Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HSV-1/2 gB Antikörper (H1359): sc-69798

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HSV-1/2 gB Antikörper H1359 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen Glykoprotein B von herpesvirus Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von glycoprotein B aus der Spezies HSV-1 und HSV-2 per WB und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper HSV-1/2 gB (H1359) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Membranfusion ist für den Eintritt, die Verbreitung und die Bildung von einhüllenden Viren, wie dem Herpes-simplex-Virus, entscheidend und wird durch einhüllende Glykoproteine vermittelt. Es wurde gezeigt, dass zwei Serotypen des Herpes-simplex-Virus, HSV-1 (auch als Typ 1 oder oral bekannt) und HSV-2 (Typ 2 oder genital), mindestens zehn Glykoproteine codieren, von denen vier notwendig und ausreichend sind, um eine Fusion zu ermöglichen. Diese vier Glykoproteine umfassen Glykoprotein B (gB), Glykoprotein D (gD), Glykoprotein H (gH) und Glykoprotein L (gL). Das Fusionsereignis ist abhängig von der Expression eines gD-Rezeptors auf Zielzellmembranen und erfordert nicht die Anwesenheit von Zelloberflächenglykosaminoglykanen. gB ist für das virale Wachstum essentiell, da gB-freie Viren in der Lage sind, Zellen zu binden, aber nicht in der Lage sind, bei der Infektion virus-spezifische Proteine zu synthetisieren. HSV-1 und HSV-2 gB existieren als Homodimer, die durch Disulfidbindungen miteinander verbunden sein können. HSV-1 gB ist ein Protein mit 904 Aminosäuren, wobei die Aminosäuren 31-730 den extrazellulären Bereich und die Aminosäuren 796-904 den zytoplasmatischen Bereich ausmachen. HSV-2 gB ist ebenfalls ein Protein mit 904 Aminosäuren, wobei die Aminosäuren 23 bis 727 den extrazellulären Bereich und die Aminosäuren 793 bis 904 den zytoplasmatischen Bereich ausmachen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

HSV-1/2 gB Antikörper (H1359) Literaturhinweise:

  1. Enterocin CRL35 hemmt die späten Stadien der Replikation von HSV-1 und HSV-2 in vitro.  |  Wachsman, MB., et al. 2003. Antiviral Res. 58: 17-24. PMID: 12719003
  2. Antiherpetische Aktivitäten von Flavonoiden gegen Herpes simplex Virus Typ 1 (HSV-1) und Typ 2 (HSV-2) in vitro.  |  Lyu, SY., et al. 2005. Arch Pharm Res. 28: 1293-301. PMID: 16350858
  3. Interzellulärer Verkehr und Zytotoxizität der rekombinanten HSV-1 Thymidinkinase, fusioniert mit dem HSV-2 US11 RXP-Repeat-Peptid.  |  Luo, C., et al. 2007. Virus Genes. 34: 263-72. PMID: 16927131
  4. Identifizierung einer HSV-1/HSV-2 kreuzreaktiven T-Zell-Determinante.  |  Grammer, SF., et al. 1990. J Immunol. 145: 2249-53. PMID: 1697879
  5. Eine einmalige Gabe von Glykoprotein K (gK) - abgeschwächtem HSV-1-Lebendvirus schützt Mäuse vor einer tödlichen vaginalen Infektion mit HSV-1 und HSV-2 und induziert eine dauerhafte T-Zellen-Gedächtnisimmunantwort.  |  Iyer, AV., et al. 2013. Virol J. 10: 317. PMID: 24165088
  6. Auto-assoziative Heparin-Nanoassemblies: eine biomimetische Plattform gegen die Heparansulfat-abhängigen Viren HSV-1, HSV-2, HPV-16 und RSV.  |  Lembo, D., et al. 2014. Eur J Pharm Biopharm. 88: 275-82. PMID: 24835150
  7. Ein funktioneller Vergleich der ICP27-Homologe von Herpes Simplex Virus 1 (HSV-1) und HSV-2 zeigt, dass ICP27 eine Rolle bei der Freisetzung von Virionen spielt.  |  Park, D., et al. 2015. J Virol. 89: 2892-905. PMID: 25540385
  8. Charakterisierung einer Herpes Simplex Virus 1 (HSV-1) Chimäre, in der das Us3-Proteinkinase-Gen durch das HSV-2 Us3-Gen ersetzt wurde.  |  Shindo, K., et al. 2016. J Virol. 90: 457-73. PMID: 26491159
  9. Epitopspezifität von H-2Kb-beschränkten, HSV-1- und HSV-2-kreuzreaktiven zytotoxischen T-Lymphozytenklonen.  |  Bonneau, RH., et al. 1993. Virology. 195: 62-70. PMID: 7686314
  10. Die neuartige Proteinkinase der RR1-Untereinheit des Herpes-Simplex-Virus besitzt eine Autophosphorylierungs- und Transphosphorylierungsaktivität, die sich in ihren ATP-Anforderungen für HSV-1 und HSV-2 unterscheidet.  |  Peng, T., et al. 1996. Virology. 216: 184-96. PMID: 8614985

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HSV-1/2 gB Antikörper (H1359)

sc-69798
100 µg/ml
$316.00