Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (N418): sc-23951

3.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper N418 ist ein monoklonales IgG aus dem Armenischen Hamster, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen mouse Milz dendritische Zellen
  • Empfohlen für die Detektion von Integrin αX aus der Spezies mouse per IF und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Integrin αX/ITGAX/CD11c wird Integrin αX/ITGAX/CD11c (D-8): sc-398708 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Integrin αX/ITGAX/CD11c (N418) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Integrin αX-Antikörper (N418) ist ein monoklonaler IgG-Antikörper vom Hamster, der Integrin αX in Mausproben durch Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Integrin αX ist ein Typ-1-Transmembranprotein, das eine entscheidende Rolle im Immunsystem spielt, indem es in Kombination mit der β2-Kette, bekannt als inaktivierter C3b-Rezeptor 4 (CR4), ein Leukozyten-spezifisches Integrin bildet. Dieses Integrin ist für die Vermittlung der Adhäsion von Neutrophilen und Monozyten an aktivierte Endothelzellen sowie für die Erleichterung der Phagozytose von mit Komplement beschichteten Partikeln, die für eine wirksame Immunantwort unerlässlich ist, von entscheidender Bedeutung. Eine abnormale Expression von Integrin αX ist insbesondere mit Haarzell-Leukämie assoziiert, was seine Bedeutung in der Krebsbiologie und der Aktivierung von Protoonkogenen wie Ras und JunD unterstreicht. Darüber hinaus wird die Transkription von Integrin αX durch verschiedene Proteine und DNA-Elemente beeinflusst, darunter Sp1, Mitglieder der AP-1-Familie, C/EBP, Oct-2 und PU.1, was die Komplexität seiner Regulation unterstreicht. Integrin αX kommt vorwiegend auf dendritischen Zellen, Makrophagen und natürlichen Killerzellen vor, die aus Monozyten entstanden sind. Nach der Aktivierung wandern dendritische Zellen, insbesondere Langerhans-Zellen in der Haut und den Schleimhäuten, zu lymphoiden Organen, um mit T- und B-Zellen zu interagieren und so die adaptive Immunantwort zu initiieren und zu formen. Der Anti-Integrin αX-Antikörper (N418) ist ein unschätzbares Werkzeug für Forscher, die die Interaktionen von Immunzellen und die zugrunde liegenden Mechanismen der Immunregulation untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (N418) Literaturhinweise:

  1. Regulierte Expression und Funktion von CD11c/CD18-Integrin auf menschlichen B-Lymphozyten. Zusammenhang zwischen der Bindung an Fibrinogen und der Auslösung der Proliferation durch CD11c/CD18.  |  Postigo, AA., et al. 1991. J Exp Med. 174: 1313-22. PMID: 1683891
  2. Aus Knochenmark stammendes CD11c+-Zell-Amphiregulin fördert die Lungenfibrose.  |  Ding, L., et al. 2016. J Immunol. 197: 303-12. PMID: 27206766
  3. Klinische und histologische Bedeutung von CD11c+-Makrophagen im Urin bei Lupusnephritis.  |  Kim, J., et al. 2020. Arthritis Res Ther. 22: 173. PMID: 32680578
  4. CD11c ist an der Auslösung einer akuten Transplantat-gegen-Wirt-Reaktion während einer Knochenmarktransplantation beteiligt.  |  Wang, Q., et al. 2021. Immunology. 164: 148-160. PMID: 33934334
  5. Topische Antibiotika reduzieren die Anzahl der CD11c+-Zellen in der gesunden Hornhaut von Mäusen und modulieren ihre Reaktion auf das Tragen von Kontaktlinsen.  |  Datta, A., et al. 2022. Sci Rep. 12: 10655. PMID: 35739166
  6. Tödliches COVID-19 steht im Zusammenhang mit einer verminderten HLA-DR-, CD123- oder CD11c-Expression auf zirkulierenden dendritischen Zellen.  |  Hasan, A., et al. 2022. J Inflamm Res. 15: 5665-5675. PMID: 36238761
  7. Der Verlust von Lkb1 in CD11c+ myeloischen Zellen schützt Mäuse vor ernährungsbedingter Fettleibigkeit, während er die Glukoseintoleranz und das IL-17/IFN-γ-Ungleichgewicht verstärkt.  |  Sun, Y., et al. 2023. Cell Mol Life Sci. 80: 63. PMID: 36781473
  8. Saponinbasierte Adjuvantien verbessern die Antigen-Kreuzpräsentation in menschlichen konventionellen Typ-2-Dendritischen Zellen CD11c+ CD1c+ CD5- CD163+.  |  Ho, NI., et al. 2023. J Immunother Cancer. 11: PMID: 37612044
  9. Die Deletion von Pak1 in CD11c-positiven Zellen verleiht Resistenz gegen die Karzinogenese der Maushaut.  |  Okumura, K., et al. 2024. J Invest Dermatol. 144: 1890-1893.e5. PMID: 38325578
  10. Einfluss von Aquaporin-4 und CD11c+-Mikroglia auf die Entwicklung von Ependymzellen im Aquädukt: Rückschlüsse auf Hydrozephalus.  |  Mayo, F., et al. 2024. Fluids Barriers CNS. 21: 53. PMID: 38956598

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (N418)

sc-23951
200 µg/ml
$316.00

Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (N418) FITC

sc-23951 FITC
200 µg/ml
$330.00

Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (N418) PE

sc-23951 PE
200 µg/ml
$343.00

How can Integrin αX (N418): sc-23951 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

Gefragt von: AbPolly
In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-23951 PE) or fluoroscein (sc-23951 FITC).
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_23951, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 136ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Positive staining of C57BL/6 mouse splenocytesPositive staining of C57BL/6 mouse splenocytes in FCM. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-03
Rated 4 von 5 von aus Positive staining in flow cytometry performedPositive staining in flow cytometry performed on immunomagnetically isolated CD11+ cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-02-04
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_23951, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (N418) wurde bewertet mit 3.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_23951, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT