Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IKKγ Antikörper (B-3): sc-8032

4.8(9)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IKKγ Antikörper (B-3) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 42 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 1-419, die das Volllänge- IKKγ aus der Spezies human darstellen
  • Anti-IKK gamma Antikörper (B-3) ist empfohlen für die Detektion von IKKγ aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-IKK gamma Antikörper (B-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom IKKγ (B-3): sc-8032 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für IKKγ Antikörper (B-3) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit IKKγ Antikörper (B-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der IKKγ-Antikörper (B-3) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der speziell für den Nachweis von IKKγ, auch bekannt als NEMO (NF-κB Essential Modulator), bei verschiedenen Arten, einschließlich Maus, Ratte und Mensch, entwickelt wurde. Der monoklonale IKKγ-Antikörper (B-3) zielt auf das menschliche IKKγ-Epitop in voller Länge ab, das die Aminosäuren 1-419 umfasst, und gewährleistet eine umfassende Erkennung und zuverlässige Leistung in verschiedenen Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA). IKKγ spielt eine entscheidende Rolle im NF-κB-Signalweg und fungiert als wesentliche regulatorische Untereinheit des IKK-Komplexes, der für die Phosphorylierung und den Abbau von IκB-Proteinen von entscheidender Bedeutung ist. Dieser Prozess ermöglicht es dem Transkriptionsfaktor NF-κB, in den Zellkern zu wandern und Gene zu aktivieren, die an Immunreaktionen, Entzündungen und dem Überleben von Zellen beteiligt sind, was IKKγ zu einem wichtigen Ziel für die Untersuchung dieser grundlegenden biologischen Mechanismen macht. Die Funktionalität von IKKγ ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis, wie Zellen auf proinflammatorische Zytokine und Stresssignale reagieren, was seine Bedeutung in verschiedenen physiologischen und pathologischen Kontexten unterstreicht. Der monoklonale Antikörper IKKγ (B-3) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in mehrfach konjugierter Form erhältlich, einschließlich Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und verschiedenen Alexa Fluor®-Konjugaten, sodass Forscher vielseitige Optionen für ihre spezifischen experimentellen Anforderungen erhalten. Der monoklonale Antikörper IKKγ (B-3) wird für die Untersuchung der komplizierten Details des NF-κB-Signalwegs und seiner Auswirkungen auf Krankheiten wie Krebs, Autoimmunerkrankungen und chronische Entzündungen empfohlen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IKKγ Antikörper (B-3) Literaturhinweise:

  1. IKK-Regulation und Humangenetik.  |  Courtois, G. and Israël, A. 2011. Curr Top Microbiol Immunol. 349: 73-95. PMID: 20845108
  2. GSK-3β steuert die NF-kappaB-Aktivität über IKKγ/NEMO.  |  Medunjanin, S., et al. 2016. Sci Rep. 6: 38553. PMID: 27929056
  3. IKKγ/NEMO-Lokalisierung in multivesikulären Körpern.  |  Wackernagel, LM., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35743220
  4. Rel/NF-kappa B/I kappa B-Familie: intime Geschichten von Assoziation und Dissoziation.  |  Verma, IM., et al. 1995. Genes Dev. 9: 2723-35. PMID: 7590248
  5. NF-kappa B: eine Lektion in Sachen Familienwerte.  |  Thanos, D. and Maniatis, T. 1995. Cell. 80: 529-32. PMID: 7867060
  6. CHUK, ein neues Mitglied der Helix-Loop-Helix- und Leucin-Reißverschluss-Familien von interagierenden Proteinen, enthält eine katalytische Serin-Threonin-Kinase-Domäne.  |  Connelly, MA. and Marcu, KB. 1995. Cell Mol Biol Res. 41: 537-49. PMID: 8777433
  7. MAP3K-bezogene Kinase, die an der NF-kappaB-Induktion durch TNF, CD95 und IL-1 beteiligt ist.  |  Malinin, NL., et al. 1997. Nature. 385: 540-4. PMID: 9020361
  8. Identifizierung und Charakterisierung einer IkappaB-Kinase.  |  Régnier, CH., et al. 1997. Cell. 90: 373-83. PMID: 9244310
  9. Eine auf Zytokine reagierende IkappaB-Kinase, die den Transkriptionsfaktor NF-kappaB aktiviert.  |  DiDonato, JA., et al. 1997. Nature. 388: 548-54. PMID: 9252186
  10. Tumor-Nekrose-Faktor (TNF)-vermittelte Kinase-Kaskaden: Verzweigung der Wege des nuklearen Faktors KappaB und der c-jun N-terminalen Kinase (JNK/SAPK) am TNF-Rezeptor-assoziierten Faktor 2.  |  Song, HY., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 9792-6. PMID: 9275204
  11. Der IkappaB-Kinase-Komplex (IKK) enthält zwei Kinase-Untereinheiten, IKKalpha und IKKbeta, die für die Phosphorylierung von IkappaB und die Aktivierung von NF-kappaB erforderlich sind.  |  Zandi, E., et al. 1997. Cell. 91: 243-52. PMID: 9346241
  12. Komplementierungsklonierung von NEMO, einer Komponente des IkappaB-Kinase-Komplexes, die für die NF-kappaB-Aktivierung wesentlich ist.  |  Yamaoka, S., et al. 1998. Cell. 93: 1231-40. PMID: 9657155

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IKKγ Antikörper (B-3)

sc-8032
200 µg/ml
$316.00

IKKγ (B-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531630
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

IKKγ Antikörper (B-3) AC

sc-8032 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

IKKγ Antikörper (B-3) HRP

sc-8032 HRP
200 µg/ml
$316.00

IKKγ Antikörper (B-3) FITC

sc-8032 FITC
200 µg/ml
$330.00

IKKγ Antikörper (B-3) PE

sc-8032 PE
200 µg/ml
$343.00

IKKγ Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 488

sc-8032 AF488
200 µg/ml
$357.00

IKKγ Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 546

sc-8032 AF546
200 µg/ml
$357.00

IKKγ Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 594

sc-8032 AF594
200 µg/ml
$357.00

IKKγ Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 647

sc-8032 AF647
200 µg/ml
$357.00

IKKγ Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 680

sc-8032 AF680
200 µg/ml
$357.00

IKKγ Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 790

sc-8032 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the dilution of SC-8032 for WB?

Gefragt von: zheny
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:200 (1:100-1:1,000) for Western blotting.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-07-13

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with IKKy Antibody (B-3): sc-8032?

Gefragt von: Trav11
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins (m-IgGκ) conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Tech Service 8
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-30
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_8032, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Well characterized IKK gamma ab for WB, IF & IHCProduced more than a 2 dozen citations in the primarey literature on human, mouse and rat samples in a wide variety of applications.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-06
Rated 5 von 5 von aus goodThis antibody is very good for WB in 293 and other human cells
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-05
Rated 5 von 5 von aus greatthis antibody is very good for Western blot in 293 cells and 549.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-02
Rated 4 von 5 von aus IF images were goodIF images were good. Worked well on mouse cells.
Veröffentlichungsdatum: 2015-10-12
Rated 4 von 5 von aus Used in IP in mouse cellsUsed in IP in mouse cells.
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-29
Rated 5 von 5 von aus WB Published with this antibody using humanWB Published with this antibody using human HEK293T. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-14
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunofluorescence cytoplasmicExceptional immunofluorescence cytoplasmic staining in formalin-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-13
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for human IPGreat antibody for human IP, published using t-cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-18
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_8032, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IKKγ Antikörper (B-3) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 9.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_8032, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT