Der IFN-β-Antikörper (MIB-3F7.3) ist ein monoklonaler IgG-Antikörper vom Hamster, der IFN-β in Mausproben durch Anwendungen wie Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Der monoklonale IFN-β-Antikörper (MIB-3F7.3) ist ein armenischer Hamster-Antikörper, der gegen rekombinantes IFN-β aus Mäusen gerichtet ist. Der Anti-IFN-β-Antikörper (MIB-3F7.3), ein wichtiges Mitglied der Interferon-Familie vom Typ I, spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, indem er die Aktivität von Immunzellen moduliert und den antiviralen Zustand benachbarter Zellen verstärkt. IFN-β wird in erster Linie von Fibroblasten und Epithelzellen als Reaktion auf Virusinfektionen produziert, und die Induktion der Expression antiviraler Proteine ist für die Kontrolle der Virusreplikation und -verbreitung von entscheidender Bedeutung. IFN-β hat signifikante Antitumor-Eigenschaften gezeigt, was IFN-β zu einem wichtigen Therapeutikum bei der Behandlung bestimmter Krebs- und Autoimmunerkrankungen macht. Die Interaktion von IFN-β mit dem Typ-I-Interferonrezeptor löst eine Signalkaskade aus, die Gene aktiviert, die an der Immunregulation und Entzündung beteiligt sind. Die einzigartige Struktur von IFN-β, einschließlich einer bestimmten Anordnung von Disulfidbindungen, ist für die biologische Aktivität und die Rezeptorbindung von entscheidender Bedeutung und unterstreicht die Bedeutung von IFN-β sowohl für die angeborene als auch für die adaptive Immunität. Der IFN-β-Antikörper (MIB-3F7.3) unterliegt einer Glykosylierung, einer posttranslationalen Modifikation, die für die Stabilität, die richtige Faltung und die effiziente Sekretion von entscheidender Bedeutung ist und die biologische Aktivität und Interaktion mit dem Typ-I-Interferonrezeptor während der Immunantwort sicherstellt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
IFN-β Antikörper (MIB-3F7.3) | sc-53593 | 200 µg/ml | $316.00 |