Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (IA3): sc-53355

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (IA3) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen transfizierte Brustepithelzelllinie MTSV1-7 von human
  • Empfohlen für die Detektion von Integrin α3 aus der Spezies human per IF
  • auch azidfrei für funktionelle Assays, sc-53355 L, 200 µg/0.1 ml
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Integrin α3/ITGA3/CD49c wird Integrin α3/ITGA3/CD49c (A-3): sc-374242 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (IA3). Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (IA3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Integrin-α3-Antikörper (IA3) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Integrin-α3-Protein menschlichen Ursprungs durch Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Integrin-α3, auch bekannt als Very Late Activation Antigen 3 (VLA-3), spielt eine entscheidende Rolle bei der Zelladhäsion und Signalübertragung, die für verschiedene biologische Prozesse wie Zellwachstum, Differenzierung, Migration und Apoptose unerlässlich sind. Das Integrin-α3-Protein befindet sich hauptsächlich auf der Zelloberfläche, wo es mit β1-Untereinheiten Heterodimere bildet, die eine Interaktion mit Komponenten der extrazellulären Matrix ermöglichen, darunter Fibronektin, Kollagen und Vitronektin. Die korrekte Lokalisierung von Integrin-α3 ist für die Funktion von entscheidender Bedeutung, da Integrin-α3 die Kommunikation zwischen der Zelle und ihrer Umgebung erleichtert und die zellulären Reaktionen auf externe Reize beeinflusst. Darüber hinaus unterliegt Integrin α3 posttranslationalen Modifikationen, einschließlich der Spaltung in der extrazellulären Domäne, was zur Bildung von Disulfid-verknüpften leichten und schweren Ketten führt. Diese Modifikationen sind wichtig für die Stabilität und Funktionalität des Integrinkomplexes und ermöglichen eine effektive Vermittlung der Zelladhäsion und Signaltransduktion, die kritische zelluläre Funktionen regulieren. Der Anti-Integrin-α3-Antikörper (IA3) ist ein unschätzbares Werkzeug für Forscher, die die Dynamik der Zelladhäsion und Signalwege in menschlichen Zellen untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (IA3) Literaturhinweise:

    1. Ein Peptid der alpha3-Kette des Typ-IV-Kollagens schützt die Basalmembran vor Schäden durch PMN.  |  Ziaie, Z., et al. 1999. Biochem Biophys Res Commun. 261: 247-50. PMID: 10425173
    2. Verlust der Expression von VLA-3 (CD49c/CD29) in zwei multiresistenten Burkitt-Lymphom-Zelllinien.  |  Duensing, S., et al. 1998. Cancer Biother Radiopharm. 13: 369-73. PMID: 10851427
    3. Die kugelförmigen Domänen 4/5 der Laminin-Alpha3-Kette vermitteln die Ablagerung von Vorläufer-Laminin 5.  |  Sigle, RO., et al. 2004. J Cell Sci. 117: 4481-94. PMID: 15316072
    4. Oncothanin, ein Peptid aus der alpha3-Kette des Typ-IV-Kollagens, verändert die Funktion der Endothelzellen und hemmt die Angiogenese.  |  Shahan, T., et al. 2004. Connect Tissue Res. 45: 151-63. PMID: 15512769
    5. Unterschiedliche Expression des sehr späten Aktivierungsantigens-3 (VLA-3)/VLA-4 bei B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphomen und chronischer B-Zell-Lymphatischer Leukämie.  |  Baldini, L., et al. 1992. Blood. 79: 2688-93. PMID: 1586717
    6. Verlust der Expression von Integrin alpha3 in Verbindung mit dem Erwerb eines invasiven Potenzials durch klarzellige Adenokarzinomzellen der Eierstöcke.  |  Suzuki, N., et al. 2005. Hum Cell. 18: 147-55. PMID: 17022147
    7. Die Untereinheit Integrin alpha3 reguliert Vorgänge, die mit der Epithelreparatur verbunden sind, einschließlich der Migration von Keratinozyten und der Proteinexpression.  |  Wen, T., et al. 2010. Wound Repair Regen. 18: 325-34. PMID: 20412552
    8. Die Blockade von Integrin α3 verstärkt die mikrotopographische Abwärtsregulierung von α-Glattmuskel-Aktin: Rolle der Mikrotopographie bei der ECM-Regulierung.  |  Ayala, P. and Desai, TA. 2011. Integr Biol (Camb). 3: 733-41. PMID: 21666923
    9. Lebensfähiger Phänotyp des ILNEB-Syndroms ohne nephrotische Beeinträchtigung bei Geschwistern, die heterozygot für nicht gemeldete Integrin-alpha3-Mutationen sind.  |  Colombo, EA., et al. 2016. Orphanet J Rare Dis. 11: 136. PMID: 27717396
    10. Mit Laminin γ2 angereicherte extrazelluläre Vesikel von oralen Plattenepithelkarzinomzellen fördern in vitro die Lymphangiogenese über Integrin α3-abhängige Aufnahme durch lymphatische Endothelzellen.  |  Wang, SH., et al. 2019. Int J Cancer. 144: 2795-2810. PMID: 30485433

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (IA3)

    sc-53355
    200 µg/ml
    $316.00

    Integrin α3/ITGA3/CD49c (IA3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-536944
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Integrin α3/ITGA3/CD49c (IA3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-534120
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (IA3) L

    sc-53355 L
    200 µg/0.1 ml
    $316.00