Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ILT Antikörper (A-9): sc-166580

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ILT Antikörper (A-9) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 162-461 gelegen innerhalb einer extrazellulären Domäne von ILT-2 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von ILT famiy members 1, 2, 4, 5 and 6 of human origin, and the corresponding mouse and rat homologs per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ILT Antikörper (A-9) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ILT Antikörper (A-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Leukozyten-Immunoglobulin-ähnliche Rezeptoren (ILTs, auch als LIRs bekannt) sind Mitglieder der Immunoglobulinsuperfamilie von Glykoproteinen und werden vorwiegend von Monozyten, B-Zellen, dendritischen Zellen, natürlichen Killerzellen (NK-Zellen), peripheren Blutleukozyten und Geweben wie Plazenta, Lunge und Leber exprimiert. Es gibt mehrere Mitglieder der ILT-Familie, einschließlich ILT-1, ILT-2, ILT-3, ILT-4, ILT-5, ILT-6, ILT-7, ILT-8, ILT-11, LIR-6 und LIR-8. Diese ILT-Proteine werden in zwei Unterfamilien unterteilt, nämlich Unterfamilie A (ILT-1, ILT-6, ILT-7, ILT-8, ILT-11 und LIR-6) und Unterfamilie B (ILT-2, ILT-3, ILT-4, ILT-5 und LIR-8), wobei die erstere als stimulierende Rezeptoren und die letztere als inhibitory Rezeptoren fungieren. Charakteristisch haben Mitglieder der Unterfamilie A transmembranregionen mit einer geladenen Arginin-Rest, durch die sie stimulierende Kaskaden initiieren, während Mitglieder der Unterfamilie B cytoplasmatische immunrezeptortyrosinbasierte inhibitory Motive (ITIMs) enthalten, durch die sie inhibitory Signalisierungskaskaden induzieren.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ILT Antikörper (A-9) Literaturhinweise:

    1. Bauchspeicheldrüsenkrebs und die Rolle des löslichen Immunglobulin-ähnlichen Transkripts 3 (ILT3).  |  Cortesini, R. 2007. JOP. 8: 697-703. PMID: 17993722
    2. Das immunoglobulinähnliche Transkript 3, ein Inhibitor der T-Zell-Aktivierung, ist bei Blutmonozyten während Multiple-Sklerose-Schüben reduziert und wird durch Interferon beta-1b induziert.  |  Jensen, MA., et al. 2010. Mult Scler. 16: 30-8. PMID: 20007427
    3. Expression von immunoglobulinähnlichen Transkripten (ILT)2 und ILT3 bei menschlichem Magenkrebs und ihre klinische Bedeutung.  |  Zhang, Y., et al. 2012. Mol Med Rep. 5: 910-6. PMID: 22246571
    4. Rezeptoren für immunoglobulinähnliche Transkripte auf menschlichen dermalen CD14+-Dendritischen Zellen wirken als CD8-Antagonisten, um die zytotoxische T-Zell-Aktivierung zu steuern.  |  Banchereau, J., et al. 2012. Proc Natl Acad Sci U S A. 109: 18885-90. PMID: 23112154
    5. Herunterregulierung von Immunglobulin-ähnlichem Transkript 4 (ILT4) bei Patienten mit Psoriasis-Arthritis.  |  Bergamini, A., et al. 2014. PLoS One. 9: e92018. PMID: 24676037
    6. Co-Expression von Immunglobulin-ähnlichem Transkript 4 und Angiopoietin-ähnlichen Proteinen bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs beim Menschen.  |  Wang, L., et al. 2015. Mol Med Rep. 11: 2789-96. PMID: 25482926
    7. Immunglobulin-ähnliches Transkript 4 fördert die Tumorprogression und Metastasierung und reguliert die VEGF-C-Expression über den ERK-Signalweg bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs hoch.  |  Zhang, P., et al. 2015. Oncotarget. 6: 13550-63. PMID: 25948790
    8. Die Interaktion von Immunglobulin-ähnlichem Transkript 4 und humanem Leukozytenantigen-G fördert das Fortschreiten von menschlichem Darmkrebs.  |  Cai, Z., et al. 2019. Int J Oncol. 54: 1943-1954. PMID: 30942436
    9. Die Expression und Funktion des immunoglobulinähnlichen Transkripts 4 in dendritischen Zellen von Patienten mit hepatozellulärem Karzinom.  |  Fan, J., et al. 2020. Hum Immunol. 81: 714-725. PMID: 33228921
    10. Tumor-abgeleitetes Immunglobulin-ähnliches Transkript 4 fördert den postoperativen Rückfall durch Induktion von vaskulogenem Mimikry über MAPK/ERK-Signalübertragung beim hepatozellulären Karzinom.  |  Li, J., et al. 2024. Am J Pathol. 194: 2398-2411. PMID: 39233275

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ILT Antikörper (A-9)

    sc-166580
    200 µg/ml
    $316.00

    ILT (A-9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-540124
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    ILT (A-9): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-541918
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    Pirb(C-19)sc-9609 is equal to this antibody(sc-166580)?

    Gefragt von: chenchen288
    Thank you for your question. ILT Antibody (A-9): sc-166580 is a mouse monoclonal IgG1 (kappa light chain) that was raised against amino acids 162-461 mapping within an extracellular domain of ILT-2 of human origin. It is recommended for detection of ILT famiy members 1, 2, 4, 5 and 6 of human origin, and the corresponding mouse and rat homologs by WB, IP, IF and ELISA. This antibody and the discontinued Pirb antibody sc-9609 both detect the same protein homologs, but have different species of origin, clonality and epitope.
    Beantwortet von: Technical Support Europe
    Veröffentlichungsdatum: 2019-04-23

    I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with ILT (A-9): sc-166580?

    Gefragt von: Randy McDonald
    We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_166580, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 170ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of ILTGood Western Blot data of ILT-4 expression in non-transfected and human ILT-4 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-10-23
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_166580, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    ILT Antikörper (A-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_166580, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
    • REVIEWS, PRODUCT