Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-6): sc-393290

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-6) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 841-872 am C-terminus von Integrin α3 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von Integrin α3 heavy chain aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Integrin α3/ITGA3/CD49c wird Integrin α3/ITGA3/CD49c (A-3): sc-374242 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-6) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Integrine sind Heterodimere, die aus nicht kovalent miteinander verbundenen transmembranen α- und β-Untereinheiten bestehen. Die 16 α- und 8 β-Untereinheiten heterodimerisieren, um mehr als 20 verschiedene Rezeptoren zu erzeugen. Die meisten Integrin-Rezeptoren binden Liganden, die Bestandteile der extrazellulären Matrix sind, einschließlich Fibronectin, Kollagen und Vitronectin. Bestimmte Integrine können auch an lösliche Liganden wie Fibrinogen oder an Gegenrezeptoren auf benachbarten Zellen wie die intrazellulären Adhäsionsmoleküle (ICAMs) binden, was zu einer Aggregation von Zellen führt. Liganden dienen dazu, Integrine durch Bindung an benachbarte Integrin-Rezeptoren zu verknüpfen oder zu clustern; sowohl Rezeptorclustering als auch Ligandenbesetzung sind erforderlich, um die Aktivierung von integrinvermittelten Reaktionen zu ermöglichen. Neben der Vermittlung von Zelladhäsion und Zytoskelettorganisation fungieren Integrine als Signalrezeptoren. Signale, die von Integrinen transduziert werden, spielen bei vielen biologischen Prozessen eine Rolle, einschließlich Zellwachstum, Differenzierung, Migration und Apoptose. Die Integrin-α3-Kette, auch als sehr spätes (Aktivierungs-)Antigen 3 (VLA-3), sehr häufiges Antigen 2 (VCA-2), extrazellulärer Matrixrezeptor 1 (ECMR1) und Galaktoprotein b3 (GAPB3) bekannt, unterliegt einer posttranslationalen Spaltung im extrazellulären Bereich, um leichte und schwere Ketten zu erzeugen, die sich mit β1 verbinden, um ein Integrin zu bilden, das mit vielen extrazellulären Matrixproteinen interagiert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-6) Literaturhinweise:

    1. Charakterisierung des Gens der Integrin-Alpha3-Untereinheit der Maus.  |  Tsuji, T., et al. 1999. J Biochem. 125: 1183-8. PMID: 10348923
    2. Molekulare Klonierung und Expression der cDNA für die Alpha-3-Untereinheit von humanem Alpha 3 Beta 1 (VLA-3), einem Integrin-Rezeptor für Fibronektin, Laminin und Kollagen.  |  Takada, Y., et al. 1991. J Cell Biol. 115: 257-66. PMID: 1655803
    3. Reverse Proteomic-Antikörper-Screening identifiziert antiadhäsive VHH, die gegen VLA-3 gerichtet sind.  |  Groot, AJ., et al. 2009. Mol Immunol. 46: 2022-8. PMID: 19359042
    4. Mehrfache Ligandenbindungsfunktionen für VLA-2 (alpha 2 beta 1) und VLA-3 (alpha 3 beta 1) in der Integrinfamilie.  |  Hemler, ME., et al. 1990. Cell Differ Dev. 32: 229-38. PMID: 1965952
    5. Expression und prognostische Bedeutung von CD151, c-Met und Integrin alpha3/alpha6 in duktalen Adenokarzinomen der Bauchspeicheldrüse.  |  Zhu, GH., et al. 2011. Dig Dis Sci. 56: 1090-8. PMID: 20927591
    6. Die Rezeptoren der extrazellulären Matrix, ECMRII und ECMRI, für Kollagen und Fibronektin entsprechen VLA-2 und VLA-3 in der VLA-Familie der Heterodimere.  |  Takada, Y., et al. 1988. J Cell Biochem. 37: 385-93. PMID: 2458366
    7. Entwicklung und Anwendung von zwei neuen monoklonalen Antikörpern gegen überexprimiertes CD26 und Integrin α3 bei menschlichem Bauchspeicheldrüsenkrebs.  |  Arias-Pinilla, GA., et al. 2020. Sci Rep. 10: 537. PMID: 31953437
    8. Insulinähnlicher Wachstumsfaktor-1 beeinflusst das Wachstum und die Invasion von Prostatakrebszellen durch einen von Integrin α3, α5, αV und β1 abhängigen Mechanismus.  |  Siech, C., et al. 2022. Cancers (Basel). 14: PMID: 35053528
    9. Golgi-Phosphoprotein 3 fördert die Metastasierung von Dickdarmkrebszellen über STAT3- und Integrin-α3-Wege.  |  Huang, A., et al. 2022. Front Mol Biosci. 9: 808152. PMID: 35372504
    10. Verminderte Expression von Integrin alpha3 als Faktor für eine schlechte Prognose bei Patienten mit Adenokarzinom der Lunge.  |  Adachi, M., et al. 1998. J Clin Oncol. 16: 1060-7. PMID: 9508191

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-6)

    sc-393290
    200 µg/ml
    $316.00

    Integrin α3/ITGA3/CD49c (A-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523889
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    Integrin α3/ITGA3/CD49c (A-6) Neutralizing Peptid

    sc-393290 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-393290 P appropriate for?

    Gefragt von: AbPolly
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
    • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_393290, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 105ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Western blot shows Integrin 3 expressionWestern blot shows Integrin 3 expression at target MW in A549 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-01-30
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_393290, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Integrin α3/ITGA3/CD49c Antikörper (A-6) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_393290, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 122ms
    • REVIEWS, PRODUCT