Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (2Q865): sc-71455

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (2Q865) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen mit Monozyten U937 Phorbolester behandelte Zellen human
  • Empfohlen für die Detektion von Integrin αX aus der Spezies human per IP und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Integrin αX/ITGAX/CD11c wird Integrin αX/ITGAX/CD11c (B-6): sc-46676 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Integrin αX/ITGAX/CD11c (2Q865) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Integrin αX-Antikörper (2Q865) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der Integrin αX in menschlichen Proben durch Immunpräzipitation (IP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Integrin αX ist ein Typ-1-Transmembranprotein, das eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort spielt, indem es in Kombination mit der β2-Kette, die als inaktivierter C3b-Rezeptor 4 (CR4) bekannt ist, ein Leukozyten-spezifisches Integrin bildet. Der Anti-Integrin-αX-Antikörper (2Q865) erkennt ein Protein, das für die Vermittlung der Adhäsion von Neutrophilen und Monozyten an aktivierte Endothelzellen unerlässlich ist, ihre Migration zu Entzündungsherden erleichtert und die Phagozytose von mit Komplement beschichteten Partikeln fördert. Die ordnungsgemäße Funktion von Integrin αX ist für eine wirksame Immunüberwachung und -reaktion von entscheidender Bedeutung, da eine abnormale Expression mit Haarzell-Leukämie in Verbindung gebracht wird, was die Bedeutung sowohl für die normale Physiologie als auch für Krankheitszustände unterstreicht. Darüber hinaus wird die Transkription von Integrin αX durch verschiedene Proteine und DNA-Elemente reguliert, darunter Sp1, Mitglieder der AP-1-Familie und PU.1, was die Komplexität der Expression und Funktion in Immunzellen unterstreicht. Integrin αX kommt vorwiegend auf von Monozyten abgeleiteten dendritischen Zellen, Makrophagen und natürlichen Killerzellen vor. Nach Aktivierung können dendritische Zellen aus peripheren Geweben in lymphoide Organe wandern, wo sie mit T- und B-Zellen interagieren, um adaptive Immunantworten auszulösen und zu modulieren.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (2Q865) Literaturhinweise:

    1. c-Myc hemmt CD11a- und CD11c-Leukozyten-Integrin-Promotoren.  |  López-Rodríguez, C., et al. 2000. Eur J Immunol. 30: 2465-71. PMID: 11009078
    2. CD11c+-Zellen sind für die Antigen-induzierte Zunahme von Mastzellen in der Lunge erforderlich.  |  Dahlin, JS., et al. 2012. J Immunol. 189: 3869-77. PMID: 22972929
    3. CD11c/CD18 signalisiert eine sehr späte Antigen-4-Aktivierung, um die Rekrutierung von Schaummonozyten während des Beginns einer Hypercholesterinämie einzuleiten.  |  Foster, GA., et al. 2015. J Immunol. 195: 5380-92. PMID: 26519532
    4. Gatekeeper-Rolle von Antigen-präsentierenden CD11c+-Zellen im Gehirn bei Neuroinflammation.  |  Paterka, M., et al. 2016. EMBO J. 35: 89-101. PMID: 26612827
    5. Stearinsäure induziert die CD11c-Expression in proinflammatorischen Makrophagen über das epidermale Fettsäure-Bindungsprotein.  |  Zeng, J., et al. 2018. J Immunol. 200: 3407-3419. PMID: 29626089
    6. CD11c-MHC2low-Makrophagen sind eine neue entzündliche und dynamische Untergruppe im Fettgewebe von Mäusen.  |  Wetzels, S., et al. 2020. Immunometabolism. 2: e200015. PMID: 34987865
    7. Der Transkriptionsfaktor RXRα in CD11c+-APC reguliert die intestinale Immunhomöostase und Entzündung.  |  Manoharan, I., et al. 2023. J Immunol. 211: 853-861. PMID: 37477694
    8. Charakterisierung von CD11c+- und DN2-B-Zellen – ein fortlaufendes Unterfangen.  |  Bossuyt, X. 2024. J Allergy Clin Immunol. 153: 354. PMID: 37865899
    9. Räumlich-zeitliche Dynamik der CD11c+-Mikroglia-Population im Gehirn und Rückenmark der Maus von der Entwicklung bis zum Erwachsenenstadium.  |  Nomaki, K., et al. 2024. Mol Brain. 17: 24. PMID: 38762724
    10. B-Zell-eigenes IFN-γ fördert eine übermäßige CD11c+-altersassoziierte B-Zell-Differenzierung und beeinträchtigt die Keimzentrumsauswahl bei Lupus-Mäusen.  |  Liu, S., et al. 2024. Cell Immunol. 405-406: 104883. PMID: 39503082

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (2Q865)

    sc-71455
    200 µg/ml
    $316.00

    Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (2Q865) FITC

    sc-71455 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    Integrin αX/ITGAX/CD11c Antikörper (2Q865) PE

    sc-71455 PE
    200 µg/ml
    $343.00