Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IGFBP2 Antikörper (1F6F6): sc-130070

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IGFBP2 Antikörper (1F6F6) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 180-328 von IGFBP2 mit Ursprung human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von IGFBP2 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für IGFBP2 Antikörper (1F6F6) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit IGFBP2 Antikörper (1F6F6) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-bindenden Proteine (IGFBPs), eine Familie homologer Proteine, die mit den IGFs koevolviert sind, dienen nicht nur als Shuttle-Moleküle für die löslichen IGFs, sondern verleihen dem IGF-Signalweg auch ein gewisses Maß an Regulation. Die physikalische Assoziation der IGFBPs mit IGF beeinflusst die Bioverfügbarkeit der Wachstumsfaktoren und ihre Konzentration und Verteilung im extrazellulären Umfeld. Die IGFBPs scheinen auch eine biologische Aktivität unabhängig von den IGFs zu haben. Es wurden sieben IGFBPs beschrieben, die sich in ihrer Gewebeverteilung, Halbwertszeit und Modulation der IGF-Interaktionen mit ihren Rezeptoren unterscheiden. IGFBP1 wird negativ durch Insulinproduktion reguliert. Das IGFBP1-Gen wird während der fetalen Leberentwicklung und in Reaktion auf Ernährungsänderungen und Diabetes auf einem hohen Niveau exprimiert. IGFBP2, das möglicherweise als Chaperon fungiert, um IGFs zu ihren Zielgeweben zu eskortieren, wird in mehreren menschlichen Geweben einschließlich fetalem Auge und fetalem Gehirn exprimiert. IGFBP3, das am häufigsten vorkommende IGFBP, ist mit etwa 80% der Serum-IGFs komplexiert. Sowohl IGFBP3 als auch IGFBP4 werden von dermalen Fibroblasten bei Verletzungsverletzungen freigesetzt. IGFBP5 wird von Myoblasten sekretiert und kann eine Schlüsselrolle bei der Muskelunterscheidung spielen. IGFBP6 unterscheidet sich von anderen IGFBPs durch die höchste Affinität zu IGF-II. Glykosyliertes humanes IGFBP6 wird in Chinese Hamster Ovary (CHO)-Zellen exprimiert, während nicht-glykosyliertes rekombinantes humanes IGFBP-6 in E.coli exprimiert wird. IGFBP7, ein sekretiertes Protein, das sowohl IGF-I als auch IGF-II mit einer relativ geringen Affinität bindet, stimuliert die Prostacyclinproduktion und kann auch als Wachstumshemmungsfaktor fungieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IGFBP2 Antikörper (1F6F6) Literaturhinweise:

  1. IGFBP2: integrativer Knotenpunkt des entwicklungsbiologischen und onkogenen Signalnetzwerks.  |  Li, T., et al. 2020. Oncogene. 39: 2243-2257. PMID: 31925333
  2. Makrophagen, die mit einer hohen Ausgangs-Tumorbelastung assoziiert sind, fördern eine immunsuppressive Mikroumgebung und verringern die Wirksamkeit von Immun-Checkpoint-Inhibitoren über den IGFBP2-STAT3-PD-L1-Signalweg.  |  Wen, Z., et al. 2023. Cancer Commun (Lond). 43: 562-581. PMID: 37031362
  3. METTL3-vermitteltes HOTAIRM1 fördert vaskulogene Mimikry-Beiträge zu Gliomen durch Regulierung der IGFBP2-Expression.  |  Wu, Z. and Wei, N. 2023. J Transl Med. 21: 855. PMID: 38012763
  4. IGFBP2-Spiegel im Zusammenhang mit der Alzheimer-Krankheit.  |  Kiani, L. 2024. Nat Rev Neurol. 20: 1. PMID: 38049639
  5. Eine humane omentumspezifische mesothelartige Stromapopulation hemmt die Adipogenese durch IGFBP2-Sekretion.  |  Ferrero, R., et al. 2024. Cell Metab. 36: 1566-1585.e9. PMID: 38729152
  6. Icaritin-Curcumol aktiviert CD8+-T-Zellen durch Regulierung der Darmmikrobiota und der DNMT1/IGFBP2-Achse, um die Entwicklung von Prostatakrebs zu unterdrücken.  |  Xu, W., et al. 2024. J Exp Clin Cancer Res. 43: 149. PMID: 38778379
  7. IGFBP2 induziert die Podozytenapoptose, die durch mitochondriale Schädigung über Integrin α5/FAK bei diabetischer Nierenerkrankung gefördert wird.  |  Wang, X., et al. 2024. Apoptosis. 29: 1109-1125. PMID: 38796567
  8. IGFBP2/ITGA5 fördert die Gefitinib-Resistenz durch Aktivierung der STAT3/CXCL1-Achse bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs.  |  Lu, H., et al. 2024. Cell Death Dis. 15: 447. PMID: 38918360
  9. Ein räumlich-zeitlicher molekularer Atlas von Rückenmarksverletzungen bei Mäusen identifiziert eine bestimmte Astrozyten-Subpopulation und das therapeutische Potenzial von IGFBP2.  |  Wang, Z., et al. 2024. Dev Cell. 59: 2787-2803.e8. PMID: 39029468
  10. IGFBP2 wirkt als endogener Schutz gegen Lebersteatose durch Unterdrückung des EGFR-STAT3-Signalwegs.  |  Zhai, T., et al. 2024. Mol Metab. 89: 102026. PMID: 39299533

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IGFBP2 Antikörper (1F6F6)

sc-130070
200 µg/ml
$316.00

IGFBP2 (1F6F6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534549
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

IGFBP2 (1F6F6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-538868
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Most westerns for IGFBP2 show it at ~36kDa. In the posted western IGFBP2 is around 70kDa, why is that?

Gefragt von: SophieP
Thank you for your question. For the Western blot data you are referring to, this is not representative of the endogenous molecular weight for IGFBP2. In lane B, a truncated IGFBP2 protein is fused to the Fc portion of a human IgG molecule before transfecting into CHO-K1 cells. We will revise our data legend to make this more clear that this is representative of the antibody detecting a transfected fusion-protein, IGFBP2-hIgGFc.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-14

How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using IGFBP2 (1F6F6): sc-130070?

Gefragt von: Randy McDonald
We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_130070, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Worked with truncated human recombinant IGFBP2Worked with truncated human recombinant IGFBP2-His protein and IGFBP2 expression in IGFBP2 transfected CHO-K1 cells by WB -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-05-14
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_130070, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IGFBP2 Antikörper (1F6F6) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_130070, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT