Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HSP 40-4 Antikörper (KA2A5.6): sc-59554

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HSP 40-4 Antikörper KA2A5.6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ HSP 40-4 Antikörper, verwendet in 9 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-179 von HSP 40-4 aus der Spezies human
  • HSP 40-4 Antikörper (KA2A5.6) ist empfohlen für die Detektion von HSP 40-4 aus der Spezies mouse, rat, human und porcine per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM; keine Kreuzreaktivität mit HSP 40 protein 1
  • Anti-HSP 40-4 Antikörper (KA2A5.6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom HSP 40-4 (KA2A5.6): sc-59554 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für HSP 40-4 Antikörper (KA2A5.6) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit HSP 40-4 Antikörper (KA2A5.6) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der HSP 40-4-Antikörper (KA2A5.6) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das HSP 40-4-Protein von Mäusen, Ratten, Menschen und Schweinen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-HSP 40-4-Antikörper (KA2A5.6) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. HSP 40-4, auch bekannt als HDJ2, spielt eine entscheidende Rolle als Co-Chaperon im Proteinfaltungsprozess, insbesondere in seiner Interaktion mit HSP 70-Molekularchaperonen. Diese Interaktion ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Proteinhomöostase und die Erleichterung des mitochondrialen Proteinimports von entscheidender Bedeutung, was für die ordnungsgemäße Zellfunktion und den Energiestoffwechsel unerlässlich ist. Eine cysteinreiche Zinkfingerdomäne in HSP 40-4 ermöglicht Redox-Erkennungsfähigkeiten, reagiert auf den oxidativen Zustand der Zelle und reguliert die Chaperonaktivität entsprechend. Eine Störung der HSP 40-4-Funktion kann zu erheblichem zellulärem Stress führen und wurde mit schweren Defekten in der Spermatogenese in Verbindung gebracht, was ihre Bedeutung für die reproduktive Gesundheit unterstreicht. Die Interaktion von HSP 40-4 mit dem zellulären Redoxenzym Thioredoxin unterstreicht seine Rolle bei der dynamischen Regulierung der Proteinfaltung und -funktion als Reaktion auf sich verändernde zelluläre Umgebungen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

HSP 40-4 Antikörper (KA2A5.6) Literaturhinweise:

  1. Die menschlichen DnaJ-Homologe dj2 und dj3 sowie bag-1 sind positive Cochaperone von hsc70.  |  Terada, K. and Mori, M. 2000. J Biol Chem. 275: 24728-34. PMID: 10816573
  2. HSP40/DNAJ-Homologe von Säugetieren: Klonierung neuer cDNAs und ein Vorschlag für ihre Klassifizierung und Nomenklatur.  |  Ohtsuka, K. and Hata, M. 2000. Cell Stress Chaperones. 5: 98-112. PMID: 11147971
  3. Lokalisierung und Funktion bei der Stresstoleranz des endoplasmatischen Retikulums von ERdj3, einem neuen Mitglied der Hsp40-Proteinfamilie.  |  Nakanishi, K., et al. 2004. Cell Stress Chaperones. 9: 253-64. PMID: 15544163
  4. Klonierung eines einzigartigen menschlichen Homologs des Escherichia coli DNAJ Hitzeschockproteins.  |  Chellaiah, A., et al. 1993. Biochim Biophys Acta. 1174: 111-3. PMID: 8334160
  5. HSDJ, ein menschliches Homolog von DnaJ, ist farnesyliert und an der Proteineinfuhr in Mitochondrien beteiligt.  |  Kanazawa, M., et al. 1997. J Biochem. 121: 890-5. PMID: 9192730
  6. Isolierung eines neuen Mitglieds des DnaJ-ähnlichen Hitzeschockproteins 40 (Hsp40) aus der menschlichen Leber.  |  Hoe, KL., et al. 1998. Biochim Biophys Acta. 1383: 4-8. PMID: 9546042

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HSP 40-4 Antikörper (KA2A5.6)

sc-59554
200 µg/ml
$316.00

HSP 40-4 (KA2A5.6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528635
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

HSP 40-4 (KA2A5.6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521065
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

HSP 40-4 (KA2A5.6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543042
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

HSP 40-4 Antikörper (KA2A5.6) AC

sc-59554 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

HSP 40-4 Antikörper (KA2A5.6) HRP

sc-59554 HRP
200 µg/ml
$316.00

HSP 40-4 Antikörper (KA2A5.6) FITC

sc-59554 FITC
200 µg/ml
$330.00

HSP 40-4 Antikörper (KA2A5.6) PE

sc-59554 PE
200 µg/ml
$343.00

HSP 40-4 Antikörper (KA2A5.6) Alexa Fluor® 488

sc-59554 AF488
200 µg/ml
$357.00

HSP Antikörper (KA2A5.6) Alexa Fluor® 546

sc-59554 AF546
200 µg/ml
$357.00

HSP 40-4 Antikörper (KA2A5.6) Alexa Fluor® 594

sc-59554 AF594
200 µg/ml
$357.00

HSP 40-4 Antikörper (KA2A5.6) Alexa Fluor® 647

sc-59554 AF647
200 µg/ml
$357.00

HSP 40-4 Antikörper (KA2A5.6) Alexa Fluor® 680

sc-59554 AF680
200 µg/ml
$357.00

HSP 40-4 Antikörper (KA2A5.6) Alexa Fluor® 790

sc-59554 AF790
200 µg/ml
$357.00

Does anyone tested it for IF? I saw strong nuclear signal in HeLa cells. Any suggestions to avoid this, please? Thanks.

Gefragt von: JL0601
Thank you for your question. Please contact our Technical Service Department for assistance in troubleshooting this antibody.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-26

What is the recommended storage condition for HSP 40-4 (KA2A5.6): sc-59554?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. We recommend storing the antibody at 4° C.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_59554, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great choiceExcellent detection of HSP 40-4 expression in a variety of cell lines in Western Blot.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-02
Rated 5 von 5 von aus Works well for WB with transfected lysateWorks well for WB with transfected lysate -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-06
Rated 5 von 5 von aus Single strong band at correct mw in Hep G2Single strong band at correct mw in Hep G2. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-06
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_59554, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
HSP 40-4 Antikörper (KA2A5.6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_59554, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 132ms
  • REVIEWS, PRODUCT