Direktverknüpfungen
Die Hexokinasen nutzen Mg-ATP als Phosphoryldonator, um den ersten Schritt des intrazellulären Glukosemetabolismus, die Konversion von Glukose zu Glukose-6-Phosphat, zu katalysieren. Es wurden vier Hexokinase-Isoenzyme identifiziert, einschließlich Hexokinase I (HXK I), Hexokinase II (HXK II), Hexokinase III (HXK III) und Hexokinase IV (HXK IV, auch als Glucokinase oder GCK bezeichnet). Hexokinasen I-III enthalten jeweils eine N-terminale Cluster hydrophober Aminosäuren. Glucokinase fehlt der N-terminale hydrophobe Cluster. Der hydrophobe Cluster wird als notwendig für die Membranbindung angesehen. Dies wird durch den Befund gestützt, dass Glucokinase eine geringere Affinität zu Glukose als die anderen Hexokinasen hat. HXK I wurde in Gehirn-, Nieren- und Herzgeweben sowie in Hepatomzelllinien exprimiert. HXK II ist an der Aufnahme und Verwendung von Glukose durch Fett- und Skelettgewebe beteiligt. Von den Hexokinasen hat HXK III die höchste Affinität zu Glukose. Glucokinase wird in pankreatischen Beta-Zellen exprimiert, wo es als Glukosesensor fungiert und den "Set-Point" für die Insulinsekretion bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
HXK I Antikörper (A-2) | sc-390517 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
HXK I (A-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-538087 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
HXK I (A-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-535624 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 | |||
HXK I (A-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-545516 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 | |||
HXK I (A-2) Neutralizing Peptid | sc-390517 P | 100 µg/0.5 ml | $68.00 |