Influenza A Viren sind negative, einzelsträngige, segmentierte RNA Viren, die von Vögeln beherbergt werden, aber mehrere Arten von Säugetieren infizieren können. Alle bekannten Untertypen sind endemisch bei Vögeln. Die Untertypen von Influenza A werden anhand der Kombination der Virus-Mantel-Glykoproteine Hemagglutinin (HA) und Neuraminidase (NA) Untertypen klassifiziert. Es gibt 16 verschiedene HA-Antigene (H1-H16) und neun verschiedene NA-Antigene (N1-N9) für Influenza A. Der Grad der Infektion in Wirtorganismen wird durch HA bestimmt, das mit Zelloberflächenproteinen interagiert, die Oligosaccharide mit terminalen Sialyl-Resten enthalten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Influenza A Virus Hemagglutinin Antikörper (15A6) Literaturhinweise:
- Die Rolle des Hämagglutinins des Influenza-A-Virus bei der Neurovirulenz für Säugetiere. | Mori, I., et al. 2002. Med Microbiol Immunol. 191: 1-4. PMID: 12137193
- Rezeptorbindung und pH-Stabilität - wie das Hämagglutinin des Influenza-A-Virus die wirtsspezifische Virusinfektion beeinflusst. | Mair, CM., et al. 2014. Biochim Biophys Acta. 1838: 1153-68. PMID: 24161712
- Hochdurchsatz-Profilierung des Hämagglutinin-Gens des Influenza-A-Virus mit Einzel-Nukleotid-Auflösung. | Wu, NC., et al. 2014. Sci Rep. 4: 4942. PMID: 24820965
- Biogenese der kreuzprotektiven Stammepitope des Influenza-A-Virus-Hämagglutinin | Magadán, JG., et al. 2014. PLoS Pathog. 10: e1004204. PMID: 24945804
- Subtypspezifische strukturelle Zwänge in der Evolution der Hämagglutinin-Gene des Influenza-A-Virus. | Gultyaev, AP., et al. 2016. Sci Rep. 6: 38892. PMID: 27966593
- Die Entwicklung des menschlichen Influenza-A-Virus-Hämagglutinin-Glykans folgt einem zeitlichen Muster bis zu einer Glykangrenze. | Altman, MO., et al. 2019. mBio. 10: PMID: 30940704
- Treiber für die Expression von rekombinantem löslichem Influenza-A-Virus-Hämagglutinin und Neuraminidase in Säugetierzellen. | van der Woude, R., et al. 2020. Protein Sci. 29: 1975-1982. PMID: 32710576
- Influenza-A-Virus-Hämagglutinin-Trimer-, Kopf- und Stem-Proteine identifizieren und quantifizieren verschiedene Hämagglutinin-spezifische B-Zell-Untergruppen beim Menschen. | Aartse, A., et al. 2021. Vaccines (Basel). 9: PMID: 34358138
- Der zytoplasmatische Schwanz des Influenza A Virus Hämagglutinin und die Zusammensetzung der Membranlipide verändern die Art der Assoziation des M1-Proteins mit der Lipiddoppelschicht. | Kordyukova, LV., et al. 2021. Membranes (Basel). 11: PMID: 34677538
- Das evolutionäre Potenzial des Hämagglutinins des Influenza-A-Virus wird durch epistatische Interaktionen mit der Neuraminidase stark eingeschränkt. | Liu, T., et al. 2022. Cell Host Microbe. 30: 1363-1369.e4. PMID: 36150395