Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Immunoglobuline sind vierkettige, Y-förmige, monomere Strukturen, die aus zwei identischen schweren Ketten und zwei identischen leichten Ketten bestehen, die durch interkette Disulfidbindungen zusammengehalten werden. Die Ketten bilden zwei Domänen, den Fab (Antigenbindungs-) Fragment und den Fc (konstanten) Fragment. Immunoglobulin D (IgD) existiert als Monomer mit Delta-schweren Ketten und entweder Kappa- oder Lambda-leichten Ketten. Es spielt eine biologische Rolle als transmembraner Rezeptormolekül, das zusammen mit IgM auf der Oberfläche von reifen/naiven B-Zellen exprimiert wird. Insbesondere wird es auf B-Zellen der Milzoberfläche gefunden. Im Vergleich zu IgM existiert IgD in viel geringeren Mengen und wird nicht auf unreifen B-Zellen exprimiert. Die IgD-Oberflächenexpression auf B-Zellen wird teilweise durch IL-27 reguliert. Bei Mäusen führt die Inhibition dieses Immunoglobulin-Isozyps nicht zu einer signifikanten Veränderung des Immunsystems.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
IgD Antikörper (H6/31) | sc-53081 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
IgD Antikörper (H6/31) FITC | sc-53081 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
IgD Antikörper (H6/31) PE | sc-53081 PE | 200 µg/ml | $343.00 |