Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ILT Antikörper (D-6): sc-166549

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ILT Antikörper (D-6) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 162-461 gelegen innerhalb einer extrazellulären Domäne von ILT-2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von ILT famiy members 1, 2, 4, 5 and 6 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ILT Antikörper (D-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ILT Antikörper (D-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Leukozyten-Immunoglobulin-ähnliche Rezeptoren (ILTs, auch als LIRs bekannt) sind Mitglieder der Immunoglobulinsuperfamilie von Glykoproteinen und werden vorwiegend von Monozyten, B-Zellen, dendritischen Zellen, natürlichen Killerzellen (NK-Zellen), peripheren Blutleukozyten und Geweben wie Plazenta, Lunge und Leber exprimiert. Es gibt mehrere Mitglieder der ILT-Familie, einschließlich ILT-1, ILT-2, ILT-3, ILT-4, ILT-5, ILT-6, ILT-7, ILT-8, ILT-11, LIR-6 und LIR-8. Diese ILT-Proteine werden in zwei Unterfamilien unterteilt, nämlich Unterfamilie A (ILT-1, ILT-6, ILT-7, ILT-8, ILT-11 und LIR-6) und Unterfamilie B (ILT-2, ILT-3, ILT-4, ILT-5 und LIR-8), wobei die erstere als stimulierende Rezeptoren und die letztere als inhibitory Rezeptoren fungieren. Charakteristisch haben Mitglieder der Unterfamilie A transmembranregionen mit einer geladenen Arginin-Rest, durch die sie stimulierende Kaskaden initiieren, während Mitglieder der Unterfamilie B cytoplasmatische immunrezeptortyrosinbasierte inhibitory Motive (ITIMs) enthalten, durch die sie inhibitory Signalisierungskaskaden induzieren.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ILT Antikörper (D-6) Literaturhinweise:

    1. Immunglobulin-ähnliches Transkript 3: Ein entscheidender Regulator der Funktion dendritischer Zellen.  |  Vlad, G., et al. 2009. Hum Immunol. 70: 340-4. PMID: 19275918
    2. Expression von immunoglobulinähnlichen Transkripten (ILT)2 und ILT3 bei menschlichem Magenkrebs und ihre klinische Bedeutung.  |  Zhang, Y., et al. 2012. Mol Med Rep. 5: 910-6. PMID: 22246571
    3. Rezeptoren für immunoglobulinähnliche Transkripte auf menschlichen dermalen CD14+-Dendritischen Zellen wirken als CD8-Antagonisten, um die zytotoxische T-Zell-Aktivierung zu steuern.  |  Banchereau, J., et al. 2012. Proc Natl Acad Sci U S A. 109: 18885-90. PMID: 23112154
    4. Pädiatrische tolerogene Dendritische Zellen, die CD4 und den immunoglobulinähnlichen Transkript-Rezeptor (ILT)-4 exprimieren, sezernieren IL-10 als Reaktion auf Fc und Adenosin.  |  Franco, A., et al. 2018. Eur J Immunol. 48: 482-491. PMID: 29244203
    5. Immunoglobulin-ähnliches Transkript 5 hemmt die durch Makrophagen vermittelte Abtötung von Bakterien und die Antigenpräsentation bei Sepsis.  |  Ming, S., et al. 2019. J Infect Dis. 220: 1688-1699. PMID: 31250008
    6. Der erste Vertreter einer neuen Klasse von Medikamenten, der Anti-Immunglobulin-ähnliche Transkript 4-spezifische myeloische Antikörper MK-4830, hebt einen PD-1-Resistenzmechanismus bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren auf.  |  Siu, LL., et al. 2022. Clin Cancer Res. 28: 57-70. PMID: 34598945
    7. Tumor-abgeleitetes Immunglobulin-ähnliches Transkript 5 induziert eine unterdrückende Immunozyteninfiltration bei Darmkrebs.  |  Shi, W., et al. 2022. Cancer Sci. 113: 1939-1954. PMID: 35377522
    8. Die Blockade des Immunoglobulin-ähnlichen Transkripts 2 stellt die Antitumor-Immunreaktionen bei Glioblastomen wieder her.  |  Lorenzo-Herrero, S., et al. 2023. Cancer Sci. 114: 48-62. PMID: 36082628
    9. Immunoglobulin-ähnliches Transkript 2 als beeinträchtigter Marker für die Antitumor-Zytotoxizität von natürlichen Killerzellen bei Patienten mit hepatozellulärem Karzinom.  |  Sakata, T., et al. 2024. Front Immunol. 15: 1389411. PMID: 38638429
    10. Isotypische Variation neuer Immunglobulin-ähnlicher Transkript/Killerzellen-inhibitorischer Rezeptorloci im Leukozytenrezeptorkomplex.  |  Torkar, M., et al. 1998. Eur J Immunol. 28: 3959-67. PMID: 9862332

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ILT Antikörper (D-6)

    sc-166549
    200 µg/ml
    $316.00

    ILT (D-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-540120
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    ILT (D-6): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-546855
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-166549: ILT (D-6) monoclonal antibody?

    Gefragt von: Dr Ninau Qelp
    The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
    • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_166549, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 101ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Nice Western Blot data of ILTNice Western Blot data of ILT-4 expression in non-transfected and human ILT-4 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-20
    Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of ILT expression in SHGood Western Blot data of ILT expression in SH-SY5Y and U-698-M whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-12-16
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_166549, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    ILT Antikörper (D-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_166549, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
    • REVIEWS, PRODUCT