Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (Ralph 3.2): sc-7019

4.8(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (Ralph 3.2) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 31 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • Epitopkartierung innerhalb der extrazellulären Domäne von Integrin α3 mit Ursprung rat
  • Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (Ralph 3.2) ist empfohlen für die Detektion von Integrin α3 aus der Spezies rat und, geringfügig schwächer, mouse per IP, IF und FCM
  • Anti-Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (Ralph 3.2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Integrin α3/ITGA3/CD49c (Ralph 3.2): sc-7019 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (Ralph 3.2).. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (Ralph 3.2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Integrin-α3-Antikörper (Ralph 3.2) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der Integrin-α3 von Ratten durch Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Integrin-α3-(Ralph 3.2)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Integrine, Heterodimere aus nichtkovalent assoziierten Transmembran-α- und -β-Untereinheiten, spielen eine entscheidende Rolle bei der Zelladhäsion und Signalübertragung. Die Integrin-α3-Kette, auch als Very Late Activation Antigen 3 (VLA-3) bezeichnet, unterliegt posttranslationalen Modifikationen, einschließlich einer Spaltung in der extrazellulären Domäne, was zu disulfidverknüpften leichten und schweren Ketten führt, die sich mit β1 verbinden und einen funktionellen Integrinkomplex bilden. Diese Modifikation verbessert die Fähigkeit von Integrin-α3, mit verschiedenen extrazellulären Matrixproteinen zu interagieren, und erleichtert so wesentliche biologische Prozesse wie Zellmigration, Differenzierung und Überleben. Die Fähigkeit von Integrin α3, Liganden wie Fibronektin und Kollagen zu binden, unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Gewebeintegrität und die Vermittlung zellulärer Reaktionen auf die extrazelluläre Umgebung. Die Verwendung von Anti-Integrin-α3-Antikörpern (Ralph 3.2) in der Forschung kann wertvolle Einblicke in die dynamischen Rollen von Integrinen bei zellulären Funktionen und ihre Auswirkungen auf verschiedene physiologische und pathologische Zustände liefern.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (Ralph 3.2) Literaturhinweise:

  1. Regulierung der Migration und Invasion von Melanomzellen durch Laminin-5 und alpha3beta1-Integrin (VLA-3).  |  Tsuji, T., et al. 2002. Clin Exp Metastasis. 19: 127-34. PMID: 11964076
  2. Das PPFLMLLKGSTR-Motiv in der globulären Domäne 3 der menschlichen Laminin-5-alpha3-Kette ist für die Bindung von Integrin-alpha3beta1 und die Zelladhäsion entscheidend.  |  Kim, JM., et al. 2005. Exp Cell Res. 304: 317-27. PMID: 15707596
  3. Integrin α3 ist für die späte postnatale Stabilität von Dendritenarmen, dendritischen Dornen und Synapsen sowie für das Verhalten von Mäusen erforderlich.  |  Kerrisk, ME., et al. 2013. J Neurosci. 33: 6742-52. PMID: 23595732
  4. Integrin α3 ist in stammähnlichen Gliomzellen überexprimiert und fördert die Invasion.  |  Nakada, M., et al. 2013. Br J Cancer. 108: 2516-24. PMID: 23652300
  5. Eine menschliche Integrin-α3-Mutation führt zu schweren Nierenentwicklungsstörungen.  |  Shukrun, R., et al. 2014. PLoS One. 9: e90879. PMID: 24621570
  6. Der Tetraspanin 8-Rictor-Integrin α3-Komplex ist für die Migration von Gliomzellen erforderlich.  |  Pan, SJ., et al. 2015. Int J Mol Sci. 16: 5363-74. PMID: 25761241
  7. Das Fehlen der Integrin α3-Untereinheit führt zu einem aktivierten Phänotyp in menschlichen Keratinozyten.  |  Pazzagli, C., et al. 2017. J Invest Dermatol. 137: 1387-1391. PMID: 28163067
  8. Neue Laminin-332-abhängige und -unabhängige Rollen für Integrin α3 in der protumorigenen Signalgebung.  |  Li, M. and Iden, S. 2021. J Invest Dermatol. 141: 713-716. PMID: 33752808
  9. Integrin α3/α6 und αV sind einzeln in den ADAM15-aktivierten FAK- und EGFR-Signalweg involviert und fördern das Fortschreiten von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs.  |  Zhou, J., et al. 2022. Cell Death Dis. 13: 486. PMID: 35597804
  10. Integrin α3 vermittelt die Stammzellenbildung und Invasion von Glioblastomen durch die Regulierung von POU3F2.  |  Yao, J. and Wang, L. 2023. Curr Protein Pept Sci. 24: 247-256. PMID: 36843258

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (Ralph 3.2)

sc-7019
200 µg/ml
$316.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c (Ralph 3.2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526489
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c (Ralph 3.2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531862
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (Ralph 3.2) AC

sc-7019 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (Ralph 3.2) HRP

sc-7019 HRP
200 µg/ml
$316.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (Ralph 3.2) FITC

sc-7019 FITC
200 µg/ml
$330.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (Ralph 3.2) PE

sc-7019 PE
200 µg/ml
$343.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (Ralph 3.2) Alexa Fluor® 488

sc-7019 AF488
200 µg/ml
$357.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (Ralph 3.2) Alexa Fluor® 546

sc-7019 AF546
200 µg/ml
$357.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (Ralph 3.2) Alexa Fluor® 594

sc-7019 AF594
200 µg/ml
$357.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (Ralph 3.2) Alexa Fluor® 647

sc-7019 AF647
200 µg/ml
$357.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (Ralph 3.2) Alexa Fluor® 680

sc-7019 AF680
200 µg/ml
$357.00

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (Ralph 3.2) Alexa Fluor® 790

sc-7019 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can Integrin α3 (Ralph 3.2): sc-7019 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, Integrin α3 (Ralph 3.2): sc-7019 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_7019, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus very goodit worked very good in IF, we would like to buy it .
Veröffentlichungsdatum: 2024-03-05
Rated 5 von 5 von aus Worked great for Flow Cytometry on 3611Worked great for Flow Cytometry on 3611-RF cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-18
Rated 5 von 5 von aus Produced good quality flow cytometry dataProduced good quality flow cytometry data -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-02
Rated 5 von 5 von aus Mouse ES cell lines (E14Tg2a and B6GMouse ES cell lines (E14Tg2a and B6G-2) were investigated with this antibody in flow cytometry. Publishable results produced. No significant cross-reactivity with other proteins was observed -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-06-03
Rated 5 von 5 von aus Publishable data using this antibody (5Publishable data using this antibody (5 g/mL) for cell attachment assay -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2011-01-17
Rated 4 von 5 von aus with 20 g transfected lysate as positive controlwith 20 g transfected lysate as positive control
Veröffentlichungsdatum: 2000-02-01
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_7019, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (Ralph 3.2) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 6.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_7019, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT