Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HYAL3 Antikörper (E-4): sc-374036

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HYAL3 Antikörper E-4 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) HYAL3 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 72-132 gerichtete Kartierung innerhalb einer internen Region von HYAL3 des Apoptose-Proteins 1 mit Ursprung mouse
  • HYAL3 Antikörper (E-4) ist empfohlen für die Detektion von HYAL3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-HYAL3 Antikörper (E-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom HYAL3 (E-4): sc-374036 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für HYAL3 Antikörper (E-4) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit HYAL3 Antikörper (E-4) (Bestellinformation unten stehend).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der HYAL3-Antikörper (E-4) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ HYAL3-Antikörper (auch als HYAL3-Antikörper bezeichnet), der das HYAL3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der HYAL3-Antikörper (E-4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des HYAL3-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Hyaluronidasen (HAasen oder HYALs) sind eine Familie lysosomaler Enzyme, die für die Ausbreitung bakterieller Infektionen und von Toxinen in einer Vielzahl von Giften entscheidend sind. HYALs können auch an der Progression von Krebs beteiligt sein. Bei Menschen wurden sechs HYAL-Proteine identifiziert. HYAL-Proteine verwenden Hydrolyse, um Hyaluronsäure (HA) abzubauen, die in Körperflüssigkeiten, Geweben und der extrazellulären Matrix von Wirbeltiergeweben vorhanden ist. HA hält Gewebe hydriert, erhält den osmotischen Gleichgewicht und fördert Zellproliferation, Differenzierung und Metastasierung. HA ist auch eine wichtige strukturelle Komponente von Knorpel und dient als Schmiermittel in Gelenken. HYAL3 ist ein 417-Aminosäure-Protein, das in Hoden und Knochenmark hoch exprimiert wird, aber in allen anderen Geweben nur gering exprimiert wird. Im Gegensatz zu HYAL 1 und HYAL2 ist HYAL3 wahrscheinlich kein Tumorsuppressorkandidat, da keine Mutationen in seinem Gen nachgewiesen wurden.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    HYAL3 Antikörper (E-4) Literaturhinweise:

    1. Mutationen in HYAL1, einem Mitglied einer tandemartig verteilten Multigenfamilie, die für unterschiedliche Hyaluronidase-Aktivitäten kodiert, verursachen eine neu beschriebene lysosomale Störung, die Mukopolysaccharidose IX.  |  Triggs-Raine, B., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 6296-300. PMID: 10339581
    2. Die sechs Hyaluronidase-ähnlichen Gene in den Genomen von Mensch und Maus.  |  Csoka, AB., et al. 2001. Matrix Biol. 20: 499-508. PMID: 11731267
    3. Die Charakterisierung der Genregion der murinen Hyaluronidase zeigt eine komplexe Organisation und Co-Transkription von Hyal1 mit den nachgeschalteten Genen Fus2 und Hyal3.  |  Shuttleworth, TL., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 23008-18. PMID: 11929860
    4. Zuordnung des Schweine-Hyaluronidase-3 (HYAL3)-Gens zu SSC13-->q21 durch FISH und Bestätigung durch Hybridpanelanalysen.  |  Gatphayak, K., et al. 2003. Cytogenet Genome Res. 101: 178. PMID: 14619892
    5. Molekulare Charakterisierung der Hyaluronidase-Gene 1, 2 und 3 von Schweinen, die auf SSC13q21 geclustert sind.  |  Gatphayak, K., et al. 2004. Cytogenet Genome Res. 106: 98-106. PMID: 15218248
    6. Hyaluronidase-Expression in kultivierten Chondrozyten der Wachstumsplatte während der Differenzierung.  |  Tanimoto, K., et al. 2004. Cell Tissue Res. 318: 335-42. PMID: 15503157
    7. Die Überexpression von HAS2, Hyal-2 und CD44 wird mit der Invasivität von Brustkrebs in Verbindung gebracht.  |  Udabage, L., et al. 2005. Exp Cell Res. 310: 205-17. PMID: 16125700
    8. Expressionsprofil von Hyaluronidase-mRNA-Transkripten in der Niere und in Nierenzellen.  |  Sun, L., et al. 1998. Kidney Blood Press Res. 21: 413-8. PMID: 9933825

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    HYAL3 Antikörper (E-4)

    sc-374036
    200 µg/ml
    $316.00

    HYAL3 (E-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-529642
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    HYAL3 (E-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-522597
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    HYAL3 (E-4): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-550135
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    HYAL3 Antikörper (E-4) AC

    sc-374036 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    HYAL3 Antikörper (E-4) HRP

    sc-374036 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    HYAL3 Antikörper (E-4) FITC

    sc-374036 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    HYAL3 Antikörper (E-4) PE

    sc-374036 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    HYAL3 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 488

    sc-374036 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    HYAL3 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 546

    sc-374036 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    HYAL3 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 594

    sc-374036 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    HYAL3 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 647

    sc-374036 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    HYAL3 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 680

    sc-374036 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    HYAL3 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 790

    sc-374036 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    Can HYAL3 (E-4): sc-374036 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    Thank you for your question. Yes, HYAL3 (E-4): sc-374036 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_374036, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 109ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Superb immunoperoxidase cytoplasmic stainingSuperb immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human thyroid gland tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-14
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_374036, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    HYAL3 Antikörper (E-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_374036, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
    • REVIEWS, PRODUCT