozytenfunktion von entscheidender Bedeutung ist. Prostacyclin ist für seine Fähigkeit bekannt, die Thrombozytenaggregation zu hemmen und eine Vasodilatation zu induzieren, was Prostacyclin zu einem wichtigen Faktor für die kardiovaskuläre Gesundheit macht. Nach der Bindung an den IP-Rezeptor aktiviert Prostacyclin die Adenylatcyclase über das Gas-Protein, was zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln führt, die die Vasodilatation weiter fördern und die Thrombozytenaktivierung hemmen. Das Gen, das den menschlichen IP-Rezeptor kodiert, befindet sich auf Chromosom 19 und wird als glykosyliertes und phosphoryliertes Protein exprimiert, das vorwiegend in Gefäßgeweben wie der Aorta, der Lunge, dem Atrium und dem Ventrikel sowie in der Niere, der Thymusdrüse, der Milz und den Neuronen vorkommt. Das Verständnis der Funktion des IP-Rezeptors und der Interaktion mit Prostazyklin ist für die Entwicklung therapeutischer Strategien für Erkrankungen wie Bluthochdruck und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen von entscheidender Bedeutung.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    IP Receptor Antikörper (B-6) Literaturhinweise:

    1. Prostanoidrezeptoren: Subtypen und Signalübertragung.  |  Breyer, RM., et al. 2001. Annu Rev Pharmacol Toxicol. 41: 661-90. PMID: 11264472
    2. Die von der Proteinkinase A vermittelte Phosphorylierung von Serin 357 des Prostacyclin-Rezeptors der Maus reguliert seine Kopplung an G(s)-, an G(i)- und an G(q)-gekoppelte Effektorsignalisierung.  |  Lawler, OA., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 33596-607. PMID: 11443126
    3. Zentrale nozizeptive Rolle des Prostazyklin (IP)-Rezeptors, der durch periphere Entzündungen induziert wird.  |  Doi, Y., et al. 2002. Neuroreport. 13: 93-6. PMID: 11924902
    4. Iloprost. Eine Übersicht über seine pharmakodynamischen und pharmakokinetischen Eigenschaften und sein therapeutisches Potenzial bei peripheren Gefäßerkrankungen, Myokardischämie und extrakorporalen Zirkulationsverfahren.  |  Grant, SM. and Goa, KL. 1992. Drugs. 43: 889-924. PMID: 1379160
    5. Auswirkungen von TRA-418, einem neuen TP-Rezeptor-Antagonisten und IP-Rezeptor-Agonisten, auf die Aktivierung und Aggregation menschlicher Blutplättchen.  |  Miyamoto, M., et al. 2003. Br J Pharmacol. 140: 889-94. PMID: 14504133
    6. Vom Endothel stammende vasoaktive Mediatoren.  |  Botting, R. and Vane, JR. 1989. Arch Mal Coeur Vaiss. 82 Spec No 4: 11-4. PMID: 2514650
    7. Stimulierung der Fettspeicherung durch Prostacyclin und selektive Agonisten des Prostanoid-IP-Rezeptors während der Reifungsphase von kultivierten Adipozyten.  |  Khan, F., et al. 2016. Cytotechnology. 68: 2417-2429. PMID: 26946143
    8. Strukturelle Organisation und chromosomale Zuordnung des menschlichen Prostacyclin-Rezeptor-Gens.  |  Ogawa, Y., et al. 1995. Genomics. 27: 142-8. PMID: 7665161
    9. Pharmakodynamisches Profil von Prostazyklin.  |  Vane, JR. and Botting, RM. 1995. Am J Cardiol. 75: 3A-10A. PMID: 7840052
    10. Molekulare Klonierung der menschlichen Prostacyclin-Rezeptor-cDNA und ihre Genexpression im kardiovaskulären System.  |  Nakagawa, O., et al. 1994. Circulation. 90: 1643-7. PMID: 7923647
    11. In-situ-Hybridisierungsstudien der mRNA-Expression des Prostacyclinrezeptors in verschiedenen Organen der Maus.  |  Oida, H., et al. 1995. Br J Pharmacol. 116: 2828-37. PMID: 8680713
    12. Agonistenabhängige Phosphorylierung eines epitopmarkierten menschlichen Prostazyklinrezeptors.  |  Smyth, EM., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 33698-704. PMID: 8969241

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    IP Receptor Antikörper (B-6)

    sc-515139
    200 µg/ml
    $316.00

    IP Receptor (B-6) Neutralizing Peptid

    sc-515139 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    I am looking to purchase IP Receptor antibodies for western blotting and noticed you have 2 versions: "IP Receptor Antibody (B-3): sc-365268" and "IP Receptor Antibody (B-6): sc-515139". Would it be possible to tell me how these products differ?

    Gefragt von: Austin
    Thank you for your question. These two antibodies differ in their isotypes (IgM vs IgG2a) as well as their epitope regions within their target protein (aa 365-389 of murine protein vs aa 291-386 of human protein). Both antibodies are recommended for WB, IP, IF, and ELISA applications with samples from mouse, rat, and human, but only IP Receptor Antibody (B-6) sc-515139 us recommended for IHC(P).
    Beantwortet von: Tech Support Europe
    Veröffentlichungsdatum: 2021-01-29

    What application is the blocking peptide sc-515139 P appropriate for?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_515139, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 117ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody detects IP Receptor in NIH/3T3 and K-562 cell lysates by Western blot -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 5 von 5 von aus very nice bandsWe've good nice clear bands with Ptgir sc-515139 mouse monoclonal antibody
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-16
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_515139, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    IP Receptor Antikörper (B-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_515139, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
    • REVIEWS, PRODUCT