Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HXK I Antikörper (G-1): sc-46695

4.6(9)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HXK I Antikörper G-1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ HXK I Antikörper, verwendet in 27 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 316-410 von HXK I aus der Spezies human
  • HXK I Antikörper (G-1) ist empfohlen für die Detektion von HXK I aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-HXK I Antikörper (G-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom HXK I (G-1): sc-46695 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für HXK I Antikörper (G-1) in WB and IHC(P) Anwendungen. Dieses Produkt ist nun erhältlich als Bundle zusammen mit HXK I Antikörper(G-1) (siehe Bestellinformation unten). Für weitere m-IgGκ BP Konjugate beachten Sie bitte die vollständige Liste der Maus IgG Bindeproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der HXK I-Antikörper (G-1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der HXK I von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und ELISA (Enzyme-linked Immunosorbent Assay) nachweist. Der HXK I (G-1)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. HXK I spielt eine entscheidende Rolle im Glukosestoffwechsel, indem es die Umwandlung von Glukose in Glukose-6-phosphat katalysiert, was der erste Schritt im glykolytischen Stoffwechselweg ist. Diese enzymatische Aktivität ist für die zelluläre Energieproduktion und die Stoffwechselregulation von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Geweben mit hohem Energiebedarf wie Gehirn, Herz und Nieren, in denen HXK I vorwiegend exprimiert wird. Die Regulierung des Glukosestoffwechsels durch HXK I ist für die Aufrechterhaltung der Glukosehomöostase unerlässlich, und eine Funktionsstörung kann zu Stoffwechselstörungen, einschließlich Diabetes, führen. Darüber hinaus ist HXK I eines von vier Hexokinase-Isoenzymen, von denen jedes unterschiedliche regulatorische Eigenschaften und Gewebeverteilungen aufweist, was die Bedeutung von HXK I im breiteren Kontext des Glukosestoffwechsels und seine Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

HXK I Antikörper (G-1) Literaturhinweise:

  1. Humanes Glucokinase-Gen: Isolierung, Charakterisierung und Identifizierung von zwei Fehlmutationen, die mit dem frühen Auftreten von nicht insulinabhängigem Diabetes mellitus (Typ 2) in Verbindung gebracht werden.  |  Stoffel, M., et al. 1992. Proc Natl Acad Sci U S A. 89: 7698-702. PMID: 1502186
  2. Glukosephosphorylierung in Tumorzellen. Klonierung, Sequenzierung und Überexpression einer cDNA in voller Länge, die für eine mitochondrial bindungsfähige Form der Hexokinase kodiert, in aktiver Form.  |  Arora, KK., et al. 1990. J Biol Chem. 265: 6481-8. PMID: 2318862
  3. Eine Tumor-agnostische therapeutische Strategie für Hexokinase 1-Null/Hexokinase 2-Positive Krebserkrankungen.  |  Xu, S. and Herschman, HR. 2019. Cancer Res. 79: 5907-5914. PMID: 31434645
  4. Die zelluläre Lokalisierung von Hexokinase 1 reguliert das metabolische Schicksal von Glukose.  |  De Jesus, A., et al. 2022. Mol Cell. 82: 1261-1277.e9. PMID: 35305311
  5. HK1 aus extrazellulären Vesikeln, die von stellatischen Leberzellen stammen, fördert das Fortschreiten des hepatozellulären Karzinoms.  |  Chen, QT., et al. 2022. Nat Metab. 4: 1306-1321. PMID: 36192599
  6. Eine de novo Hexokinase 1 (HK1) Variante, die sich als Boucher-Neuhäuser-Syndrom präsentiert.  |  Peretz, RH., et al. 2023. Am J Med Genet A. 191: 624-629. PMID: 36541585
  7. Der Angriff auf Hexokinase 1 lindert die NLRP3-vermittelte Entzündung bei apikaler Parodontitis: Eine Laboruntersuchung.  |  Qian, Y., et al. 2023. Int Endod J. 56: 734-747. PMID: 36938709
  8. Biallelische Hexokinase 1 (HK1)-Varianten als Ursache für nicht sphärozytäre hämolytische Anämie: Eine Fallserie mit Schwerpunkt auf der HK1-Promotorvariante und Literaturübersicht.  |  Ukonmaanaho, EM., et al. 2024. Br J Haematol. 204: 2040-2048. PMID: 38415930
  9. Hexokinase 1 bildet Ringe, die die mitochondriale Spaltung während des Energiestresses regulieren.  |  Pilic, J., et al. 2024. Mol Cell. 84: 2732-2746.e5. PMID: 38981483
  10. Mehrere Formen von Hexokinase in der Ratte: Gewebeverteilung, Altersabhängigkeit und Eigenschaften.  |  Katzen, HM. and Schimke, RT. 1965. Proc Natl Acad Sci U S A. 54: 1218-25. PMID: 5219826
  11. Menschliche Hexokinase II: Sequenz und Homologie zu anderen Hexokinasen.  |  Deeb, SS., et al. 1993. Biochem Biophys Res Commun. 197: 68-74. PMID: 8250948
  12. Reinigung und Charakterisierung der Carboxyl-Domäne der als Fusionsprotein exprimierten menschlichen Hexokinase Typ III.  |  Palma, F., et al. 1996. Mol Cell Biochem. 155: 23-9. PMID: 8717435

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HXK I Antikörper (G-1)

sc-46695
200 µg/ml
$316.00

HXK I (G-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520895
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

HXK I Antikörper (G-1) AC

sc-46695 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

HXK I Antikörper (G-1) HRP

sc-46695 HRP
200 µg/ml
$316.00

HXK I Antikörper (G-1) FITC

sc-46695 FITC
200 µg/ml
$330.00

HXK I Antikörper (G-1) PE

sc-46695 PE
200 µg/ml
$343.00

HXK I Antikörper (G-1) Alexa Fluor® 488

sc-46695 AF488
200 µg/ml
$357.00

HXK I Antikörper (G-1) Alexa Fluor® 546

sc-46695 AF546
200 µg/ml
$357.00

HXK I Antikörper (G-1) Alexa Fluor® 594

sc-46695 AF594
200 µg/ml
$357.00

HXK I Antikörper (G-1) Alexa Fluor® 647

sc-46695 AF647
200 µg/ml
$357.00

HXK I Antikörper (G-1) Alexa Fluor® 680

sc-46695 AF680
200 µg/ml
$357.00

HXK I Antikörper (G-1) Alexa Fluor® 790

sc-46695 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using HXK I (G-1): sc-46695 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: jenniferc
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_46695, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 130ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Works on human tissue samplesWe tried it on various human tissue samples and got satisfactory WB results.
Veröffentlichungsdatum: 2020-09-21
Rated 5 von 5 von aus HXK I (G-1)HXK I (G-1) worked for murine samples. Highly recommended
Veröffentlichungsdatum: 2019-12-04
Rated 4 von 5 von aus 1:5000 dilution gave great resultThis antibody worked fine with my cells. I did not fiddle around and 1:5000 dilution, overnight incubation gave great results
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-20
Rated 5 von 5 von aus It does work!It can be used in both human and mouse cell lines. The diluted is 1:1000.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-06
Rated 5 von 5 von aus Good antibodyThis one gives very strong band, I would recommend to use.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-24
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with human COSWB publishable data with human COS-7 cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-07
Rated 4 von 5 von aus Strong bands seen in WB using humanStrong bands seen in WB using human, rat and mouse brain tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-05
Rated 4 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-28
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_46695, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
HXK I Antikörper (G-1) wurde bewertet mit 4.6 von 5 von 9.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_46695, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 118ms
  • REVIEWS, PRODUCT