Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IKKβ Antikörper (62AT216): sc-130152

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IKK beta Antikörper 62AT216 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen das vollständige rekombinante IKKβ mit Ursprung human
  • Empfohlen für die Detektion von IKKβ aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von IKKβ wird IKKβ (H-4): sc-8014 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper IKKβ (62AT216) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Transkriptionsfaktor NF-kB wird im Zytoplasma in einer inaktiven Form durch das inhibitory Protein IκB gehalten. Die Aktivierung von NF-kB erfordert, dass IκB an bestimmten Serin-Resten phosphoryliert wird, was zu einer gezielten Degradation von IκB führt. Die IκB Kinase α (IKKα), früher als CHUK bezeichnet, interagiert mit IκB-α und phosphoryliert spezifisch IκBα an den Serin-Positionen 32 und 36, die den Abbau auslösen. IKKα scheint für die NF-kB Aktivierung in Reaktion auf proinflammatorische Zytokine entscheidend zu sein. Die Phosphorylierung von IκB durch IKKα wird durch die NF-kB induzierende Kinase (NIK) stimuliert, die selbst ein zentraler Regulator für die NF-kB Aktivierung in Reaktion auf TNF und IL-1 ist. Das funktionelle IKK Komplex enthält drei Untereinheiten, IKKα, IKKβ und IKKγ (auch als NEMO bezeichnet), und jede scheint einen essentiellen Beitrag zur Phosphorylierung von IκB zu leisten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IKKβ Antikörper (62AT216) Literaturhinweise:

  1. IKKβ reguliert endothelialen Thrombomodulin auf eine Klf2-abhängige Weise.  |  Pathak, R., et al. 2014. J Thromb Haemost. 12: 1533-1544. PMID: 25039491
  2. IKKβ in intestinalen mesenchymalen Zellen fördert die Auslösung von Kolitis-assoziiertem Krebs.  |  Koliaraki, V., et al. 2015. J Exp Med. 212: 2235-51. PMID: 26621453
  3. Hemmung von IKKβ reduziert den Ethanolkonsum bei C57BL/6J-Mäusen.  |  Truitt, JM., et al. 2016. eNeuro. 3: PMID: 27822501
  4. IKKβ ist eine β-Catenin-Kinase, die die Differenzierung von mesenchymalen Stammzellen reguliert.  |  Sui, Y., et al. 2018. JCI Insight. 3: PMID: 29367460
  5. Darmepithelzellen regulieren die Eotaxin-Reaktionen im Darm und den Schweregrad von Allergien.  |  Kim, E., et al. 2018. Front Immunol. 9: 1692. PMID: 30123215
  6. Identifizierung eines IKKβ-Inhibitors zur Hemmung von Entzündungen in vivo und in vitro.  |  Chen, Q., et al. 2019. Pharmacol Res. 149: 104440. PMID: 31479750
  7. Die Hemmung der IKKβ/NF-κB-Signalübertragung fördert die Heilung von Tendinopathien durch Verjüngung der durch inflamm-aging induzierten Seneszenz von Stamm-/Vorläuferzellen aus Sehnen.  |  Wang, C., et al. 2022. Mol Ther Nucleic Acids. 27: 562-576. PMID: 35036066
  8. Phosphatasehemmung durch Natriumorthovanadat zeigt entzündungshemmende Wirkung durch Unterdrückung der AKT-IKKβ-Signalübertragung in RAW264.7-Zellen.  |  Kim, HG., et al. 2022. Toxicol Rep. 9: 1883-1893. PMID: 36518371
  9. Der Inhibitor der κB-Kinase β (IKKβ) phosphoryliert IκBα zweimal in einem einzigen Bindungsereignis durch einen sequenziellen Mechanismus.  |  Stephenson, AA., et al. 2023. J Biol Chem. 299: 102796. PMID: 36528060
  10. Zielgerichtete IKKβ-Aktivität zur Begrenzung der sterilen Entzündung bei Acetaminophen-induzierter Hepatotoxizität in Mäusen.  |  Kim, SH., et al. 2023. Pharmaceutics. 15: PMID: 36840032

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IKKβ Antikörper (62AT216)

sc-130152
100 µg/ml
$316.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with IKKβ (62AT216): sc-130152 antibody?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_130152, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 106ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good WB data in nonGood WB data in non-transfected 293T(A), human IKK transfected 293T(B) and Jurkat (C) whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-16
Rated 4 von 5 von aus Strong band with some background for WB inStrong band with some background for WB in Jurkat whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-11-01
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_130152, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IKKβ Antikörper (62AT216) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_130152, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT