Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IDS Antikörper (E-4): sc-365149

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • IDS Antikörper (E-4) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 92-334 gerichtete Kartierung innerhalb einer internen Region von IDS des Apoptose-Proteins 1 mit Ursprung human
  • Empfohlen für die Detektion von IDS aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für IDS Antikörper (E-4) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit IDS Antikörper (E-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Iduronat-2-Sulfatase (IDS), auch als SIDS bekannt, ist ein 550 Aminosäure-Protein, das sich in den Lysosom lokalisiert und zur Sulfatase-Familie gehört. Es wird in Lunge, Leber, Niere und Plazenta exprimiert und nutzt Kalzium als Co-Faktor, um die Hydrolyse ausgewählter Sulfatgruppen auf Dermatansulfat, Heparansulfat und Heparin zu katalysieren und ist somit essentiell für die lysosomale Degradation von Dermatansulfat und Heparansulfat. Defekte im Gen, das die IDS kodiert, sind die Ursache für die Mukopolysaccharidose Typ 2 (MPS2), die auch als Hunter-Syndrom bekannt ist und die durch Skelettdeformitäten, hepatosplenomegalie und progressive kardiopulmonale Verschlechterung, sowie neurologische Schäden und in einigen Fällen Tod charakterisiert ist. IDS existiert als zwei alternativ gespleißte Isoformen, die als lang und kurz bezeichnet werden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

IDS Antikörper (E-4) Literaturhinweise:

  1. Neuartige genetische Umstrukturierung des Iduronat-2-Sulfatase (IDS)-Gens mit Deletionen, Duplikationen und Inversionen.  |  Karsten, S., et al. 1999. Hum Mutat. 14: 471-6. PMID: 10571944
  2. Gentherapie des Hunter-Syndroms: Bewertung der Effizienz des Muskelelektrotransfers für die Produktion und Freisetzung von rekombinanter Iduronat-2-Sulfatase (IDS).  |  Friso, A., et al. 2008. Biochim Biophys Acta. 1782: 574-80. PMID: 18675343
  3. Molekulare Diagnose von 65 Familien mit Mukopolysaccharidose Typ II (Hunter-Syndrom), die durch 16 neue Mutationen im IDS-Gen gekennzeichnet sind: Genetische, pathologische und strukturelle Studien zur Iduronat-2-Sulfatase.  |  Kosuga, M., et al. 2016. Mol Genet Metab. 118: 190-197. PMID: 27246110
  4. Vergleichende Studien von Wirbeltier-Iduronat-2-Sulfatase (IDS)-Genen und -Proteinen: Evolution eines X-chromosomalen Gens bei Säugetieren.  |  Holmes, RS. 2017. 3 Biotech. 7: 22. PMID: 28401457
  5. Die anaerobe Sulfatase-Maturase AslB aus Escherichia coli aktiviert rekombinante menschliche Iduronat-2-Sulfat-Sulfatase (IDS) und N-Acetylgalactosamin-6-Sulfat-Sulfatase (GALNS).  |  Alméciga-Díaz, CJ., et al. 2017. Gene. 634: 53-61. PMID: 28882567
  6. Eine Phase-2/3-Studie mit Pabinafusp Alfa, IDS fusioniert mit Anti-Human-Transferrin-Rezeptor-Antikörper, zur Bekämpfung der Neurodegeneration bei MPS-II.  |  Okuyama, T., et al. 2021. Mol Ther. 29: 671-679. PMID: 33038326
  7. Charakterisierung eines HIR-Fab-IDS, eines neuartigen Iduronat-2-Sulfatase-Fusionsproteins für die Behandlung der neuropathischen Mukopolysaccharidose Typ II (Hunter-Syndrom).  |  Gusarova, VD., et al. 2023. BioDrugs. 37: 375-395. PMID: 37014547
  8. Eine neuartige CRISPR/Cas9-basierte Iduronat-2-Sulfatase (IDS)-Knockout-Zelllinie menschlicher Nervenzellen zeigt früheste pathologische Veränderungen.  |  Badenetti, L., et al. 2023. Sci Rep. 13: 10289. PMID: 37357221
  9. Produktion des aktiven menschlichen Enzyms Iduronat-2-Sulfatase (IDS) in Nicotiana benthamiana.  |  Sinha, MH., et al. 2024. Sci Rep. 14: 23066. PMID: 39367006
  10. Mutationen des Iduronat-2-Sulfatase-Gens (IDS) bei Patienten mit Hunter-Syndrom (Mukopolysaccharidose II).  |  Schröder, W., et al. 1994. Hum Mutat. 4: 128-31. PMID: 7981716

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

IDS Antikörper (E-4)

sc-365149
200 µg/ml
$316.00

IDS (E-4): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-548550
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for IDS (E-4): sc-365149 monoclonal antibody?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-365149.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365149, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 119ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western blot data of IDS expressionSatisfactory Western blot data of IDS expression in non-transfected and mouse IDS transfected 293 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-09-14
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_365149, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
IDS Antikörper (E-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_365149, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
  • REVIEWS, PRODUCT