Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IGFBP2 Antikörper (G-1): sc-365368

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IGFBP2 Antikörper (G-1) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 313-328 am C-terminus von IGFBP2 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von precursor and mature IGFBP2 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich equine
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für IGFBP2 Antikörper (G-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit IGFBP2 Antikörper (G-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-bindenden Proteine (IGFBPs), eine Familie homologer Proteine, die mit den IGFs koevolviert sind, dienen nicht nur als Shuttle-Moleküle für die löslichen IGFs, sondern verleihen dem IGF-Signalweg auch ein gewisses Maß an Regulation. Die physikalische Assoziation der IGFBPs mit IGF beeinflusst die Bioverfügbarkeit der Wachstumsfaktoren und ihre Konzentration und Verteilung im extrazellulären Umfeld. Die IGFBPs scheinen auch eine biologische Aktivität unabhängig von den IGFs zu haben. Es wurden sieben IGFBPs beschrieben, die sich in ihrer Gewebeverteilung, Halbwertszeit und Modulation der IGF-Interaktionen mit ihren Rezeptoren unterscheiden. IGFBP1 wird negativ durch Insulinproduktion reguliert. Das IGFBP1-Gen wird während der fetalen Leberentwicklung und in Reaktion auf Ernährungsänderungen und Diabetes auf einem hohen Niveau exprimiert. IGFBP2, das möglicherweise als Chaperon fungiert und IGFs zu ihren Zielgeweben eskortiert, wird in mehreren menschlichen Geweben einschließlich fetalem Auge und fetalem Gehirn exprimiert. IGFBP3, das am häufigsten vorkommende IGFBP, ist mit etwa 80% der Serum-IGFs komplexiert. Sowohl IGFBP3 als auch IGFBP4 werden von dermalen Fibroblasten bei Verletzungsverletzungen freigesetzt. IGFBP5 wird von Myoblasten freigesetzt und kann eine Schlüsselrolle bei der Muskelunterscheidung spielen. IGFBP6 unterscheidet sich von anderen IGFBPs durch die höchste Affinität zu IGF-II. Glykosyliertes humanes IGFBP6 wird in Chinese Hamster Ovary (CHO)-Zellen exprimiert, während nicht-glykosyliertes rekombinantes humanes IGFBP-6 in E.coli exprimiert wird. IGFBP7, ein sekretiertes Protein, das sowohl IGF-I als auch IGF-II mit einer relativ geringen Affinität bindet, stimuliert die Prostacyclinproduktion und kann auch als Wachstumshemmungsfaktor fungieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IGFBP2 Antikörper (G-1) Literaturhinweise:

  1. IGFBP2 potenziert die nukleare EGFR-STAT3-Signalgebung.  |  Chua, CY., et al. 2016. Oncogene. 35: 738-47. PMID: 25893308
  2. Ein von IGFBP2 abgeleitetes Peptid fördert die Neuroplastizität und behebt Defizite in einem Mausmodell des Phelan-McDermid-Syndroms.  |  Burgdorf, JS., et al. 2023. Mol Psychiatry. 28: 1101-1111. PMID: 36481930
  3. Redox-abhängige Igfbp2-Signalübertragung steuert die DNA-Schadensantwort von Brca1, um das Schicksal neuraler Stammzellen zu steuern.  |  Shahin, WS., et al. 2023. Nat Commun. 14: 444. PMID: 36707536
  4. FGF1 lindert die mit Fettleibigkeit verbundene Lebersteatose durch Umkehrung der IGFBP2-Hypermethylierung.  |  Wang, J., et al. 2023. FASEB J. 37: e22881. PMID: 36934380
  5. IGFBP2 von einem neuartigen Biomarker, der mit dem Kupferstoffwechsel in Verbindung steht, förderte die Progression von Gliomen und das Ansprechen auf eine Immuntherapie.  |  Luo, Q., et al. 2023. Front Immunol. 14: 1282734. PMID: 37928523
  6. IGFBP2 treibt die epithelial-mesenchymale Transition beim hepatozellulären Karzinom durch Aktivierung des Wnt/β-Catenin-Signalwegs voran.  |  Chen, X., et al. 2023. Infect Agent Cancer. 18: 73. PMID: 37957694
  7. Erhöhte IGFBP2-Spiegel durch von der Plazenta stammende mesenchymale Stammzellen verbessern den Glukosestoffwechsel in einem TAA-verletzten Rattenmodell über den AMPK-Signalweg.  |  Lee, DH., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 38003735
  8. Altersbedingte Erhöhungen von IGFBP2 erhöhen die Melanomzellinvasion und die Lipidsynthese.  |  Alicea, GM., et al. 2024. Cancer Res Commun. 4: 1908-1918. PMID: 39007351
  9. Die krankheitsrelevante Hochregulierung des P2Y1-Rezeptors in Astrozyten erhöht die neuronale Erregbarkeit über IGFBP2.  |  Shigetomi, E., et al. 2024. Nat Commun. 15: 6525. PMID: 39117630
  10. Mutiertes PP2A induziert IGFBP2-Sekretion zur Förderung der Entwicklung von hochgradigem Gebärmutterkrebs.  |  Haanen, TJ., et al. 2025. Cancer Res. 85: 442-461. PMID: 39531506

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IGFBP2 Antikörper (G-1)

sc-365368
200 µg/ml
$316.00

IGFBP2 (G-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-540332
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

IGFBP2 (G-1): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546893
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

IGFBP2 (G-1) Neutralizing Peptid

sc-365368 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-365368 P appropriate for?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365368, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 120ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of IGFBP2Produced nice Western blot data of IGFBP2 expression in T98G whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-21
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_365368, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IGFBP2 Antikörper (G-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_365368, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
  • REVIEWS, PRODUCT