Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Ig λ leichte Kette-Antikörper (4G7) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette der Maus, der Ig λ leichte Kette in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Ig λ-Leichtketten-Antikörper (4G7) spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, indem er die Produktion von Antikörpern erleichtert, die spezifisch an Antigene binden und so zur Neutralisierung und Beseitigung von Krankheitserregern beitragen. Die leichte Kette Ig λ ist eine der beiden Arten von leichten Ketten, die in Immunglobulinen vorkommen, die andere ist die leichte Kette Kappa. Das Vorhandensein von leichten Ketten λ ist besonders wichtig für bestimmte Immunantworten und kann die Gesamtfunktionalität und Spezifität der produzierten Antikörper beeinflussen. Bemerkenswert ist, dass die leichte Kette λ beim Menschen von Genen auf Chromosom 22 kodiert wird und ihre Expression von Mensch zu Mensch variieren kann, was Auswirkungen auf die Vielfalt des Antikörperrepertoires haben kann. Das Verständnis der Dynamik der Expression der leichten Kette λ und ihrer Wechselwirkungen mit den schweren Ketten ist unerlässlich, um zu verstehen, wie Antikörper gebildet werden und wie sie im Immunsystem funktionieren. Der monoklonale Ig-λ-Leichtketten-Antikörper (4G7) ist daher ein unschätzbares Werkzeug für Forscher, die sich mit Immunologie, Antikörperproduktion und verwandten Bereichen befassen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Ig λ light chain Antikörper (4G7) | sc-69923 | 100 µg/ml | $316.00 |