Direktverknüpfungen
Siehe auch...
IgE-Antikörper (XTE4) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der Immunglobulin E (IgE) in menschlichen Proben durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. IgE ist ein entscheidender Bestandteil des Immunsystems, der vor allem für seine Rolle bei der Vermittlung allergischer Reaktionen und der Abwehr parasitärer Infektionen bekannt ist. Der Anti-IgE-Antikörper (XTE4) zielt speziell auf die ε-Kette von IgE ab, die für die Interaktion mit hochaffinen IgE-Rezeptoren (FcεRI) auf der Oberfläche von Mastzellen und Basophilen unerlässlich ist. Nach der Bindung löst IgE die Freisetzung von Entzündungsmediatoren wie Histamin aus, was zu allergischen Symptomen wie Asthma und Anaphylaxie führt. Darüber hinaus spielt IgE eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort auf größere Parasiten, da IgE diese Krankheitserreger umhüllt und Eosinophile rekrutiert, um sie zu beseitigen. Die Fähigkeit von IgE, Mastzellen zu sensibilisieren und Eosinophile zu aktivieren, unterstreicht seine Bedeutung sowohl bei allergischen Reaktionen als auch bei der Immunabwehr gegen Helminthen, was den monoklonalen IgE-Antikörper (XTE4) zu einem wertvollen Instrument für Forscher macht, die diese kritischen biologischen Prozesse untersuchen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
IgE Antikörper (XTE4) | sc-51997 | 100 µg/ml | $316.00 |