Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ig J chain Antikörper (F-12): sc-133177

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Ig J chain Antikörper F-12 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Ig J chain Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 23-159 entsprechend dem Volllängeprotein Ig J chain aus der Spezies human
  • Ig J chain Antikörper (F-12) ist empfohlen für die Detektion von Ig J chain aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-Ig J chain Antikörper (F-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Ig J chain (F-12): sc-133177 zu erhalten.
  • m-IgG2a BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für Ig J chain Antikörper (F-12) für WB and IHC(P) Experimente. Dieses Reagenz wird nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Ig J chain Antikörper(F-12) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Ig J-Ketten-Antikörper (F-12) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Ig J-Ketten-Antikörper (auch als Ig J-Ketten-Antikörper bezeichnet), der das Ig J-Ketten-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der Ig J-Ketten-Antikörper (F-12) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-Ig J-Ketten-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-Ig J-Ketten-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die Regionen relativ konstanter Sequenz jenseits der variablen Regionen des Immunoglobulins werden als konstante Regionen (C-Regionen) bezeichnet und sind sowohl in den schweren als auch in den leichten Ketten vorhanden. Mit wenigen Ausnahmen befinden sich die Ankerstellen für Kohlenhydrate an Immunoglobulin in der konstanten Region. Die konstanten Regionen dienen auch dazu, die variablen Regionen an schweren und leichten Ketten durch die Disulfidbindung zwischen ihnen zusammenzuhalten. Der Immunoglobulin J-Ketten (Ig J-Ketten) ist ein Verbindungsprotein für zwei Monomereinheiten entweder des Immunoglobulins Alpha (IgA) oder Mu (IgM). Bei IgA verursacht der J-Ketten-verbundene Dimer größere Polymere, während er beim IgM-Pentamer als Nukleations-Einheit fungiert. Der Ig J-Ketten ist auch wichtig bei der Bindung dieser Immunoglobuline an sekretorische Komponenten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Ig J chain Antikörper (F-12) Literaturhinweise:

  1. Rolle der J-Kette bei der Bildung von sekretorischem Immunglobulin.  |  Johansen, FE., et al. 2000. Scand J Immunol. 52: 240-8. PMID: 10972899
  2. Intra- und Interketten-Disulfidbrücken der menschlichen J-Kette im sekretorischen Immunglobulin A.  |  Bastian, A., et al. 1992. Biol Chem Hoppe Seyler. 373: 1255-63. PMID: 1292512
  3. Zuordnung von Disulfidbindungen in der menschlichen J-Kette und ihre kovalente Kopplung mit Immunglobulin M.  |  Frutiger, S., et al. 1992. Biochemistry. 31: 12643-7. PMID: 1472500
  4. [Die diagnostische Bedeutung von Ig-Schwere-Ketten-Rearrangements, die in Serum- oder Plasmaproben von B-Zell-Lymphom-Patienten nachgewiesen werden].  |  Feng, Q., et al. 2005. Zhonghua Nei Ke Za Zhi. 44: 415-7. PMID: 16008849
  5. Immunoglobulin-J-Ketten-Gen der Maus.  |  Matsuuchi, L., et al. 1986. Proc Natl Acad Sci U S A. 83: 456-60. PMID: 3079912
  6. Die Immunglobulin-J-Kette ist ein evolutionär kooptiertes Chemokin.  |  Kawasaki, K., et al. 2024. Proc Natl Acad Sci U S A. 121: e2318995121. PMID: 38215184
  7. Sekundärstruktur der J-Kette des Immunglobulins.  |  Zikan, J., et al. 1985. Proc Natl Acad Sci U S A. 82: 5905-9. PMID: 3929246
  8. Die J-Kette wird von einem einzigen Gen kodiert, das nicht mit anderen Immunglobulin-Strukturgenen verbunden ist.  |  Yagi, M., et al. 1982. J Exp Med. 155: 647-54. PMID: 6278047
  9. Primärstruktur der J-Kette des Immunglobulins der Maus.  |  Cann, GM., et al. 1982. Proc Natl Acad Sci U S A. 79: 6656-60. PMID: 6815655
  10. Instabile Disulfidbindungen zwischen den H-Ketten und nicht kovalent assoziierte J-Ketten in dimerem IgA von Ratten.  |  Chintalacharuvu, KR., et al. 1993. Mol Immunol. 30: 19-26. PMID: 8417371
  11. Immunglobulin J-Kette. Ein früher Differenzierungsmarker der menschlichen B-Zellen.  |  Mestecky, J., et al. 1997. Ann N Y Acad Sci. 815: 111-3. PMID: 9186644
  12. Ein Antikörper gegen die menschliche J-Kette hemmt den polymeren Ig-Rezeptor-vermittelten biliären und epithelialen Transport von menschlichem polymerem IgA.  |  Vaerman, JP., et al. 1998. Eur J Immunol. 28: 171-82. PMID: 9485197

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ig J chain Antikörper (F-12)

sc-133177
200 µg/ml
$316.00

Ig J chain (F-12): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-545919
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Ig J chain Antikörper (F-12) AC

sc-133177 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Ig J chain Antikörper (F-12) HRP

sc-133177 HRP
200 µg/ml
$316.00

Ig J chain Antikörper (F-12) FITC

sc-133177 FITC
200 µg/ml
$330.00

Ig J chain Antikörper (F-12) PE

sc-133177 PE
200 µg/ml
$343.00

Ig J chain Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 488

sc-133177 AF488
200 µg/ml
$357.00

Ig J chain Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 546

sc-133177 AF546
200 µg/ml
$357.00

Ig J chain Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 594

sc-133177 AF594
200 µg/ml
$357.00

Ig J chain Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 647

sc-133177 AF647
200 µg/ml
$357.00

Ig J chain Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 680

sc-133177 AF680
200 µg/ml
$357.00

Ig J chain Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 790

sc-133177 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using Ig J chain (F-12): sc-133177 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_133177, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great immunoperoxidase cytoplasmic stainingGreat immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human duodenum tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-14
Rated 5 von 5 von aus Nice Western Blot data of Ig J chain expressionNice Western Blot data of Ig J chain expression in non-transfected and human Ig J chain transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-09-16
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_133177, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Ig J chain Antikörper (F-12) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_133177, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT