Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ig κ chain Antikörper (MEM-09): sc-51637

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Ig kappa chain Antikörper MEM-09 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen human rohe Thymusmembranfraktion
  • Empfohlen für die Detektion von secreted and B cell-surface Ig and specifically detects Ig k light chains aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Ig κ chain (MEM-09) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Ig κ chain Antibody (MEM-09) ist ein monoklonaler IgG1-Leichtketten-Antikörper der Maus, der Ig κ chain in menschlichen Proben durch verschiedene Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Die Ig-κ-Kette spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, indem sie Teil der Immunglobulinstruktur ist, die für die Erkennung und Bindung von Antigenen unerlässlich ist. Die Ig-κ-Kette befindet sich hauptsächlich im Zytoplasma von B-Zellen, wo sie mit schweren Ketten synthetisiert und zusammengesetzt wird, um funktionelle Antikörper zu bilden. Das Vorhandensein der Ig-κ-Kette ist für die korrekte Bildung der Y-förmigen Struktur des Antikörpers von entscheidender Bedeutung, die eine effektive Antigenbindung und anschließende Immunaktivierung ermöglicht. Die Fähigkeit von B-Zellen, Antikörper mit unterschiedlichen Spezifitäten zu produzieren, wird größtenteils auf die Umlagerung von Immunglobulingenen zurückgeführt, und die Expression von leichten Ketten des Typs κ oder λ ist ein entscheidender Faktor in diesem Prozess. Bemerkenswert ist, dass die ausschließliche Expression eines einzelnen Typs von leichten Ketten in einzelnen B-Zellen die Produktion von Antikörpern mit einzigartigen Antigenbindungsstellen sicherstellt, wodurch die Spezifität und Wirksamkeit der Immunantwort erhöht wird. Der Anti-Ig-κ-Ketten-Antikörper (MEM-09) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Funktion von B-Zellen, die Antikörperdiversität und die allgemeinen Mechanismen des Immunsystems untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Ig κ chain Antikörper (MEM-09) Literaturhinweise:

    1. Transkripte der leichten Kette des Immunglobulins Kappa in der Keimbahn menschlicher Vorläufer-B-Lymphozyten.  |  Thompson, A., et al. 1992. Eur J Immunol. 22: 3167-71. PMID: 1446707
    2. Pax-5 ist für die sterile Kappa-Transkription während der Umlagerung der Ig-Kappa-Kettengene unerlässlich.  |  Sato, H., et al. 2004. J Immunol. 172: 4858-65. PMID: 15067064
    3. Diagnostischer Wert der Analyse der Genumlagerung der leichten Kette des Immunglobulins Kappa bei B-Zell-Lymphomen.  |  Kokovic, I., et al. 2015. Int J Oncol. 46: 953-62. PMID: 25501347
    4. Dynamische Kontrolle von Genom-Interaktionen über große Entfernungen am Immunglobulin- κ-Leichtketten-Locus.  |  Ribeiro de Almeida, C., et al. 2015. Adv Immunol. 128: 183-271. PMID: 26477368
    5. Fluoxetin reguliert die Expressionsniveaus der Ig-Kappa-Ketten-C-Region im Serum von Patienten mit Zwangsstörungen: Ein proteomischer Ansatz.  |  Zamanian Azodi, M., et al. 2017. Iran J Pharm Res. 16: 1264-1271. PMID: 29201116
    6. Regulierung des Ig-Kappa-Ketten-Enhancers durch die Adenovirus-E1A-Genprodukte. Unterdrückung in lymphoiden Zellen, Aktivierung in Fibroblasten.  |  Bergman, Y. and Shavit, D. 1988. J Immunol. 140: 2073-80. PMID: 2964488
    7. Ein labiler Inhibitor blockiert die Transkription des Gens der leichten Kette von Immunglobulin kappa in einer prä-B-Leukämie-Zelllinie.  |  Wall, R., et al. 1986. Proc Natl Acad Sci U S A. 83: 295-8. PMID: 3079910
    8. Verstreute Gene der leichten Kette des menschlichen Immunglobulins Kappa.  |  Lötscher, E., et al. Nature. 320: 456-8. PMID: 3083265
    9. Erkennung von Umlagerungsmustern des Gens der leichten Kette von Immunglobulin kappa durch Southern-Blot-Analyse.  |  Beishuizen, A., et al. 1994. Leukemia. 8: 2228-36; discussion 2237-9. PMID: 7808012
    10. Persistenz eines Rheumafaktor (RF)-produzierenden B-Zellklons mit einer somatisch mutierten Ig-Kappa-Kette bei einem Patienten mit rheumatoider Arthritis.  |  Schrauder, A., et al. 1994. Clin Exp Immunol. 97: 200-3. PMID: 8050167

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Ig κ chain Antikörper (MEM-09)

    sc-51637
    100 µg/ml
    $316.00

    What is the recommended storage condition for Ig κ chain (MEM-09): sc-51637?

    Gefragt von: Dr Ninau Qelp
    Thank you for your question. We recommend storing the antibody at 4° C.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-08-14
    • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_51637, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 113ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Positive detection by Western Blot usingPositive detection by Western Blot using human PBL whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-22
    Rated 5 von 5 von aus Good specificity shown by using transfectedGood specificity shown by using transfected and non-transfected 293T cells for over-expression of the human Ig chain protein via Western Blot analysis. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-02
    Rated 4 von 5 von aus Good indirect FCM data of human peripheralGood indirect FCM data of human peripheral blood leukocytes stained with Ig k chain . -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-11-30
    • y_2025, m_9, d_5, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_51637, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Ig κ chain Antikörper (MEM-09) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
    • y_2025, m_9, d_5, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_51637, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
    • REVIEWS, PRODUCT