Influenza A Viren sind negative, einzelsträngige, segmentierte RNA Viren, die von Vögeln beherbergt werden, aber mehrere Arten von Säugetieren infizieren können. Alle bekannten Untertypen sind endemisch bei Vögeln. Die Untertypen von Influenza A werden anhand der Kombination der Virus-Mantel-Glykoproteine Hemagglutinin (HA) und Neuraminidase (NA) Untertypen klassifiziert. Es gibt 16 verschiedene HA-Antigene (H1-H16) und neun verschiedene NA-Antigene (N1-N9) für Influenza A. Der Grad der Infektion in Wirtorganismen wird durch HA bestimmt, das mit Zelloberflächenproteinen interagiert, die Oligosaccharide mit terminalen Sialyl-Resten enthalten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Influenza A Virus Hemagglutinin Antikörper (IV.C102) Literaturhinweise:
- Bestimmte Reste der viralen Hämagglutinin-RNA des Influenza-A-Virus sind wichtig für die effiziente Verpackung in knospende Virionen. | Marsh, GA., et al. 2007. J Virol. 81: 9727-36. PMID: 17634232
- In vivo biotinyliertes rekombinantes Influenza-A-Virus-Hämagglutinin zur Verwendung in subtypspezifischen Serodiagnosetests. | Postel, A., et al. 2011. Anal Biochem. 411: 22-31. PMID: 21172299
- Influenza-A-Virus-Hämagglutinin-Antikörper-Escape fördert Neuraminidase-Antigenvariation und Arzneimittelresistenz. | Hensley, SE., et al. 2011. PLoS One. 6: e15190. PMID: 21364978
- Strukturelle Vakzinologie: strukturbasierter Entwurf von Influenza-A-Virus-Hämagglutinin-Subtyp-spezifischen Untereinheiten-Impfstoffen. | Xuan, C., et al. 2011. Protein Cell. 2: 997-1005. PMID: 22231357
- Bindungskinetik von Sulfatid mit Hämagglutinin des Influenza-A-Virus. | Takahashi, T., et al. 2013. Glycoconj J. 30: 709-16. PMID: 23604989
- Hämagglutinin und Neuraminidase des Influenza-A-Virus beschleunigen gegenseitig ihre apikale Ausrichtung durch Clusterbildung in Lipid Rafts. | Ohkura, T., et al. 2014. J Virol. 88: 10039-55. PMID: 24965459
- Die Ausrichtung auf die HA2-Untereinheit des Hämagglutinins des Influenza-A-Virus über CD40L bietet universellen Schutz gegen verschiedene Subtypen. | Fan, X., et al. 2015. Mucosal Immunol. 8: 211-20. PMID: 25052763
- Die proteolytische Aktivierung von (H3N2) Influenza A Virus Hämagglutinin wird durch verschiedene Typ II Transmembran-Serin-Proteasen erleichtert. | Kühn, N., et al. 2016. J Virol. 90: 4298-4307. PMID: 26889029
- Influenza-A-Virus-Hämagglutinin ist für den Zusammenbau von Viruskomponenten einschließlich gebündelter vRNPs am Lipidfloß erforderlich. | Takizawa, N., et al. 2016. Viruses. 8: PMID: 27626438
- Hämagglutinin-spezifische Antikörper gegen das Influenza-A-Virus beeinträchtigen die Neuraminidase-Aktivität des Virions über zwei unterschiedliche Mechanismen. | Kosik, I. and Yewdell, JW. 2017. Virology. 500: 178-183. PMID: 27825034