Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HSP 65 Antikörper (BDI577): sc-57842

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HSP 65 Antikörper BDI577 ist ein monoklonales IgG2a aus der Maus in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen gereinigtes HSP 65 von Mycobacterium tuberculosis Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von HSP 65 aus der Spezies Mycobacterium tuberculosis per WB; keine Kreuzreaktivität mit M. bovis, M. avium, M. phlei, M. parafortuitum, Rhodococcus species, B. subtilis, S. pneumoniae or E. coli
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper HSP 65 (BDI577) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Heat Shock Proteine (HSPs), auch als molekulare Chaperone bezeichnet, bilden eine Gruppe hochkonservierter, reichlich exprimierter Proteine mit vielfältigen Funktionen, einschließlich der Produktion und des Einsperrens von Multiprotein-Komplexen, des Transports neuer Polypeptidketten über Zellmembranen und der Regulation der Protein-Faltung. HSP 60s sind eine ubiquitäre Klasse von HSPs, die spezifisch die Faltung und Produktion zellulärer Polypeptide in ATP-abhängiger Weise fördern. Mykobakterielle HSP 65 ist ein Mitglied der HSP-Familie, das die Kreuzpräsentation eines exogenen Proteins durch dendritische Zellen (DCs) an CD8-T-Zellen ermöglicht. HSP 65 weist ein hohes Maß an Sequenzhomologie mit menschlichen HSP 60 auf. Die Anwesenheit von HSP 65-spezifischen T-Zellen im Blut und in atherosklerotischen Läsionen kann ein Schlüsselfaktor für die Entwicklung von Atherosklerose und die Aufrechterhaltung der Läsionen sein.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    HSP 65 Antikörper (BDI577) Literaturhinweise:

    1. Die Immunisierung von Mäusen mit einem Mangel an Low-Density-Lipoprotein-Rezeptor (LDL-RD) mit Hitzeschockprotein 65 (HSP-65) fördert die frühe Atherosklerose.  |  Afek, A., et al. 2000. J Autoimmun. 14: 115-21. PMID: 10677242
    2. Expression von HSP-65 in jejunalen Epithelzellen bei Patienten mit klinischem Verdacht auf Zöliakie.  |  Iltanen, S., et al. 1999. Autoimmunity. 31: 125-32. PMID: 10680751
    3. Die T-Zell-Reaktivität auf ein Epitop des mykobakteriellen 65-kDa-Hitzeschockproteins (hsp 65) korreliert mit der Anfälligkeit für Arthritis bei Ratten und wird durch hsp 65-spezifische zelluläre Reaktionen reguliert.  |  Hogervorst, EJ., et al. 1991. Eur J Immunol. 21: 1289-96. PMID: 1709871
    4. Mögliche Bedeutung von Anti-Hitzeschockprotein (HSP-65)-Antikörpern bei autoimmuner Myasthenia gravis.  |  Patil, SA., et al. 2013. J Neuroimmunol. 257: 107-9. PMID: 23466130
    5. Behçet-Krankheit-Serum ist immunreaktiv gegenüber Neurofilament-Medium, das gemeinsame Epitope mit bakteriellem HSP-65, einem mutmaßlichen Auslöser, aufweist.  |  Lule, S., et al. 2017. J Autoimmun. 84: 87-96. PMID: 28844827
    6. Amplifikation des Hsp 65-Gens und Verwendung von Restriktionsendonuklease zur Identifizierung von nicht tuberkulösem, schnell wachsendem Mycobacterium.  |  Verma, AK., et al. 2018. Indian J Tuberc. 65: 57-62. PMID: 29332650
    7. Neue und seltene Arten von nichttuberkulösen Mykobakterien durch Hsp-65-Gensequenzierung.  |  Kadasu, R., et al. 2022. Int J Mycobacteriol. 11: 423-428. PMID: 36510929
    8. Humorale Reaktion auf hsp 65 bei Multipler Sklerose und anderen neurologischen Erkrankungen.  |  Gao, YL., et al. 1994. Neurology. 44: 941-6. PMID: 8190301
    9. Immunoblot-Studien zur Differentialdiagnose der Schweinebrucellose: Ein immundominantes 62-kDa-Protein ist mit dem mykobakteriellen 65-kDa-Hitzeschockprotein (HSP-65) verwandt.  |  Spencer, SA., et al. 1994. Vet Microbiol. 39: 47-60. PMID: 8203127
    10. Von HSP abgeleitete Peptide, die Uveitis und IgG- und IgA-Antikörper induzieren.  |  Uchio, E., et al. 1998. Exp Eye Res. 67: 719-27. PMID: 9990336

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    HSP 65 Antikörper (BDI577)

    sc-57842
    100 µg/ml
    $316.00