Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IFN-γRα Antikörper (2E2): sc-12753

4.4(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IFN- gamma R alpha Antikörper 2E2 ist ein monoklonales IgG aus dem Armenischen Hamster, verwendet in 8 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • Epitopkartierung der extrazellulären Domäne von IFN-γRα
  • Anti-IFN- gamma R alpha Antikörper (2E2) ist empfohlen für die Detektion von IFN-γRα aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und FCM
  • Anti-IFN- gamma R alpha Antikörper (2E2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom IFN-γRα (2E2): sc-12753 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper IFN-γRα (2E2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der IFN-γRα-Antikörper (2E2) ist ein monoklonaler Hamster-IgG-Antikörper, der IFN-γRα in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der IFN-γRα-Antikörper (2E2) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der IFN-γ-Rezeptor, zu dem auch IFN-γRα gehört, spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung der Wirkungen von Interferon-gamma (IFN-γ), einem wichtigen Zytokin, das an Immunreaktionen beteiligt ist. Nach der Bindung von IFN-γ aktiviert der Rezeptor die Janus-Kinasen JAK1 und JAK2, was zur Phosphorylierung der Transkriptionsfaktoren Stat1α und Stat1β führt, die dann in den Zellkern wandern, um die Transkription von Genen zu initiieren, die an antiviralen und immunmodulatorischen Reaktionen beteiligt sind. Insbesondere ist IFN-γRα zwar für die Ligandenbindung unerlässlich, benötigt jedoch die Anwesenheit von IFN-γRβ, um die für die Expression von IFN-γ-induzierbaren Genen erforderliche Signalkaskade vollständig zu aktivieren. Die IFN-γRβ-Kette, auch als AF-1 bekannt, ist für die Signaltransduktion von entscheidender Bedeutung und variiert in der Länge zwischen den Arten, wobei sie bei Mäusen 332 Aminosäuren und beim Menschen 337 Aminosäuren umfasst. Dieses komplizierte Zusammenspiel zwischen den Rezeptorkomponenten unterstreicht die Bedeutung beider Ketten bei der Orchestrierung einer robusten Immunantwort, was IFN-γRα zu einem wichtigen Ziel für die Forschung im Bereich der Immunologie und therapeutischer Interventionen macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IFN-γRα Antikörper (2E2) Literaturhinweise:

  1. Der Interferon-Gamma-Rezeptor 1 (IFNGR1) -56C/T Genpolymorphismus ist mit einem erhöhten Risiko für ein frühes Magenkarzinom verbunden.  |  Canedo, P., et al. 2008. Gut. 57: 1504-8. PMID: 18593809
  2. Mäuse, denen Interferon-Gamma oder Interferon-Gamma-Rezeptor 1 fehlt, zeigen unterschiedliche Entzündungsreaktionen auf akute virale Enzephalomyelitis.  |  Lee, EY., et al. 2013. PLoS One. 8: e76412. PMID: 24204622
  3. Neuartige Mutation des Interferon-γ-Rezeptor-1-Gens, die sich als frühkindliche mykobakterielle Bronchialerkrankung präsentiert.  |  Gutierrez, MJ., et al. 2016. J Investig Med High Impact Case Rep. 4: 2324709616675463. PMID: 27868075
  4. IFN-γR1-Defekte: Aktualisierung der Mutationen und Beschreibung der IFNGR1-Variationsdatenbank.  |  van de Vosse, E. and van Dissel, JT. 2017. Hum Mutat. 38: 1286-1296. PMID: 28744922
  5. Interferon-γ-Rezeptor 1 und GluR1 sind in motorischen Neuronen von symptomatischen hSOD1G93A-Mäusen hochreguliert.  |  Sengupta, S., et al. 2019. Eur J Neurosci. 49: 62-78. PMID: 30457201
  6. Der Verlust von Optineurin treibt die Umgehung des Krebsimmunsystems über die von der Palmitoylierung abhängige lysosomale Sortierung und Degradierung von IFNGR1 an.  |  Du, W., et al. 2021. Cancer Discov. 11: 1826-1843. PMID: 33627378
  7. Interferon gamma reguliert die Zytokinrezeptoren IFNGR1 und TNFRSF1A in HT-29-MTX E12-Zellen hoch.  |  Johnson, B., et al. 2022. Cytokine. 156: 155892. PMID: 35653895
  8. Tumoreigenes RGS1 potenziert die Reaktion auf Checkpoint-Blockaden über die ATF3-IFNGR1-Achse.  |  Wang, B., et al. 2023. Oncoimmunology. 12: 2279800. PMID: 38264343
  9. Deregulierung der Expression von Interferon-Gamma-Rezeptor 1 und ihre Auswirkungen auf das Fortschreiten von Lungenadenokarzinomen.  |  Tecalco-Cruz, AC., et al. 2024. World J Clin Oncol. 15: 195-207. PMID: 38455133
  10. RNF149 destabilisiert IFNGR1 in Makrophagen und begünstigt so die Herzreparatur nach einem Infarkt.  |  Huang, CK., et al. 2024. Circ Res. 135: 518-536. PMID: 38989590

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IFN-γRα Antikörper (2E2)

sc-12753
200 µg/ml
$316.00

IFN-γRα Antikörper (2E2) AC

sc-12753 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

IFN-γRα Antikörper (2E2) HRP

sc-12753 HRP
200 µg/ml
$316.00

IFN-γRα Antikörper (2E2) FITC

sc-12753 FITC
200 µg/ml
$330.00

IFN-γRα Antikörper (2E2) PE

sc-12753 PE
200 µg/ml
$343.00

IFN-γRα Antikörper (2E2) Alexa Fluor® 488

sc-12753 AF488
200 µg/ml
$357.00

IFN-γRα Antikörper (2E2) Alexa Fluor® 546

sc-12753 AF546
200 µg/ml
$357.00

IFN-γRα Antikörper (2E2) Alexa Fluor® 594

sc-12753 AF594
200 µg/ml
$357.00

IFN-γRα Antikörper (2E2) Alexa Fluor® 647

sc-12753 AF647
200 µg/ml
$357.00

IFN-γRα Antikörper (2E2) Alexa Fluor® 680

sc-12753 AF680
200 µg/ml
$357.00

IFN-γRα Antikörper (2E2) Alexa Fluor® 790

sc-12753 AF790
200 µg/ml
$357.00

IFN-γRα Antibody (2E2) HRP sc-12753 HRP Is this antibody applicable for western blot? Is the secondary antibody necessary for ECL detection?

Gefragt von: jwu51
Thank you for your question. Yes, this antibody is applicable for Western blot (WB). If you purchase the HRP conjugated primary antibody (sc-12753 HRP), then no secondary antibody is needed for ECL detection.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-04-13

Can IFN-γRα (2E2): sc-12753 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, IFN-γRα (2E2): sc-12753 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_12753, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Buon funzionamento in IFHo usato questo anticorpo in IF (1:100) e ho ottenuto un buon segnale.
Veröffentlichungsdatum: 2022-03-10
Rated 5 von 5 von aus Great publishable staining in paraffinGreat publishable staining in paraffin-embedded human hair follicles. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-02
Rated 5 von 5 von aus Published good quality flow cytometry dataPublished good quality flow cytometry data in human eosinophil granules. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-14
Rated 4 von 5 von aus Produced robust FCM data for mouse peripheralProduced robust FCM data for mouse peripheral blood leukocytes. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-06
Rated 5 von 5 von aus Published good FCM data using moouse Th1 and Th2Published good FCM data using moouse Th1 and Th2. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-05
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_12753, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IFN-γRα Antikörper (2E2) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_12753, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT