Der Integrin-α3-Antikörper (F35 177-1) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper aus Mäusen, der das Integrin-α3-Protein menschlichen Ursprungs durch Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Integrin-α3, auch bekannt als Very Late Activation Antigen 3 (VLA-3), spielt eine entscheidende Rolle bei der Zelladhäsion und Signalübertragung, die für verschiedene biologische Prozesse wie Zellwachstum, Differenzierung, Migration und Apoptose unerlässlich sind. Integrin α3 befindet sich hauptsächlich auf der Zelloberfläche, wo der Anti-Integrin-α3-Antikörper (F35 177-1) Heterodimere mit β1-Untereinheiten nachweisen kann, die eine Interaktion mit Komponenten der extrazellulären Matrix ermöglichen, darunter Fibronektin, Kollagen und Vitronektin. Die korrekte Lokalisierung von Integrin α3 ist für die Funktion von entscheidender Bedeutung, da Integrin α3 die Kommunikation zwischen Zellen und ihrer Umgebung erleichtert, Reaktionen auf externe Signale ermöglicht und die Gewebeintegrität aufrechterhält. Darüber hinaus unterliegt Integrin α3 posttranslationalen Modifikationen, einschließlich einer Spaltung in der extrazellulären Domäne, was zu Disulfid-verknüpften leichten und schweren Ketten führt, die für die strukturelle Integrität und funktionelle Interaktionen unerlässlich sind. Der monoklonale Integrin-α3-Antikörper (F35 177-1) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Dynamik der Zelladhäsion und Signalwege in menschlichen Geweben untersuchen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (F35 177-1) Literaturhinweise:
- CD9 wird in extravillösen Trophoblasten in Verbindung mit Integrin alpha3 und Integrin alpha5 exprimiert. | Hirano, T., et al. 1999. Mol Hum Reprod. 5: 162-7. PMID: 10065872
- Unterschiedliche Regulierung der zellulären Adhäsion und Migration durch rekombinante Laminin-5-Formen mit partieller Deletion oder Mutation innerhalb der G3-Domäne der alpha3-Kette. | Kariya, Y., et al. 2003. J Cell Biochem. 88: 506-20. PMID: 12532327
- Tumstatin, ein Fragment der alpha3-Kette von Kollagen IV, wird in physiologischen Mengen durch MMP-9-Proteolyse gebildet und unterdrückt die Angiogenese über alphaV beta3-Integrin. | Hamano, Y., et al. 2003. Cancer Cell. 3: 589-601. PMID: 12842087
- Ein Anstieg der Glykosylierung im Integrin α3 verursacht Lungenerkrankungen und das nephrotische Syndrom. | Nicolaou, N., et al. 2012. J Clin Invest. 122: 4375-87. PMID: 23114595
- Der Verlust von Integrin α3 verhindert die Bildung von Hauttumoren, indem er den epidermalen Umsatz und die Verarmung langsam zyklierender Zellen fördert. | Sachs, N., et al. 2012. Proc Natl Acad Sci U S A. 109: 21468-73. PMID: 23236172
- Identifizierung von Integrin α3 als molekularer Marker für Zellen, die einen epithelial-mesenchymalen Übergang durchlaufen, und für Krebszellen mit aggressivem Phänotyp. | Shirakihara, T., et al. 2013. Cancer Sci. 104: 1189-97. PMID: 23786209
- Eine krankheitsassoziierte Mutation einer einzigen Aminosäure in der Calf-1-Domäne von Integrin α3 führt zu Defekten bei seiner Verarbeitung und Zelloberflächenexpression. | Yamada, M. and Sekiguchi, K. 2013. Biochem Biophys Res Commun. 441: 988-93. PMID: 24220332
- Kombinierter mTOR-Inhibitor Rapamycin und mit Doxorubicin beladene zyklische Octapeptid-modifizierte Liposomen zur gezielten Bekämpfung von Integrin α3 bei dreifach negativem Brustkrebs. | Dai, W., et al. 2014. Biomaterials. 35: 5347-5358. PMID: 24726747
- Eine hohe Expression von Integrin α3 ist mit einer schlechten Prognose bei Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs verbunden. | Li, Q., et al. 2020. Transl Lung Cancer Res. 9: 1361-1378. PMID: 32953510
- Der monoklonale Antikörper ONS-M21 erkennt das Integrin alpha3 in Gliomen und Medulloblastomen. | Kishima, H., et al. 1999. Br J Cancer. 79: 333-9. PMID: 9888477