Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IκB-ε Antikörper (21): sc-135945

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • I kappa B-epsilon Antikörper 21 ist ein monoklonales IgG2a aus der Maus in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 200-211 von IκB-ε aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von IκB-ε aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper IκB-ε (21) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die IκB-Familie von Proteinen kann aufgrund funktioneller und struktureller Überlegungen in vier Gruppen unterteilt werden. Die erste Gruppe, IκB-α, umfasst das Vogelprotein pp40 und das Säugetierprotein MAD-3, die beide die Bindung des p50-p65 NFkB-Komplexes oder des Rel-Proteins an ihre kognitiven Bindungsstellen hemmen, aber nicht die Bindung des p50-Homodimers an κB-Stellen, was darauf hindeutet, dass die IκB-α-Familie über Ankylose-Repeats an die p65-Untereinheit des p50-p65-Heterokomplexes bindet. Das zweite Mitglied der IκB-Familie wird durch ein Protein namens IκB-β repräsentiert. Die dritte Gruppe von IκB-Proteinen wird durch IκB-γ repräsentiert, das identisch in der Sequenz mit dem C-terminalen Bereich des p110-Vorläufers von NFkB p50 ist und hauptsächlich in lymphoiden Zellen exprimiert wird. Ein weiteres Mitglied der IκB-Familie, IκB-ε, hat mehrere phosphorylierte Formen und wird hauptsächlich komplexiert mit Rel A und/oder c-Rel gefunden.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    IκB-ε Antikörper (21) Literaturhinweise:

    1. Gemeinsamer Weg für die Ubiquitinierung von IkappaBalpha, IkappaBbeta und IkappaBepsilon, vermittelt durch das F-Box-Protein FWD1.  |  Shirane, M., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 28169-74. PMID: 10497169
    2. IkappaBalpha/IkappaBepsilon-Mangel zeigt, dass eine kritische NF-kappaB-Dosierung für das Überleben von Lymphozyten erforderlich ist.  |  Goudeau, B., et al. 2003. Proc Natl Acad Sci U S A. 100: 15800-5. PMID: 14665694
    3. IkappaBepsilon sorgt für eine negative Rückkopplung zur Kontrolle der NF-kappaB-Oszillationen, der Signaldynamik und der Expression von Entzündungsgenen.  |  Kearns, JD., et al. 2006. J Cell Biol. 173: 659-64. PMID: 16735576
    4. Untereinheit der Proteinphosphatase 6 mit konservierter Sit4-assoziierter Proteindomäne zielt auf IkappaBepsilon.  |  Stefansson, B. and Brautigan, DL. 2006. J Biol Chem. 281: 22624-34. PMID: 16769727
    5. Inhibitor von kappa B epsilon (IκBε) ist ein nicht redundanter Regulator der c-Rel-abhängigen Genexpression in T- und B-Zellen der Maus.  |  Clark, JM., et al. 2011. PLoS One. 6: e24504. PMID: 21915344
    6. IκBε ist ein wichtiger Regulator der B-Zell-Expansion, indem es eine negative Rückkopplung auf cRel und RelA in einer stimulus-spezifischen Weise liefert.  |  Alves, BN., et al. 2014. J Immunol. 192: 3121-32. PMID: 24591377
    7. Funktionsverlust von IκBε führt zur NF-κB-Deregulierung bei aggressiver chronischer lymphatischer Leukämie.  |  Mansouri, L., et al. 2015. J Exp Med. 212: 833-43. PMID: 25987724
    8. Vorhersage des Vorhandenseins einer siebten Ankyrin-Wiederholung in IκBε durch Homologiemodellierung in Kombination mit Wasserstoff-Deuterium-Austausch-Massenspektrometrie (HDX-MS).  |  Ramsey, KM., et al. 2018. Protein Sci. 27: 1624-1635. PMID: 30133030
    9. IκBε -Mangel beschleunigt die Krankheitsentwicklung bei chronischer lymphatischer Leukämie.  |  Bordini, J., et al. 2024. Leukemia. 38: 1287-1298. PMID: 38575671
    10. I kappa B epsilon, ein neues Mitglied der I kappa B-Familie, kontrolliert die Aktivität von RelA und cRel NF-kappa B.  |  Whiteside, ST., et al. 1997. EMBO J. 16: 1413-26. PMID: 9135156

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    IκB-ε Antikörper (21)

    sc-135945
    50 µg/0.5 ml
    $316.00

    I am using IκB-ε (21): sc-135945 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

    Gefragt von: Cweed
    Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_135945, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 110ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Large band seen in Western Blot with ALarge band seen in Western Blot with A-431 whole cell lysate -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-11
    Rated 4 von 5 von aus Works well in IF with HeLa cellsWorks well in IF with HeLa cells -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-11-03
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_135945, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    IκB-ε Antikörper (21) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_135945, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
    • REVIEWS, PRODUCT