Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IGFBP5 Antikörper (D-6): sc-515116

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IGFBP5 Antikörper D-6 ist ein Maus monoklonales IgA κ IGFBP5 Antikörper, verwendet in 9 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 70-89 innerhalb einer internen Region von IGFBP5 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von IGFBP5 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom IGFBP5 (D-6): sc-515116 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper IGFBP5 (D-6) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der IGFBP5-Antikörper (D-6) ist ein monoklonaler IgA-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das IGFBP5-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-IGFBP5-Antikörper (D-6) ist als nicht konjugierter monoklonaler Isotyp-Antikörper erhältlich. Insulinähnliche Wachstumsfaktor-bindende Proteine (IGFBPs) sind eine wichtige Proteinfamilie, die nicht nur insulinähnliche Wachstumsfaktoren (IGFs) transportiert, sondern auch deren Signalwege reguliert und so verschiedene biologische Prozesse wie Wachstum, Entwicklung und Stoffwechsel beeinflusst. Unter den sieben bekannten IGFBPs ist IGFBP5 besonders bedeutsam, da IGFBP5 von Myoblasten ausgeschieden wird und eine wichtige Rolle bei der Muskeldifferenzierung spielt, die für den Muskelaufbau und die Muskelreparatur unerlässlich ist. Die Interaktion von IGFBP5 mit IGFs moduliert deren Bioverfügbarkeit und Aktivität und beeinflusst die Muskelregeneration und die allgemeine Stoffwechselgesundheit. Darüber hinaus kann die Expression von IGFBP5 durch verschiedene physiologische Bedingungen beeinflusst werden, was IGFBP5 zu einem wichtigen Akteur bei der Regulierung der Wachstumsfaktor-Signalübertragung in verschiedenen Geweben macht. Aufgrund der Fähigkeit von IGFBP5, IGFs zu binden und potenziell biologische Effekte unabhängig von diesen auszuüben, ist IGFBP5 ein wichtiges Ziel für die Forschung im Bereich der Muskelbiologie und Stoffwechselstörungen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IGFBP5 Antikörper (D-6) Literaturhinweise:

  1. Insulin-like growth factor binding protein 5 (IGFBP5) wirkt als Tumorsuppressor in menschlichen Melanomzellen.  |  Wang, J., et al. 2015. Oncotarget. 6: 20636-49. PMID: 26010068
  2. IGFBP5 fördert das Fortschreiten diabetischer Nierenerkrankungen durch Verstärkung der PFKFB3-vermittelten endothelialen Glykolyse.  |  Song, C., et al. 2022. Cell Death Dis. 13: 340. PMID: 35418167
  3. Insulin-like growth factor binding protein 5 beschleunigt die Seneszenz von Stammzellen des parodontalen Ligaments.  |  Li, L., et al. 2023. Cell Tissue Bank. 24: 231-239. PMID: 35939161
  4. Insulin-like growth factor binding protein 5: Vielfältige Rollen bei Krebs.  |  Waters, JA., et al. 2022. Front Oncol. 12: 1052457. PMID: 36465383
  5. IGFBP5 ist ein ROR1-Ligand, der die Invasion von Glioblastomen über die ROR1/HER2-CREB-Signalachse fördert.  |  Lin, W., et al. 2023. Nat Commun. 14: 1578. PMID: 36949068
  6. Insulinähnliche Wachstumsfaktor-Bindungsproteine als Glucoregulatoren.  |  Baxter, RC. 1995. Metabolism. 44: 12-7. PMID: 7476305
  7. Struktur und Lokalisierung des IGFBP-1-Gens und seine Expression während der Leberregeneration.  |  Lee, J., et al. 1994. Hepatology. 19: 656-65. PMID: 7509771
  8. Insulinähnliche Wachstumsfaktoren.  |  Schmid, C. 1995. Cell Biol Int. 19: 445-57. PMID: 7640658
  9. Das IGF-System bei der Regulierung des Stoffwechsels.  |  Binoux, M. 1995. Diabete Metab. 21: 330-7. PMID: 8586149
  10. Unterschiedliche Expression von IGFBPs durch normale und hypertrophe Narbenfibroblasten.  |  Hathaway, CL., et al. 1996. J Surg Res. 60: 156-62. PMID: 8592408
  11. Insulinähnliche Wachstumsfaktor-bindende Proteine (IGFBPs) und ihre regulatorische Dynamik.  |  Kelley, KM., et al. 1996. Int J Biochem Cell Biol. 28: 619-37. PMID: 8673727
  12. Synthese und Charakterisierung des insulinähnlichen Wachstumsfaktor-bindenden Proteins (IGFBP)-7. Das rekombinante menschliche mac25-Protein bindet spezifisch IGF-I und -II.  |  Oh, Y., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 30322-5. PMID: 8939990

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IGFBP5 Antikörper (D-6)

sc-515116
200 µg/ml
$316.00

IGFBP5 (D-6) Neutralizing Peptid

sc-515116 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-515116 P appropriate for?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_515116, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 120ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody works for Western blot with conditioned media from A673, EW8, TC32, and TC71 in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 5 von 5 von aus Great for westernboltThis antibody works well with westernblot of mouse cell lysates use at 1:000 dilution, very clean with no unspecific bands.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-22
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_515116, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IGFBP5 Antikörper (D-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_515116, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT