Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (3H986): sc-71456

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (3H986) ist ein monoklonaler IgG vom Armenischen Hamster, der unter 200 µg/ml bereitgestellt wird
  • gegen Maus-Milz-Dendritische Zellen
  • Empfohlen für die Detektion von Integrin αX aus der Spezies mouse per IF und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Integrin αX/ITGAX/CD11c wird Integrin αX/ITGAX/CD11c (D-8): sc-398708 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Integrin αX/ITGAX/CD11c (3H986) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Integrin-αX-Antikörper (3H986) ist ein monoklonaler IgG-Antikörper vom Hamster, der Integrin-αX in Mausproben durch Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Integrin-αX ist ein Typ-1-Transmembranprotein, das eine entscheidende Rolle im Immunsystem spielt, indem es in Kombination mit der β2-Kette, die als inaktivierter C3b-Rezeptor 4 (CR4) bekannt ist, ein Leukozyten-spezifisches Integrin bildet. Der Anti-Integrin-αX-Antikörper (3H986) erkennt ein Protein, das für die Vermittlung der Adhäsion von Neutrophilen und Monozyten an aktivierte Endothelzellen sowie für die Erleichterung der Phagozytose von mit Komplement beschichteten Partikeln, die für eine wirksame Immunantwort unerlässlich ist, von entscheidender Bedeutung ist. Eine abnormale Expression von Integrin αX ist insbesondere mit Haarzell-Leukämie assoziiert, was seine Bedeutung in der Krebsbiologie und der Aktivierung von Protoonkogenen wie Ras und JunD unterstreicht. Die Transkription von Integrin αX wird durch verschiedene Proteine und DNA-Elemente beeinflusst, darunter Sp1, Mitglieder der AP-1-Familie, C/EBP, Oct-2 und PU.1, was die Komplexität seiner Regulation unterstreicht. Integrin αX kommt vorwiegend auf von Monozyten abstammenden dendritischen Zellen, Makrophagen und natürlichen Killerzellen vor. Nach Aktivierung können dendritische Zellen, die sich in Geweben wie der Haut, der Lunge und dem Darm befinden, in lymphoide Gewebe wandern, wo sie mit T- und B-Zellen interagieren, um die Immunantwort zu initiieren und zu modulieren.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (3H986) Literaturhinweise:

    1. CD11c-Expression in Fettgewebe und Blut und ihre Rolle bei ernährungsbedingter Fettleibigkeit.  |  Wu, H., et al. 2010. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 30: 186-92. PMID: 19910635
    2. Identifizierung von pathogenen kardialen CD11c+-Makrophagen bei Nod1-vermittelter akuter Koronararteriitis.  |  Motomura, Y., et al. 2015. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 35: 1423-33. PMID: 25838430
    3. Die Expression von CD11c ist mit unkonventionellen aktivierten T-Zell-Subtypen mit hohem Migrationspotenzial verbunden.  |  Qualai, J., et al. 2016. PLoS One. 11: e0154253. PMID: 27119555
    4. Expressionsmuster von CD11c auf Immunzellen der Lunge nach einer disseminierten murinen Cytomegalovirus-Infektion.  |  Liao, Y., et al. 2017. Virol J. 14: 132. PMID: 28720115
    5. Deutlich regulierte Funktionen und Mobilisierung von CD11c-positiven Zellen, ausgelöst durch TLR3- und IPS-1-Signalübertragung in der Hornhaut.  |  Ueta, M., et al. 2019. Immunol Lett. 206: 49-53. PMID: 30571996
    6. Identifizierung von HIV-übertragenden CD11c+-humanen epidermalen dendritischen Zellen.  |  Bertram, KM., et al. 2019. Nat Commun. 10: 2759. PMID: 31227717
    7. CD11c+-Dendritische Zellen vermitteln eine antigenspezifische Unterdrückung bei der extrakorporalen Photopherese.  |  Hackstein, H., et al. 2021. Clin Exp Immunol. 203: 329-339. PMID: 33073358
    8. Der bedingte Knockout des Östrogenrezeptors Alpha in CD11c+-Zellen beeinflusst das Überleben von Frauen und das entzündliche Zytokinprofil bei murinem Lupus.  |  Lennard Richard, ML., et al. 2022. Immunology. 167: 354-367. PMID: 35778961
    9. Das Fehlen der mTORC2-Signalübertragung in CD11c+-myeloischen Zellen hemmt deren Migration und lindert experimentelle Kolitis.  |  Ignacio, A., et al. 2024. J Leukoc Biol. 116: 779-792. PMID: 38652699
    10. Sp3 vermittelt die transkriptionelle Aktivierung der Leukozyten-Integrin-Gene CD11C und CD11B und wirkt mit c-Jun zusammen, um CD11C zu aktivieren.  |  Noti, JD. 1997. J Biol Chem. 272: 24038-45. PMID: 9295357

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (3H986)

    sc-71456
    200 µg/ml
    $316.00

    Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (3H986) FITC

    sc-71456 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (3H986) PE

    sc-71456 PE
    200 µg/ml
    $343.00