Es gibt zwei Serotypen des Herpes-simplex-Virus, HSV-1 (auch als Typ 1 oder oral bekannt) und HSV-2 (Typ 2 oder genital), die lebenslange latente Infektionen in sensiblen Ganglien auslösen können. Periodisch reaktiviert sich das Virus und kann rezidivierende Lippenbläschen, Augen- und Genitalinfektionen sowie Enzephalitis verursachen. Eines der HSV-1/2-Proteine, die an der Umwandlung der Zelle in einen effizienten Produzenten viraler Gene beteiligt sind, ist das infizierte Zellpolypeptid 27 oder ICP27. Das HSV-1/2-Immediate-Early-Protein ICP27 ist ein nukleäres Phosphoprotein, das für das virale Wachstum während der lytischen Infektion erforderlich ist. Die Analyse von viralen Mutanten, die in dieser Funktion defekt sind, hat gezeigt, dass ICP27 eine Reihe von Auswirkungen auf die Genexpression hat, einschließlich eines Beitrags zur Unterbrechung der Wirtsproteinsynthese, der Stimulierung der HSV-1/2-Frühgene und der DNA-Replikation sowie der Induktion später viraler Gene. ICP27 führt diese Funktionen hauptsächlich posttranskriptionell auf der Ebene der RNA-Verarbeitung aus. ICP27 beeinflusst drei wichtige RNA-Verarbeitungsereignisse: Polyadenylierung, Splicing und nukleären RNA-Export.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
HSV-1/2 ICP27 Antikörper (H1113) Literaturhinweise:
- ICP27 interagiert mit SRPK1, um die HSV-Spleißhemmung durch Veränderung der SR-Proteinphosphorylierung zu vermitteln. | Sciabica, KS., et al. 2003. EMBO J. 22: 1608-19. PMID: 12660167
- Beweise für eine direkte Interaktion zwischen HSV-1 ICP27- und ICP8-Proteinen. | Olesky, M., et al. 2005. Virology. 331: 94-105. PMID: 15582656
- Die vielen Rollen des regulatorischen Proteins ICP27 während der Herpes-Simplex-Virus-Infektion. | Sandri-Goldin, RM. 2008. Front Biosci. 13: 5241-56. PMID: 18508584
- HSV-1 ICP27 unterdrückt die NF-kappaB-Aktivität durch Stabilisierung von IkappaBalpha. | Kim, JC., et al. 2008. FEBS Lett. 582: 2371-6. PMID: 18539148
- Hemmung der HSV-1-Augeninfektion mit Morpholino-Oligomeren, die auf ICP0 und ICP27 abzielen. | Moerdyk-Schauwecker, M., et al. 2009. Antiviral Res. 84: 131-41. PMID: 19665486
- Die HSV-1 ICP27 RGG-Box bindet spezifisch flexible, GC-reiche Sequenzen, aber keine G-Quartettstrukturen. | Corbin-Lickfett, KA., et al. 2009. Nucleic Acids Res. 37: 7290-301. PMID: 19783816
- Ein funktioneller Vergleich der ICP27-Homologe von Herpes Simplex Virus 1 (HSV-1) und HSV-2 zeigt, dass ICP27 eine Rolle bei der Freisetzung von Virionen spielt. | Park, D., et al. 2015. J Virol. 89: 2892-905. PMID: 25540385
- HSV-1 ICP27 zielt auf das TBK1-aktivierte STING-Signalom, um die virusinduzierte Typ-I-IFN-Expression zu hemmen. | Christensen, MH., et al. 2016. EMBO J. 35: 1385-99. PMID: 27234299
- Herpes Simplex Virus-1 ICP27 Kern-Export-Signal-Mutanten weisen zelltypabhängige Defizite bei der Replikation und ICP4-Expression auf. | Sanders, LS., et al. 2023. J Virol. 97: e0195722. PMID: 37310267
- ICP27 vermittelt den HSV-RNA-Export, indem es durch ein leucinreiches Kernexportsignal shuttlet und virale intronlose RNAs über ein RGG-Motiv bindet. | Sandri-Goldin, RM. 1998. Genes Dev. 12: 868-79. PMID: 9512520