Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (BU15): sc-19618

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (BU15) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • die gegen synoviale dendritische Zellen human Ursprungs gerichtet sind,
  • Empfohlen für die Detektion von Integrin αX aus der Spezies human und canine per IP, IF und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Integrin αX/ITGAX/CD11c wird Integrin αX/ITGAX/CD11c (B-6): sc-46676 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (BU15). Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (BU15) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Integrin-αX-Antikörper (BU15) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Integrin-αX-Protein menschlichen und hundeartigen Ursprungs durch Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Integrin αX, auch bekannt als CD11c, ist ein Typ-1-Transmembranprotein, das eine entscheidende Rolle im Immunsystem spielt, indem es in Kombination mit der β2-Kette, bekannt als inaktivierter C3b-Rezeptor 4 (CR4), ein Leukozyten-spezifisches Integrin bildet. Der Integrin-αX-Antikörper (BU15) erkennt ein Protein, das für die Vermittlung der Adhäsion von Neutrophilen und Monozyten an aktivierte Endothelzellen unerlässlich ist, ihre Migration zu Entzündungsherden erleichtert und die Phagozytose von Komplement-beschichteten Partikeln fördert. Der monoklonale Integrin-αX-Antikörper (BU15) zielt auf ein Protein ab, das für eine effektive Immunantwort unerlässlich ist, da Integrin-αX dendritischen Zellen, Makrophagen und natürlichen Killerzellen die Interaktion mit T- und B-Zellen ermöglicht und so die adaptive Immunantwort formt. Bemerkenswerterweise ist eine abnormale Expression von Integrin αX mit Haarzell-Leukämie assoziiert, was seine Bedeutung sowohl für die normale Immunfunktion als auch für Krankheitszustände unterstreicht. Der Anti-Integrin αX-Antikörper (BU15) erkennt ein Protein, das vorwiegend auf von Monozyten abgeleiteten dendritischen Zellen, Makrophagen und natürlichen Killerzellen vorkommt. Nach Aktivierung können dendritische Zellen aus peripheren Geweben wie der Haut und den Schleimhäuten in lymphoide Organe wandern, wo sie eine entscheidende Rolle bei der Auslösung und Modulation von Immunantworten spielen. Der monoklonale Integrin-αX-Antikörper (BU15) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Interaktionen von Immunzellen und die zugrunde liegenden Mechanismen von immunbedingten Krankheiten untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (BU15) Literaturhinweise:

    1. GM-CSF-Knochenmarkskulturen von Mäusen umfassen eine heterogene Population von CD11c(+)-MHCII(+)-Makrophagen und dendritischen Zellen.  |  Helft, J., et al. 2015. Immunity. 42: 1197-211. PMID: 26084029
    2. IL-21 treibt die Expansion und Plasmazelldifferenzierung autoreaktiver CD11chiT-bet+ B-Zellen bei SLE an.  |  Wang, S., et al. 2018. Nat Commun. 9: 1758. PMID: 29717110
    3. Interferon-regulatorischer Faktor-5-abhängige CD11c+-Makrophagen tragen zur Bildung von bruchanfälligen atherosklerotischen Plaques bei.  |  Edsfeldt, A., et al. 2022. Eur Heart J. 43: 1864-1877. PMID: 35567557
    4. Definition des Beitrags einer Osteopontin-produzierenden CD11c+-Mikroglia-Untergruppe zur Alzheimer-Krankheit.  |  Qiu, Y., et al. 2023. Proc Natl Acad Sci U S A. 120: e2218915120. PMID: 36730200
    5. CD11c+-Mikroglia fördern die Reparatur der weißen Substanz nach einem ischämischen Schlaganfall.  |  Jia, J., et al. 2023. Cell Death Dis. 14: 156. PMID: 36828819
    6. Allergen-induzierte CD11c+-dendritische Zellpyroptose verschlimmert allergische Rhinitis.  |  Qiao, YL., et al. 2023. Cell Commun Signal. 21: 281. PMID: 37817225
    7. Transport von Alpha-Synuclein vom Gehirn zum Darm durch CD11c+ Zellen in einem Mausmodell der Parkinson-Krankheit.  |  McFleder, RL., et al. 2023. Nat Commun. 14: 7529. PMID: 37981650
    8. Einzelzellprofilierung von CD11c+ B-Zellen bei Atherosklerose.  |  Pattarabanjird, T., et al. 2023. Front Immunol. 14: 1296668. PMID: 38259450
    9. Eine Galectin-9-gesteuerte CD11-reiche deziduale Makrophagen-Subgruppe unterdrückt den uterinen Gefäßumbau bei Präeklampsie.  |  Li, Y., et al. 2024. Circulation. 149: 1670-1688. PMID: 38314577
    10. Integrin CD11c reguliert die B-Zell-Homöostase.  |  Hou, L., et al. 2024. Front Immunol. 15: 1359608. PMID: 38380335

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (BU15)

    sc-19618
    200 µg/ml
    $316.00

    Integrin αX/ITGAX/CD11c (BU15): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-536623
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Integrin αX/ITGAX/CD11c (BU15): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-533780
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    Integrin αX/ITGAX/CD11c (BU15): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-544713
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (BU15) FITC

    sc-19618 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (BU15) PE

    sc-19618 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    How can Integrin αX (BU15): sc-19618 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

    Gefragt von: Dr Ninau Qelp
    In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-19618 PE) or fluoroscein (sc-19618 FITC).
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_19618, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 98ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 3 von 5 von aus PE conjugate works well in FlowPE conjugate works well in Flow -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-07-02
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_19618, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (BU15) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_19618, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
    • REVIEWS, PRODUCT