Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IFT20 Antikörper (3F3): sc-517184

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IFT20 Antikörper 3F3 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) IFT20 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-148 entsprechend dem Volllängeprotein IFT20 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von IFT20 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom IFT20 (3F3): sc-517184 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper IFT20 (3F3) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    IFT20-Antikörper (3F3) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das IFT20-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Anti-IFT20-Antikörper (3F3) ist als nicht-konjugiertes Format erhältlich. IFT20, das aus 132 Aminosäuren besteht, spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung und Erhaltung von Zilien, die für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Signalübertragung und Motilität, unerlässlich sind. IFT20 befindet sich in wichtigen zellulären Strukturen wie dem Golgi-Apparat, dem Cilium-Basalkörper und dem Zentrosom und ist am intraflagellären Transport (IFT) beteiligt, wo IFT20 mit KIF3B interagiert, um die Bewegung von Zilienmembranproteinen vom Golgi zum Cilium zu erleichtern. Dieser Transport ist für die ordnungsgemäße Funktion der Zilien von entscheidender Bedeutung, und Defekte in IFT20 können schwerwiegende Folgen haben, darunter eine Fehlausrichtung der mitotischen Spindel und die Entwicklung einer zystischen Nierenerkrankung, die möglicherweise zu Nierenversagen führt. IFT20 wird in mehreren Isoformen exprimiert und von einem Gen auf dem menschlichen Chromosom 17 kodiert, was von Bedeutung ist, da Chromosom 17 über 1.200 Gene enthält und fast 2,5 % des menschlichen Genoms ausmacht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    IFT20 Antikörper (3F3) Literaturhinweise:

    1. IFT20 verbindet Kinesin II mit einem intraflagellaren Transportkomplex bei Säugetieren, der in beweglichen Geißeln und sensorischen Zilien konserviert ist.  |  Baker, SA., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 34211-8. PMID: 12821668
    2. Klonierung und Charakterisierung des menschlichen IFT20-Gens.  |  Yin, G., et al. 2003. Mol Biol Rep. 30: 255-60. PMID: 14672413
    3. Pericentrin bildet einen Komplex mit intraflagellaren Transportproteinen und Polycystin-2 und ist für den Zusammenbau der Primärzilien erforderlich.  |  Jurczyk, A., et al. 2004. J Cell Biol. 166: 637-43. PMID: 15337773
    4. Das intraflagellare Transportprotein IFT20 ist mit dem Golgi-Komplex assoziiert und wird für den Zusammenbau der Zilien benötigt.  |  Follit, JA., et al. 2006. Mol Biol Cell. 17: 3781-92. PMID: 16775004
    5. Intraflagellarer Transport und Funktionsanalyse von Genen, die für die Geißelbildung bei Trypanosomen erforderlich sind.  |  Absalon, S., et al. 2008. Mol Biol Cell. 19: 929-44. PMID: 18094047
    6. Das intraflagellare Transportprotein IFT57 ist für die Aufrechterhaltung der Zilien erforderlich und reguliert die IFT-Teilchen-Kinesin-II-Dissoziation in Photorezeptoren von Wirbeltieren.  |  Krock, BL. and Perkins, BD. 2008. J Cell Sci. 121: 1907-15. PMID: 18492793
    7. Die Deletion von IFT20 in der Mausniere führt zu einer Fehlorientierung der mitotischen Spindel und einer zystischen Nierenerkrankung.  |  Jonassen, JA., et al. 2008. J Cell Biol. 183: 377-84. PMID: 18981227

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    IFT20 Antikörper (3F3)

    sc-517184
    100 µg/ml
    $316.00

    I am using IFT20 (3F3): sc-517184 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

    Gefragt von: AbPolly
    Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_517184, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 129ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good specificity in Western BlotThis antibody detects over-expressed human IFT20 in a transfected lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517184, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    IFT20 Antikörper (3F3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517184, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 118ms
    • REVIEWS, PRODUCT