Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ILT-2 Antikörper (VMP55): sc-20065

4.3(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ILT-2 Antikörper VMP55 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ ILT-2 Antikörper, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Haarzell-Leukämiezellen
  • ILT-2 Antikörper (VMP55) ist empfohlen für die Detektion von ILT-2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und FCM
  • Anti-ILT-2 Antikörper (VMP55) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ILT-2 (VMP55): sc-20065 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ILT-2 Antikörper (VMP55) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ILT-2 Antikörper (VMP55) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ILT-2-Antikörper (VMP55) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das ILT-2-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der ILT-2-Antikörper (VMP55) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das immunoglobulinähnliche Transkript 2 (ILT-2), auch als CD85 oder MIR7 bezeichnet, ist ein Glykoprotein aus 650 Aminosäuren, das durch ein 23 Aminosäuren langes Signalpeptid, vier extrazelluläre C2-Typ-Immunglobulin-Superfamiliendomänen und vier intrazelluläre immunorezeptor-tyrosinbasierte inhibitorische Motive (ITIMs) gekennzeichnet ist. ILT-2 spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunregulation, indem es an MHC-Klasse-I-Moleküle (Major Histocompatibility Complex) bindet, wodurch die Aktivierung von natürlichen Killerzellen (NK) und T-Zellen gehemmt und somit übermäßige Immunreaktionen verhindert werden. Das Vorhandensein von ILT-2 auf Immunzellen wie Monozyten, B-Zellen und dendritischen Zellen ist für die Aufrechterhaltung der Immunhomöostase und -toleranz von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei der Verhinderung von Autoimmunität und der Modulation der Reaktionen auf Krankheitserreger. Darüber hinaus kann die Interaktion von ILT-2 mit dem B-Zell-Antigenrezeptor und dem Histokompatibilitäts-Leukozytenantigen (HLA)-DR die Calciummobilisierung in myeloischen Zellen hemmen, was die Bedeutung von ILT-2 in den Signalwegen des Immunsystems weiter unterstreicht. Nach der Tyrosinphosphorylierung assoziiert ILT-2 mit der Tyrosinphosphatase SHP-1, die für die inhibitorische Funktion von ILT-2 unerlässlich ist, was ILT-2 zu einem bedeutenden Ziel für die Forschung im Bereich der Immunologie und therapeutischer Interventionen macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ILT-2 Antikörper (VMP55) Literaturhinweise:

  1. Das Ig-ähnliche Transkript 2 (ILT2)/der leukozytäre Ig-ähnliche Rezeptor 1 (LIR1) hemmt die TCR-Signalübertragung und die Reorganisation des Aktin-Zytoskeletts.  |  Dietrich, J., et al. 2001. J Immunol. 166: 2514-21. PMID: 11160312
  2. Lösliches HLA-G und HLA-G1 exprimierende Antigen-präsentierende Zellen hemmen die T-Zell-Alloproliferation über ILT-2/ILT-4/FasL-vermittelte Signalwege.  |  Naji, A., et al. 2007. Hum Immunol. 68: 233-9. PMID: 17400057
  3. Expression von immunoglobulinähnlichen Transkripten (ILT)2 und ILT3 bei menschlichem Magenkrebs und ihre klinische Bedeutung.  |  Zhang, Y., et al. 2012. Mol Med Rep. 5: 910-6. PMID: 22246571
  4. Unterschiedliche Expression von HLA-G und ILT-2-Rezeptor bei menschlicher Tuberkulose: Lokalisierte versus disseminierte Erkrankung.  |  Saurabh, A., et al. 2016. Hum Immunol. 77: 746-53. PMID: 26776460
  5. Lösliches HLA-G und HLA-G tragende extrazelluläre Vesikel beeinflussen ILT-2 positive und ILT-2 negative CD8 T-Zellen komplementär.  |  Schwich, E., et al. 2020. Front Immunol. 11: 2046. PMID: 32973812
  6. Prognostische Bedeutung der Immun-Checkpoints HLA-G/ILT-2/4 und PD-L1 bei Darmkrebs.  |  Chen, QY., et al. 2021. Front Immunol. 12: 679090. PMID: 34054869
  7. Wirkung des HLA-G5-Immun-Checkpoint-Moleküls auf die Expression von ILT-2, CD27 und CD38 in Milz-B-Zellen.  |  Rohn, H., et al. 2022. J Immunol Res. 2022: 4829227. PMID: 35600048
  8. Periphere HLA-G/ILT-2-Immun-Checkpoint-Achse bei akuten und genesenden COVID-19-Patienten.  |  Rohn, H., et al. 2023. Hum Immunol. 84: 393-400. PMID: 36925435
  9. Erhöhte sHLA-G Plasmaspiegel nach Chemotherapie in Kombination mit dem ILT-2 rs10416697C Allelstatus des sHLA-G-verwandten Rezeptors sagen das schlechteste Krankheitsergebnis bei Patientinnen mit frühem dreifach negativem Brustkrebs voraus.  |  Hoffmann, O., et al. 2023. Front Immunol. 14: 1188030. PMID: 37283737
  10. Ein neuer menschlicher Genkomplex, der für die hemmenden Rezeptoren der Killerzellen und verwandte Monozyten-/Makrophagenrezeptoren kodiert.  |  Wagtmann, N., et al. 1997. Curr Biol. 7: 615-8. PMID: 9259559
  11. Ein neuer Rezeptor der Immunglobulin-Superfamilie für zelluläre und virale MHC-Klasse-I-Moleküle.  |  Cosman, D., et al. 1997. Immunity. 7: 273-82. PMID: 9285411
  12. Ein gemeinsamer inhibitorischer Rezeptor für Moleküle des Haupthistokompatibilitätskomplexes der Klasse I auf menschlichen lymphoiden und myelomonozytären Zellen.  |  Colonna, M., et al. 1997. J Exp Med. 186: 1809-18. PMID: 9382880

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ILT-2 Antikörper (VMP55)

sc-20065
200 µg/ml
$316.00

ILT-2 (VMP55): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526596
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ILT-2 (VMP55): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531969
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

ILT-2 Antikörper (VMP55) AC

sc-20065 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ILT-2 Antikörper (VMP55) HRP

sc-20065 HRP
200 µg/ml
$316.00

ILT-2 Antikörper (VMP55) FITC

sc-20065 FITC
200 µg/ml
$330.00

ILT-2 Antikörper (VMP55) PE

sc-20065 PE
200 µg/ml
$343.00

ILT-2 Antikörper (VMP55) Alexa Fluor® 488

sc-20065 AF488
200 µg/ml
$357.00

ILT-2 Antikörper (VMP55) Alexa Fluor® 546

sc-20065 AF546
200 µg/ml
$357.00

ILT-2 Antikörper (VMP55) Alexa Fluor® 594

sc-20065 AF594
200 µg/ml
$357.00

ILT-2 Antikörper (VMP55) Alexa Fluor® 647

sc-20065 AF647
200 µg/ml
$357.00

ILT-2 Antikörper (VMP55) Alexa Fluor® 680

sc-20065 AF680
200 µg/ml
$357.00

ILT-2 Antikörper (VMP55) Alexa Fluor® 790

sc-20065 AF790
200 µg/ml
$357.00

Does this antibody recognize monkey ILT2?

Gefragt von: JaneTW
Thank you for your question. Anti-ILT-2 Antibody (VMP55) is recommended for detection of ILT-2 of mouse, rat and human origin by WB, IP, IF and FCM. It has not been tested in simian species, so we cannot say whether or not it would work in such samples.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2020-09-22

Can ILT-2 (VMP55): sc-20065 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, ILT-2 (VMP55): sc-20065 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_20065, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 13ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Publishable data in FCM using pig MYP30 cellPublishable data in FCM using pig MYP30 cell line -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-25
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunofluorescence membraneProduced excellent immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed IB4 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-08
Rated 4 von 5 von aus Strong band seen in WB using IB4 whole cell lysateStrong band seen in WB using IB4 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-05
Rated 4 von 5 von aus Publishable data in IF using human HLA class IPublishable data in IF using human HLA class I-positive M8 melanoma cell line -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-04
Rated 4 von 5 von aus Various publishable data in WB using human PBMCsVarious publishable data in WB using human PBMCs, COS-7, NK-92, IM-9, MOLP-8, HL60 and K562 cells -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-20
Rated 5 von 5 von aus Produced superb FCM data for human peripheralProduced superb FCM data for human peripheral blood leukocytes. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-29
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_20065, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ILT-2 Antikörper (VMP55) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 6.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_20065, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 9ms
  • REVIEWS, PRODUCT