Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Die Iduronat-2-Sulfatase (IDS), auch als SIDS bekannt, ist ein 550 Aminosäure-Protein, das sich in den Lysosom lokalisiert und zur Sulfatase-Familie gehört. Es wird in Lunge, Leber, Niere und Plazenta exprimiert und nutzt Kalzium als Co-Faktor, um die Hydrolyse ausgewählter Sulfatgruppen auf Dermatansulfat, Heparansulfat und Heparin zu katalysieren und ist somit essentiell für die lysosomale Degradation von Dermatansulfat und Heparansulfat. Defekte im Gen, das die IDS kodiert, sind die Ursache für die Mukopolysaccharidose Typ 2 (MPS2), die auch als Hunter-Syndrom bekannt ist und die durch Skelettdeformitäten, hepatosplenomegalie und progressive kardiopulmonale Verschlechterung, sowie neurologische Schäden und in einigen Fällen Tod charakterisiert ist. IDS existiert als zwei alternativ gespleißte Isoformen, die als lang und kurz bezeichnet werden.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
IDS Antikörper (E-4) | sc-365149 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
IDS (E-4): m-IgG2b BP-HRP Bundle | sc-548550 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 |