ICAM-1 (h): 293T-Lysat wird aus der HEK 293T-Zelllinie gewonnen, die speziell für die Untersuchung des interzellulären Adhäsionsmoleküls 1 (ICAM-1) in menschlichen Zellen verwendet wird. Dieses Lysat spielt eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung der Funktionen von ICAM-1 bei der zellulären Adhäsion und den Signalwegen im Zusammenhang mit Immunreaktionen, und zwar ausschließlich in nicht-klinischen Forschungsumgebungen. Die 293T-Zelllinie, eine Variante der HEK 293-Zellen, ist so modifiziert, dass sie das große SV40-T-Antigen exprimiert, was die Amplifikation des Plasmids fördert und eine höhere Proteinexpression ermöglicht. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft für Studien mit transienter Transfektion, die es den Forschern ermöglicht, die Auswirkungen der Genmanipulation auf die ICAM-1-Expression zu analysieren. Mithilfe dieses Lysats untersuchen Wissenschaftler die molekulare Dynamik von Zell-Zell-Interaktionen, insbesondere wie ICAM-1 die Transmigration von Leukozyten in das Endothel vermittelt. Durch Techniken wie Immunopräzipitation, Western Blotting und Durchflusszytometrie liefert die Forschung an diesem Lysat Einblicke in die Signalkaskaden, die den Transport und die Adhäsion von Immunzellen unter verschiedenen Stressbedingungen regulieren. Diese Studien tragen zu einem umfassenderen Verständnis der molekularen Mechanismen bei, die die zelluläre Kommunikation und die Immunüberwachung steuern.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
ICAM-1/CD54 (h): 293T Lysate | sc-176625 | 100 µg/200 µl | $232.00 |