Direktverknüpfungen
Der Insulin Rα-Antikörper (83-12) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der so konstruiert wurde, dass er mit außergewöhnlicher Präzision auf die Alpha-Untereinheit des menschlichen Insulinrezeptors (IR) abzielt, was den Anti-Insulin Rα-Antikörper (83-12) zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Anwendungen wie Western Blotting (WB) und Immunopräzipitation (IP) macht. Der monoklonale Insulin-Rα-Antikörper (83-12) wird gegen das Insulin-Rα menschlichen Ursprungs gebildet und gewährleistet eine zuverlässige Erkennung des Insulinrezeptors in verschiedenen experimentellen Umgebungen. Der Insulin-Rα-(83-12)-Antikörper reagiert auch mit Insulinrezeptoren anderer Spezies, darunter Rinder und Schweine, was seine Vielseitigkeit für vergleichende Studien erhöht. Der Insulinrezeptor ist ein entscheidendes heterotetrameres Protein, das aus zwei extrazellulären Alpha-Untereinheiten und zwei transmembranen Beta-Untereinheiten besteht, die durch Disulfidbrücken verbunden sind. Die Alpha-Untereinheiten sind für die Bindung von Insulin verantwortlich und leiten Konformationsänderungen ein, die die intrinsische Tyrosinkinaseaktivität des Rezeptors in den Beta-Untereinheiten aktivieren. Diese strukturelle Konfiguration ist für die Funktion des Rezeptors bei der Vermittlung der Stoffwechseleffekte von Insulin von entscheidender Bedeutung, wie z. B. die Erleichterung der Glukoseaufnahme in die Zellen, die Förderung der Glykogensynthese und die Regulierung verschiedener Aspekte des Zellstoffwechsels und -wachstums. Nach der Insulinbindung durchläuft der Rezeptor eine Autophosphorylierung seiner Tyrosinkinase-Domänen, wodurch eine Kaskade von nachgeschalteten Signalwegen ausgelöst wird, die den Glukosetransport verbessern, die Zellpermeabilität für Monosaccharide, Aminosäuren und Fettsäuren erhöhen und die metabolische Homöostase aufrechterhalten. Die genaue Struktur des Insulinrezeptors ist für seine hochaffine Insulinbindung und effektive Signaltransduktion unerlässlich, was den Insulinrezeptor zu einem Schlüsselakteur bei der Aufrechterhaltung normaler Blutzuckerwerte und des allgemeinen Stoffwechsels macht. Eine Fehlregulation oder strukturelle Anomalien des Insulinrezeptors können zu einer Insulinresistenz führen und sind an Stoffwechselstörungen wie Typ-2-Diabetes mellitus beteiligt, was die Bedeutung der Untersuchung der Struktur und Funktion des Insulinrezeptors unterstreicht.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
INSR/Insulin Receptor α Antikörper (83-12) | sc-57343 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
INSR/Insulin Receptor α (83-12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-526896 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
INSR/Insulin Receptor α (83-12): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-532269 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 | |||
INSR/Insulin Receptor α Antikörper (83-12) AC | sc-57343 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | $416.00 | |||
INSR/Insulin Receptor α Antikörper (83-12) HRP | sc-57343 HRP | 200 µg/ml | $316.00 | |||
INSR/Insulin Receptor α Antikörper (83-12) FITC | sc-57343 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
INSR/Insulin Receptor α Antikörper (83-12) PE | sc-57343 PE | 200 µg/ml | $343.00 | |||
INSR/Insulin Receptor α Antikörper (83-12) Alexa Fluor® 488 | sc-57343 AF488 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
INSR/Insulin Receptor α Antikörper (83-12) Alexa Fluor® 546 | sc-57343 AF546 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
INSR/Insulin Receptor α Antikörper (83-12) Alexa Fluor® 594 | sc-57343 AF594 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
INSR/Insulin Receptor α Antikörper (83-12) Alexa Fluor® 647 | sc-57343 AF647 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
INSR/Insulin Receptor α Antikörper (83-12) Alexa Fluor® 680 | sc-57343 AF680 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
INSR/Insulin Receptor α Antikörper (83-12) Alexa Fluor® 790 | sc-57343 AF790 | 200 µg/ml | $357.00 |