Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IL-6 Antikörper (B-F6): sc-65327

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IL-6 Antikörper B-F6 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes IL-6 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von IL-6 aus der Spezies human per WB und IP
  • auch azidfrei bereitgestellt, um die IL-6-induzierte Proliferation auf der B9-Zelllinie nicht zu beeinflussen, sc-65327 L, 100 µ g/0,1 ml
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von IL-6 wird IL-6 (E-4): sc-28343 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper IL-6 (B-F6) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der IL-6-Antikörper (B-F6) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der Interleukin-6 in menschlichen Proben durch Western-Blotting (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. IL-6 ist ein multifunktionales Protein, das aus 212 Aminosäuren besteht und eine zentrale Rolle bei der Abwehr von Krankheitserregern, der Immunantwort und der Hämatopoese spielt. IL-6 wird von epidermalen Langerhans-Zellen konstitutiv exprimiert, wobei die Expression in stimulierten Keratinozyten weiter induziert wird, was die Bedeutung für die Immunantwort der Haut unterstreicht. Bemerkenswert ist, dass IL-6 neben IL-1β und dem Tumornekrosefaktor-alpha (TNFα) als endogenes Pyrogen wirkt und die Fieberreaktion bei bakteriellen Infektionen reguliert. Der IL-6-Rezeptor ist ein trimerer Komplex, der eine IL-6-spezifische Alpha-Kette und ein Homodimer des gp130-Glykoproteins umfasst, das auch bei mehreren anderen Rezeptoren vorkommt, darunter bei denen für IL-11, den ziliären neurotrophen Faktor (CNTF), Oncostatin M (OSM) und den Leukämie-inhibitorischen Faktor (LIF). Bei der Bindung von IL-6 unterliegt der Rezeptorkomplex einer Homodimerisierung von gp130, was zur Aktivierung der Janus-Kinasen JAK1 und JAK2 führt. Diese Kinasen phosphorylieren anschließend den Signalüberträger und Aktivator der Transkription 3 (Stat3), wodurch die Kerntranslokation und Transkription von Stat3-responsiven Genen erleichtert wird, die für verschiedene zelluläre Reaktionen von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus wurde IL-6 mit der Aktivierung des Ras/MAP-Kinase-Signalwegs in Verbindung gebracht, der die Transkription von NFIL6 weiter beeinflusst und damit die Bedeutung sowohl für Entzündungsreaktionen als auch für zelluläre Signalwege unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IL-6 Antikörper (B-F6) Literaturhinweise:

  1. Rolle von Interleukin 6 beim Wachstum von Myelom-abgeleiteten Zelllinien.  |  Barut, BA., et al. 1992. Leuk Res. 16: 951-9. PMID: 1405708
  2. Expression von Interleukin-6 und seine Auswirkungen auf das Wachstum von HP75-menschlichen Hypophysentumorzellen.  |  Borg, SA., et al. 2003. J Clin Endocrinol Metab. 88: 4938-44. PMID: 14557477
  3. Interleukin-6: ein multifunktionales, zielgerichtetes Zytokin bei menschlichem Prostatakrebs.  |  Culig, Z. and Puhr, M. 2012. Mol Cell Endocrinol. 360: 52-8. PMID: 21664423
  4. Interleukin-6-Signalweg in der zielgerichteten Krebstherapie.  |  Guo, Y., et al. 2012. Cancer Treat Rev. 38: 904-10. PMID: 22651903
  5. Interleukin-6-Gen (IL-6): eine mögliche Rolle bei der Gehirnmorphologie im gesunden erwachsenen Gehirn.  |  Baune, BT., et al. 2012. J Neuroinflammation. 9: 125. PMID: 22695063
  6. Die Induktion von IL-6 durch zytotoxische Chemotherapie ist mit einem Verlust an fettfreier Körper- und Fettmasse bei tumorfreien weiblichen Mäusen verbunden.  |  Elsea, CR., et al. 2015. Biol Res Nurs. 17: 549-57. PMID: 25406461
  7. Eine durch körperliche Betätigung verursachte Erhöhung des IL-6-Spiegels verbessert die GLUT4-Expression und die Insulinempfindlichkeit im Skelettmuskel von Mäusen.  |  Ikeda, SI., et al. 2016. Biochem Biophys Res Commun. 473: 947-952. PMID: 27040770
  8. Das Fehlen von IL-6 in der Skelettmuskulatur beeinflusst den hepatischen Glukosestoffwechsel bei Mäusen während längerer Belastung.  |  Bertholdt, L., et al. 2017. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 312: R626-R636. PMID: 28122718
  9. Regulierung der Interleukin-6-Sekretion aus mononukleären Blutzellen durch extrazelluläres Calcium.  |  Bornefalk, E., et al. 1997. J Bone Miner Res. 12: 228-33. PMID: 9041054
  10. Nozizeptive Reaktionen bei Mäusen mit Interleukin-6-Mangel auf periphere Entzündungen und periphere Nervenschnitte.  |  Xu, XJ., et al. 1997. Cytokine. 9: 1028-33. PMID: 9417815

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IL-6 Antikörper (B-F6)

sc-65327
100 µg/ml
$316.00

IL-6 Antikörper (B-F6) L

sc-65327 L
100 µg/0.1 ml

I am using IL-6 (B-F6): sc-65327 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_65327, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good specificity in WB in human transfectedGood specificity in WB in human transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-10
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_65327, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IL-6 Antikörper (B-F6) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_65327, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT