Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IgA Antikörper (B-12): sc-166334

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IgA Antikörper (B-12) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • die gegen Aminosäuren 1-300 gerichtete Antikörper, die an der N-terminus von IgA von human Ursprungs kartiert werden,
  • Anti-IgA Antikörper (B-12) ist empfohlen für die Detektion von IgA1 and IgA2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-IgA Antikörper (B-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom IgA (B-12): sc-166334 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für IgA Antikörper (B-12) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit IgA Antikörper (B-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

IgA Antikörper (B-12) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ IgA Antikörper, der IgA1 und IgA2 von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. IgA Antikörper (B-12) ist als nicht-konjugierte Form des Anti-IgA Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-IgA Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor® Konjugaten, erhältlich. Immunoglobuline sind vierkettige, Y-förmige, monomische Strukturen, die aus zwei identischen schweren Ketten und zwei identischen leichten Ketten bestehen, die durch interkettige Disulfidbindungen zusammengehalten werden. Die Ketten bilden zwei Domänen, den Fab (Antigenbindungs-) Fragment und den Fc (konstanten) Fragment. Immunoglobulin A (IgA) ist das Hauptprotein des mucosalen Immunsystems. Es wird von B-Zellen in gut-assoziierten lymphoiden Geweben gebildet. Die tägliche Produktion von IgA übersteigt die jeder anderen Immunoglobuline. Die IgA schwere Kette ist eine α-Kette, und die leichten Ketten sind entweder κ- oder λ-Ketten. IgA existiert hauptsächlich in Dimern, kann aber auch als Polymer oder als Monomer vorliegen. Dimer und Polymere enthalten eine Verbindungs (J) Kette, die vom polymeren Immunoglobulinrezeptor (pIgR) gebunden werden kann, um die Moleküle an mucosale Oberflächen zu transportieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IgA Antikörper (B-12) Literaturhinweise:

  1. Hypertriglyceridämie und Hyperurikämie bei IgA-Nephropathie.  |  Treviño-Becerra, A. 2001. Nephrol Dial Transplant. 16: 639. PMID: 11239050
  2. Unterscheidung zwischen postinfektiöser IgA-dominanter Glomerulonephritis und idiopathischer IgA-Nephropathie.  |  Wen, YK. and Chen, ML. 2010. Ren Fail. 32: 572-7. PMID: 20486840
  3. Serum-IgA bindet sich bei IgA-Nephropathie bevorzugt an kationische Polypeptide.  |  Monteiro, RC., et al. 1988. Clin Exp Immunol. 73: 300-6. PMID: 3052947
  4. Tonsillenverteilung von IgA, IgG-Immunozyten und IgA-Unterklassen bei IgA-Nephropathie.  |  Nagy, J. and Brandtzaeg, P. 1988. Contrib Nephrol. 67: 107-10. PMID: 3061733
  5. Vorherrschende Synthese von IgA mit lambda-leichter Kette bei IgA-Nephropathie.  |  Lai, KN., et al. 1988. Kidney Int. 33: 584-9. PMID: 3129610
  6. Zusammensetzung der leichten Kette von IgA bei IgA-Nephropathie.  |  Lai, KN., et al. 1988. Am J Kidney Dis. 11: 425-9. PMID: 3130751
  7. Sequenzielle Untersuchung des IgA-Systems bei rezidivierender IgA-Nephropathie.  |  Feehally, J., et al. 1986. Kidney Int. 30: 924-31. PMID: 3493382
  8. Merkmale von Serum-IgA und Leber-IgA-Ablagerungen bei alkoholbedingter Lebererkrankung.  |  van de Wiel, A., et al. 1987. Hepatology. 7: 95-9. PMID: 3542782
  9. Die zelluläre Immunität und die Beschaffenheit von IgA-Molekülen bei IgA-Nephropathie.  |  Lai, KN. 1993. Contrib Nephrol. 104: 99-111. PMID: 8325037
  10. Verminderte Bindung von Immunglobulin A (IgA) von Patienten mit primärer IgA-Nephropathie an den myeloischen IgA-Fc-Rezeptor CD89.  |  van Zandbergen, G., et al. 1998. Nephrol Dial Transplant. 13: 3058-64. PMID: 9870466

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IgA Antikörper (B-12)

sc-166334
200 µg/ml
$316.00

IgA (B-12): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531679
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

IgA Antikörper (B-12) AC

sc-166334 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

IgA Antikörper (B-12) HRP

sc-166334 HRP
200 µg/ml
$316.00

IgA Antikörper (B-12) FITC

sc-166334 FITC
200 µg/ml
$330.00

IgA Antikörper (B-12) PE

sc-166334 PE
200 µg/ml
$343.00

IgA Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 488

sc-166334 AF488
200 µg/ml
$357.00

IgA Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 546

sc-166334 AF546
200 µg/ml
$357.00

IgA Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 594

sc-166334 AF594
200 µg/ml
$357.00

IgA Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 647

sc-166334 AF647
200 µg/ml
$357.00

IgA Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 680

sc-166334 AF680
200 µg/ml
$357.00

IgA Antikörper (B-12) Alexa Fluor® 790

sc-166334 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-166334: IgA (B-12) monoclonal antibody?

Gefragt von: Germaine
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2020-11-30
  • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166334, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of IgA1 expression in nonGreat Western Blot data of IgA1 expression in non-transfected and human IgA1 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-08-27
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_166334, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IgA Antikörper (B-12) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_166334, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT